• Verwaltung
  • Spanischunterricht
  • Gesellschaft.
  • Kultur.
  • German
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • English
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Persian
    • Polish
    • Portuguese
    • Romanian
    • Russian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Konzept in Definition ABC
    • Wissenschaft.
    • Lerne Uns Kennen
    • Psychologie. Top Definitionen
    • Geschichte. Top Definitionen

    Konzept in Definition ABC

    Verschiedenes   /   by admin   /   July 04, 2021

    Von Javier Navarro, im März 2018

    In dem Religion Katholik ein Mönch ist Mitglied einer Gemeinschaft oder Familie Ordensmann, der Gelübde abgelegt hat Armut, Keuschheit und Gehorsam. Der Ordensbruder führt ein Lebensmodell nach den Regeln seiner Gemeinschaft.

    Manchmal werden die Begriffe Bruder und Priester verwechselt

    In diesem Sinne bedeutet Bruderschaft nicht unbedingt Priester zu sein, da die Ordensberufung nicht unbedingt auf das Priestertum ausgerichtet sein muss. Der Priester oder Priester ist derjenige, der das Sakrament der Priesterweihe empfangen hat und daher die Job Messe (der Priester kann einer Ordensfamilie angehören oder einer Diözese angehören).

    Die Begriffe Mönch und Mönch sind ähnlich, aber jeder von ihnen bezieht sich auf einen anderen historischen Kontext. Die ersten christlichen Mönche führten ein zurückgezogenes Leben, das der Askese gewidmet war, dh der Reinigung des Geistes durch den Verzicht auf materielle Güter. (Im Laufe der Zeit gaben einige Mönche das einsame Leben auf und gründeten Gemeinschaften, die von einer bestimmten Regel regiert wurden, wie der Regel des hl. Benedikt). Die ersten christlichen Brüder erschienen in der

    instagram story viewer
    Mittelalter.

    Franziskaner-, Dominikaner-, Augustiner- oder Karmeliterbrüder werden in ihre entsprechenden Bettelorden integriert integrated

    Ein Bettelorden ist eigentlich ein religiöser Orden, dessen Hauptregel Armut ist, da Lebensweise (das Wort Bettler kommt von Bettler, der arme Mensch, der von der Almosen der Rest).

    Die Mitglieder der verschiedenen Orden leben in Gemeinschaft und verstehen sich als Brüder. Wenn die Ordensgemeinschaft männlich ist, sind ihre Mitglieder Ordensbrüder, und wenn sie weiblich ist, werden die Schwestern Wunden genannt.

    Die verschiedenen Bettelorden, insbesondere die der Dominikaner und Franziskaner, entstanden im 13. Jahrhundert in dem Bestreben, die katholische Kirche in eine neue zu reformieren. Spiritualität und ein bescheidenerer religiöser Lebensstil, der auf dem Ideal der Armut basiert.

    Der heilige Franz von Assisi, der Archetyp eines Mönchs im Mittelalter

    Der Franziskanerorden wurde im frühen 13. Jahrhundert von Franz von Assisi gegründet. Dieser Ordensbruder stammte aus einer wohlhabenden Familie, die sich der Handel von Stoffen und in seinen Jahren Jugend er kleidete sich gerne elegant und genoss materielle Güter. Nachdem er den Ruf Gottes empfangen hatte, gab Franziskus all seinen Reichtum und alle Annehmlichkeiten auf und gab sich ganz den Bedürftigsten hin.

    Der von ihm vertretene religiöse Vorschlag basierte auf dem bescheidenen Leben und den Armutsidealen der Evangelien. Mit wenigen Anhängern gründete er den Franziskanerorden und arbeitete später mit Clara de Asís zusammen, so dass sie den Frauenorden der Klarissen gründete. In wenigen Jahren verbreiteten sich die Franziskaner in ganz Italien, Frankreich und Spanien.

    Der heilige Franz von Assisi nannte seinen Orden mit dem Begriff "Minderbrüder", da er damit die Idee der Bescheidenheit unter den Mitgliedern Ihrer Gemeinde.

    Foto: Fotolia - Comugnero Silvana

    Themen in Fraile
    Schlagwortwolke
    • Verschiedenes
    Bewertung
    0
    Ansichten
    0
    Bemerkungen
    Empfehlen Sie Freunden
    • Twitter
    • Facebook
    • Instagram
    ABONNIEREN
    Kommentare abonnieren
    YOU MIGHT ALSO LIKE
    • Konzept in Definition ABC
      Verschiedenes
      04/07/2021
      Konzept in Definition ABC
    • Verschiedenes
      04/07/2021
      70 Beispiele für untergeordnete Konjunktionen
    • Verschiedenes
      04/07/2021
      Beispiele für Witze von Jaimito
    Social
    457 Fans
    Like
    9336 Followers
    Follow
    4083 Subscribers
    Subscribers
    Categories
    Verwaltung
    Spanischunterricht
    Gesellschaft.
    Kultur.
    Wissenschaft.
    Lerne Uns Kennen
    Psychologie. Top Definitionen
    Geschichte. Top Definitionen
    Beispiele
    Küche
    Grundwissen
    Buchhaltung
    Verträge
    Css
    Kultur Und Gesellschaft
    Lebenslauf
    Recht
    Design
    Kunst
    Job
    Umfragen
    Aufsätze
    Schriften
    Philosophie
    Finanzen
    Physik
    Erdkunde
    Geschichte
    Geschichte Mexikos
    Asp
    Popular posts
    Konzept in Definition ABC
    Konzept in Definition ABC
    Verschiedenes
    04/07/2021
    70 Beispiele für untergeordnete Konjunktionen
    Verschiedenes
    04/07/2021
    Beispiele für Witze von Jaimito
    Verschiedenes
    04/07/2021

    Stichworte

    • Grundwissen
    • Buchhaltung
    • Verträge
    • Css
    • Kultur Und Gesellschaft
    • Lebenslauf
    • Recht
    • Design
    • Kunst
    • Job
    • Umfragen
    • Aufsätze
    • Schriften
    • Philosophie
    • Finanzen
    • Physik
    • Erdkunde
    • Geschichte
    • Geschichte Mexikos
    • Asp
    • Verwaltung
    • Spanischunterricht
    • Gesellschaft.
    • Kultur.
    • Wissenschaft.
    • Lerne Uns Kennen
    • Psychologie. Top Definitionen
    • Geschichte. Top Definitionen
    • Beispiele
    • Küche
    Privacy

    © Copyright 2025 by Educational resource. All Rights Reserved.