• Verwaltung
  • Spanischunterricht
  • Gesellschaft.
  • Kultur.
  • German
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • English
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Persian
    • Polish
    • Portuguese
    • Romanian
    • Russian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Konzept in Definition ABC
    • Wissenschaft.
    • Lerne Uns Kennen
    • Psychologie. Top Definitionen
    • Geschichte. Top Definitionen

    Konzept in Definition ABC

    Verschiedenes   /   by admin   /   July 04, 2021

    Von Florencia Ucha, am Apr. 2011

    Es ist im Volksmund bekannt als Fordismus zum Art der Herstellung Kette oder Serie, die Henry Ford zufällig auferlegte, einer der beliebtesten Autohersteller der Welt, Gründer des Megakonzerns Ford.

    Kettenproduktionsmodus, der im 20. Jahrhundert vom Automobilunternehmer Henry Ford auferlegt wurde und revolutionieren sollte den Markt für seine Fähigkeit, Kosten zu senken, mehr zu produzieren und Luxusgüter näher an die unteren Schichten zu bringen untergebracht

    Das oben erwähnte Produktionssystem erstellt von Ford debütierte mit der Produktion von Ford Modell T im Jahr 1908; Es ging um einen hoch spezialisierte und geregelte Kombination und allgemeine Arbeitsorganisation aus Fließbändern, Sondermaschinen, höhere Löhne und mehr Mitarbeiter.

    Arbeitsteilung und Montagekette

    Das System bestand in einer wichtigen Weise aus der Arbeitsteilung, das heißt, es wurde so weit wie möglich segmentiert Produktion, mit einem Arbeiter, der immer wieder die ihm übertragene Aufgabe übernehmen müsste. zugewiesen.

    instagram story viewer

    Jedes vom Fordismus produzierte Element wurde in Etappen hergestellt, was das sogenannte Fließband populär machte.
    Dies ermöglichte dem Unternehmen eine kostengünstige Großserienfertigung. Ein echter kommerzieller Erfolg für diese Zeit.
    Grundsätzlich erlaubte der Fordismus, dass Güter, die als Luxus angesehen wurden, wie z. B. ein Auto, bestimmt und für die Elite produziert, konnten nun auch von der Volks- und Mittelschicht der Gesellschaft.
    Diese niedrigeren Kosten begünstigten, dass dem Produkt einen zugänglichen Wert für diese sozialen Segmente zugewiesen wurde.
    Als unvermeidliche Konsequenz und damit verbunden expandierte der Markt phantastisch.

    Dieses innovative Serienmodell war ein echtes Revolution in dem, was inhärent ist Produktivität und beim Zugang zum Massenmarkt als Folge der durch die Umsetzung erreichten Kostensenkung.

    Es wurde zuerst und fast ausschließlich von der Automobilindustrie im 20. Jahrhundert, zwischen den 1940er Jahren und ungefähr bis in die 1970er Jahre, verwendet.

    Arbeitnehmer verbessern ihre wirtschaftliche Situation

    Der Erfolg dieses Systems, der sich, wie bereits erwähnt, im Thema Kostensenkung und Produktionssteigerung niederschlägt, wirkte sich positiv auf die Gehaltssteigerung der Mitarbeiter, die deutlich begünstigt wurden, und natürlich, wenn der Mitarbeiter zufrieden ist, arbeitet er viel mehr und produziert besser für die better Unternehmen…

    Ebenso erforderte dieses System die Einstellung von mehr Personal, was natürlich den Beschäftigungsquoten zugute kam wurden erhöht, was sich natürlich positiv auf die Statistik des Landes auswirkt.

    Aufgrund des erzielten Erfolges wurde es neben anderen Ländern auch in anderen Ländern umgesetzt USA , und blieb als Modell bis in die siebziger Jahre des letzten Jahrhunderts, als es durch das Japanisches und koreanisches Modell: Toyotismus.

    Abgelöst vom japanischen Modell oder Toyotismus

    Der neue Vorschlag unterscheidet sich vom vorherigen aufgrund der Flexibilität, die er von Management und Organisation vorschlägt just in time oder just in time, wie es in der Originalsprache heißt.

    Der Toyotismus produziert im Gegensatz zum Fordismus nicht von Annahmen, sondern von Realitäten: was benötigt wird, wird produziert, in der benötigten Menge und wenn es sich als notwendig herausstellt.

    Dieses Modell fördert die Eliminierung der Kosten, die mit der Lager von Inputs für die Produktion, eine Tatsache, die sich unweigerlich auf den Endpreis des Produkts auswirkt. Stattdessen schlägt es vor, die Produktion durch die reale Nachfrage zu steuern oder zu bewegen, nur durch die Produktion dessen, was verkauft wurde.

    Fordismus erweist sich nur in diesen Kontexten als profitabel Wirtschaft entwickelt, wo es möglich ist, zu einem relativ niedrigen Preis im Verhältnis zum Durchschnittslohn zu verkaufen.

    Wie ein Star erschien der Fordismus zu Beginn des letzten Jahrhunderts und zeigte seine Vorteile in Bezug auf Spezialisierung, Transformation der planen aktuelle Industrie- und Kostenreduktion. Der Fordismus dachte so: Dank der Montagetechnik ein größeres Stückzahlen eines Produkts x zu haben. und wenn die Kosten niedrig sind, entsteht ein Produktionsüberschuss, der die Kapazität von. übersteigt Verbrauch der Elite.

    Vorteile und Nachteile

    Zwei Konsequenzen, die der Fordismus mit sich brachte, waren die Auftreten eines Facharbeiters und der Nordamerikanische Mittelschicht , auch bekannt als der amerikanische Lebensweise.

    Aber es gibt Nachteile und ohne Zweifel ist einer der wichtigsten die Ausschluss der Kontrolle der Produktionszeit durch die Arbeiterklasse, etwas, das vor dem Fordismus geschah, als der Arbeiter zusätzlich zum Eigentümer des Belegschaft, über die notwendigen Kenntnisse verfügte, um die Arbeiten selbstständig auszuführen, Kapitalismus außerhalb der Kontrolle der Produktionszeiten.

    Themen im Fordismus
    Schlagwortwolke
    • Verschiedenes
    Bewertung
    0
    Ansichten
    0
    Bemerkungen
    Empfehlen Sie Freunden
    • Twitter
    • Facebook
    • Instagram
    ABONNIEREN
    Kommentare abonnieren
    YOU MIGHT ALSO LIKE
    • Definition von Play
      Verschiedenes
      13/11/2021
      Definition von Play
    • Definition der Industriesoziologie
      Verschiedenes
      13/11/2021
      Definition der Industriesoziologie
    • Konzept in Definition ABC
      Verschiedenes
      13/11/2021
      Konzept in Definition ABC
    Social
    8039 Fans
    Like
    7743 Followers
    Follow
    6561 Subscribers
    Subscribers
    Categories
    Verwaltung
    Spanischunterricht
    Gesellschaft.
    Kultur.
    Wissenschaft.
    Lerne Uns Kennen
    Psychologie. Top Definitionen
    Geschichte. Top Definitionen
    Beispiele
    Küche
    Grundwissen
    Buchhaltung
    Verträge
    Css
    Kultur Und Gesellschaft
    Lebenslauf
    Recht
    Design
    Kunst
    Job
    Umfragen
    Aufsätze
    Schriften
    Philosophie
    Finanzen
    Physik
    Erdkunde
    Geschichte
    Geschichte Mexikos
    Asp
    Popular posts
    Definition von Play
    Definition von Play
    Verschiedenes
    13/11/2021
    Definition der Industriesoziologie
    Definition der Industriesoziologie
    Verschiedenes
    13/11/2021
    Konzept in Definition ABC
    Konzept in Definition ABC
    Verschiedenes
    13/11/2021

    Stichworte

    • Grundwissen
    • Buchhaltung
    • Verträge
    • Css
    • Kultur Und Gesellschaft
    • Lebenslauf
    • Recht
    • Design
    • Kunst
    • Job
    • Umfragen
    • Aufsätze
    • Schriften
    • Philosophie
    • Finanzen
    • Physik
    • Erdkunde
    • Geschichte
    • Geschichte Mexikos
    • Asp
    • Verwaltung
    • Spanischunterricht
    • Gesellschaft.
    • Kultur.
    • Wissenschaft.
    • Lerne Uns Kennen
    • Psychologie. Top Definitionen
    • Geschichte. Top Definitionen
    • Beispiele
    • Küche
    Privacy

    © Copyright 2025 by Educational resource. All Rights Reserved.