• Verwaltung
  • Spanischunterricht
  • Gesellschaft.
  • Kultur.
  • German
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • English
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Persian
    • Polish
    • Portuguese
    • Romanian
    • Russian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Definition der antiken Philosophie
    • Wissenschaft.
    • Lerne Uns Kennen
    • Psychologie. Top Definitionen
    • Geschichte. Top Definitionen

    Definition der antiken Philosophie

    Verschiedenes   /   by admin   /   July 04, 2021

    Von Javier Navarro, im Nov. 2015

    antike-philosophieDas Philosophie, wie andere Disziplinen wie die Geschichte, kann sie nach ihren verschiedenen Stadien im Zeitverlauf unterteilt werden. Antike Philosophie bezieht sich auf die Periode der Philosophie, die von den Überlegungen und Beiträgen vorsokratischer Denker im Vl Jahrhundert v. Chr. reicht. C bis zum 4. Jahrhundert von uns mit dem Werk von San Agustín. Dies bedeutet, dass es sich um einen ungefähren Zeitraum von 1000 Jahren in der Geschichte der Philosophie handelt. Es muss daran erinnert werden, dass wir uns mit dem Begriff Philosophie auf die westliche Philosophie beziehen, da die Geschichte der östlichen Philosophie eine Chronologie und einen Ansatz mit anderen Parametern hat.

    Wichtigste Sehenswürdigkeiten und Figuren der antiken Philosophie

    Die vorsokratischen Philosophen waren die ersten, die als Philosophen angesehen wurden. Diese Denkergruppe wird von Thales, Anaximander und Anaximenes gebildet. Jeder von ihnen schlug ein ursprüngliches Realitätsprinzip (das Arché) vor und widersetzte sich andererseits den mythischen Erklärungen der

    instagram story viewer
    Tradition oben (aus diesem Grund sagt man, dass die Vorsokratiker den Übergang vom Mythos zum Logos darstellen).

    Sokrates ist eine relevante Figur der Antike. Er war der Initiator einer philosophischen Tradition, die auf dem Dialog und der Behandlung von gemeinschaftsrelevanten Themen (wie Gerechtigkeit, Bürgerpflicht oder Bildung). Sokrates war der Lehrer Platons, der in seinen Werken darüber nachdachte, wie der Weg des Regierung Ideal. Die Sophisten waren Zeitgenossen Platons und verteidigten Relativismus und Skepsis als Ansätze, um jede Form von Dogmatismus zu vermeiden. Aristoteles studierte an der Akademie von Platon, orientierte sich jedoch mit Erreichen der intellektuellen Reife an anderen Themen und Interessen (Aristoteles ist der Vater der Logik als Disziplin, machte den ersten Einstufung der Tierwelt, studierte die verschiedenen Regierungsformen und steuerte interessante Überlegungen zur Ethik und anderen philosophischen Wissenszweigen bei).

    Pythagoras und seine pythagoräische Schule stellen einen wichtigen Meilenstein in der antiken Philosophie dar, da mathematische Kriterien und Ideen in die philosophische Reflexion einflossen

    Die sokratische Tradition hatte ihre Früchte, als später eine Reihe von philosophischen Schulen entstand, die von den Lehren Sokrates inspiriert waren (die Schule megárica, zynic oder cyrenaica sind drei bedeutende Beispiele für philosophische Traditionen, die auf dem sokratischen Geist beruhen).

    Die Fruchtbarkeit der antiken Philosophie zeigt sich in den Ansätzen von Heraklit und Parmenides zum Begriff der Bewegung oder im Debatte Ethisch zwischen Epikureern und Stoikern.

    Als sich das Christentum als Religion festigte, verlor die Philosophie an Bedeutung und in diesem Zusammenhang trat eine Schlüsselfigur auf, der heilige Augustinus. Dieser christliche Denker schlug eine Synthese zwischen Platons philosophischem Ansatz und der in den heiligen Schriften offenbarten Wahrheit vor.

    Fotos: iStock - gionnixxx / ZU_09

    Themen der antiken Philosophie
    Schlagwortwolke
    • Verschiedenes
    Bewertung
    0
    Ansichten
    0
    Bemerkungen
    Empfehlen Sie Freunden
    • Twitter
    • Facebook
    • Instagram
    ABONNIEREN
    Kommentare abonnieren
    YOU MIGHT ALSO LIKE
    • Konzept in Definition ABC
      Verschiedenes
      04/07/2021
      Konzept in Definition ABC
    • Konzept in Definition ABC
      Verschiedenes
      04/07/2021
      Konzept in Definition ABC
    • Konzept in Definition ABC
      Verschiedenes
      04/07/2021
      Konzept in Definition ABC
    Social
    9013 Fans
    Like
    4761 Followers
    Follow
    4473 Subscribers
    Subscribers
    Categories
    Verwaltung
    Spanischunterricht
    Gesellschaft.
    Kultur.
    Wissenschaft.
    Lerne Uns Kennen
    Psychologie. Top Definitionen
    Geschichte. Top Definitionen
    Beispiele
    Küche
    Grundwissen
    Buchhaltung
    Verträge
    Css
    Kultur Und Gesellschaft
    Lebenslauf
    Recht
    Design
    Kunst
    Job
    Umfragen
    Aufsätze
    Schriften
    Philosophie
    Finanzen
    Physik
    Erdkunde
    Geschichte
    Geschichte Mexikos
    Asp
    Popular posts
    Konzept in Definition ABC
    Konzept in Definition ABC
    Verschiedenes
    04/07/2021
    Konzept in Definition ABC
    Konzept in Definition ABC
    Verschiedenes
    04/07/2021
    Konzept in Definition ABC
    Konzept in Definition ABC
    Verschiedenes
    04/07/2021

    Stichworte

    • Grundwissen
    • Buchhaltung
    • Verträge
    • Css
    • Kultur Und Gesellschaft
    • Lebenslauf
    • Recht
    • Design
    • Kunst
    • Job
    • Umfragen
    • Aufsätze
    • Schriften
    • Philosophie
    • Finanzen
    • Physik
    • Erdkunde
    • Geschichte
    • Geschichte Mexikos
    • Asp
    • Verwaltung
    • Spanischunterricht
    • Gesellschaft.
    • Kultur.
    • Wissenschaft.
    • Lerne Uns Kennen
    • Psychologie. Top Definitionen
    • Geschichte. Top Definitionen
    • Beispiele
    • Küche
    Privacy

    © Copyright 2025 by Educational resource. All Rights Reserved.