• Verwaltung
  • Spanischunterricht
  • Gesellschaft.
  • Kultur.
  • German
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • English
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Persian
    • Polish
    • Portuguese
    • Romanian
    • Russian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Definition literarischer Figuren
    • Wissenschaft.
    • Lerne Uns Kennen
    • Psychologie. Top Definitionen
    • Geschichte. Top Definitionen

    Definition literarischer Figuren

    Verschiedenes   /   by admin   /   July 04, 2021

    Von Cecilia Bembibre, im Juli 2009

    LiteratenWenn du darüber redest Zahlen literarisch wird hauptsächlich auf jene Formen der Sprache und von der Kommunikation die entworfen wurden, um normale Ausdrücke zu betonen, aufzuhellen, zu dekorieren oder zu zeichnen. In diesem Sinne greifen Literaten auf Wörter mit ihrer eigenen und gemeinsamen Bedeutung zurück, die sie jedoch auf eine gewinnende Weise umwandeln. eine neue Ausdruckskraft und das dient dann für bestimmte Situationen, in denen diese Sprachformen nützlich sind und interessant Obwohl literarische Figuren auch in der alltäglichen Kommunikation verwendet werden können, erhalten sie diesen Namen, da sie in der Kommunikation besonders effektiv sind. Produktion literarisch.

    Nach allgemeiner Auffassung präsentiert die Sprache zwei Haupttypen von literarischen Figuren. Eine dieser beiden Arten hat mit der Art und Weise zu tun, wie Wörter ausgedrückt werden, und eine andere mit der Bedeutung symbolisch das wird diesen Wörtern gegeben, wenn sie in Form von literarischen Figuren verwendet werden. Erstere sind bekannt als

    instagram story viewer
    Diktionsfiguren und der zweite als Figuren von habe gedacht.

    Unter den ersten können wir Figuren wie die Apocopes nennen (zum Beispiel „Groß“ statt „Groß“ oder „Dritter“ statt „Dritter“. Diese abgekürzten und gesellschaftlich akzeptierten Formen können auch Abkürzungen sein, wie „Tele“ für Fernsehen oder „Tel“ für phone), Auslassungspunkte (die einige bereits erwähnte Begriffe entfernen, um die Bedeutung des Satzes aufzuhellen), die Hyperbaton (das darin besteht, die grammatikalische Reihenfolge von Wörtern zu ändern, wodurch die Subjekt-Verb-Regel nicht respektiert wird Ergänzungen) unter anderem.

    In literarischen Denkfiguren finden wir die Paraphrasierung (oder die Umdeutung von a Text, Phrase oder Satz - daher das Verb 'paraphrase'), das Epitheton (die Ansammlung von Qualifikatoren, die Substantiven innewohnen, zum Beispiel 'the immens mar '), der Ausruf (verwendet um auszudrücken Emotionen intensiv) oder Personifizierung (die Namensnennung von Personenqualitäten bis hin zu unbelebten Objekten oder Wesenheiten) unter vielen anderen.

    Themen in literarischen Figuren
    Schlagwortwolke
    • Verschiedenes
    Bewertung
    0
    Ansichten
    0
    Bemerkungen
    Empfehlen Sie Freunden
    • Twitter
    • Facebook
    • Instagram
    ABONNIEREN
    Kommentare abonnieren
    YOU MIGHT ALSO LIKE
    • Konzept in Definition ABC
      Verschiedenes
      04/07/2021
      Konzept in Definition ABC
    • Konzept in Definition ABC
      Verschiedenes
      04/07/2021
      Konzept in Definition ABC
    • Konzept in Definition ABC
      Verschiedenes
      04/07/2021
      Konzept in Definition ABC
    Social
    718 Fans
    Like
    8973 Followers
    Follow
    2930 Subscribers
    Subscribers
    Categories
    Verwaltung
    Spanischunterricht
    Gesellschaft.
    Kultur.
    Wissenschaft.
    Lerne Uns Kennen
    Psychologie. Top Definitionen
    Geschichte. Top Definitionen
    Beispiele
    Küche
    Grundwissen
    Buchhaltung
    Verträge
    Css
    Kultur Und Gesellschaft
    Lebenslauf
    Recht
    Design
    Kunst
    Job
    Umfragen
    Aufsätze
    Schriften
    Philosophie
    Finanzen
    Physik
    Erdkunde
    Geschichte
    Geschichte Mexikos
    Asp
    Popular posts
    Konzept in Definition ABC
    Konzept in Definition ABC
    Verschiedenes
    04/07/2021
    Konzept in Definition ABC
    Konzept in Definition ABC
    Verschiedenes
    04/07/2021
    Konzept in Definition ABC
    Konzept in Definition ABC
    Verschiedenes
    04/07/2021

    Stichworte

    • Grundwissen
    • Buchhaltung
    • Verträge
    • Css
    • Kultur Und Gesellschaft
    • Lebenslauf
    • Recht
    • Design
    • Kunst
    • Job
    • Umfragen
    • Aufsätze
    • Schriften
    • Philosophie
    • Finanzen
    • Physik
    • Erdkunde
    • Geschichte
    • Geschichte Mexikos
    • Asp
    • Verwaltung
    • Spanischunterricht
    • Gesellschaft.
    • Kultur.
    • Wissenschaft.
    • Lerne Uns Kennen
    • Psychologie. Top Definitionen
    • Geschichte. Top Definitionen
    • Beispiele
    • Küche
    Privacy

    © Copyright 2025 by Educational resource. All Rights Reserved.