• Verwaltung
  • Spanischunterricht
  • Gesellschaft.
  • Kultur.
  • German
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • English
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Persian
    • Polish
    • Portuguese
    • Romanian
    • Russian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Definition des Zentralnervensystems
    • Wissenschaft.
    • Lerne Uns Kennen
    • Psychologie. Top Definitionen
    • Geschichte. Top Definitionen

    Definition des Zentralnervensystems

    Verschiedenes   /   by admin   /   July 04, 2021

    Von Dra. Maria de Andrade, CMDF 21528, MSDS 55658., im Juni. 2011

    Das Nervöses System gliedert sich in zwei große Teile, die Zentrales Nervensystem und der Periphäres Nervensystem. Das Zentralnervensystem besteht aus Gehirn und Rückenmark, das Gehirn seinerseits aus dem Gehirn, dem Kleinhirn und dem Hirnstamm. Das periphere Nervensystem besteht aus den verschiedenen peripheren Nerven, die aus dem Rückenmark austreten oder das Rückenmark erreichen, diese sind im ganzen Körper verteilt.

    Alle Organe des Zentralnervensystems sind in einer knöchernen Schutzstruktur enthalten, die durch den Schädel und den Wirbelkanal gebildet wird. Sie sind auch von drei Membranen ausgekleidet, die als Meningen bekannt sind und zwischen denen ein Raum namens Subarachnoidale gebildet wird, in dem die Flüssigkeit zirkuliert zerebrospinal; Diese Flüssigkeit besteht hauptsächlich aus verschiedenen Elementen Protein, Ionen, Glukose und Blutzellen des Immunsystems, deren Funktion es ist, den Austausch zu ermöglichen verschiedener Stoffe zwischen dem Nervensystem und dem Blut, auch als Polsterung und Schutz Mechanik.

    instagram story viewer

    Im Zentralnervensystem lassen sich zwei Substanzklassen anhand ihrer Färbung unterscheiden, die weiße Substanz und die graue Substanz. Die graue Substanz wird von den Körpern der Neuronen gebildet, während die weiße Substanz den Erweiterungen von Neuronen entspricht, die als Nervenfasern bezeichnet werden.

    Was unterscheidet den Menschen vom Tier

    Das Gehirn ist das Hauptorgan des Nervensystems, sein oberflächlicher Teil oder die Großhirnrinde ist was unterscheidet den Menschen vom Rest der Tiere und es gibt die Bereiche, die die Assoziation ermöglichen und Integration Dort werden höhere mentale Funktionen, Funktionen wie Motorik, Sensibilität und Sensibilität reguliert. Wahrnehmung Informationen aus den Seh- und Hörorganen, die Fähigkeit zu sprechen und das Gehörte zu verstehen, die Fähigkeit, mathematische Operationen durchzuführen, Lateralität und Beziehungsfähigkeit zu erkennen, je tiefer sie ist it finden Sie Systeme in Bezug auf Emotionen, Gedächtnis, hormonelle Kontrolle, Regulierung des zirkadianen Rhythmus oder der Uhr biologisch, die Temperatur und Appetit.

    Die Grundlagen des Kleinhirns

    Das Kleinhirn ist eine Struktur, die grundlegend mit dem Koordinierung Motor, Haltung und Balance, ist an der Genauigkeit der Bewegung fein. Der Hirnstamm, auch Hirnstamm genannt, besteht aus dem Mittelhirn, dem Pons und der Medulla oblongata; reguliert autonome oder unwillkürliche Funktionen, ermöglicht den Bewusstseinszustand und ist der Ort, an dem eine Reihe von Reflexen integriert sind, die die Position ausmachen und Haltung des Kopfes mit der Position der Augen, ermöglicht auch den Durchgang sowohl der aufsteigenden als auch der absteigenden Bahnen zwischen dem Gehirn und dem Kleinhirn mit dem Medulla Wirbelsäule.

    Nährstoffe, Sauerstoff und Vorsichtsmaßnahmen

    Das zentrale Nervensystem erhält Nährstoffe und Sauerstoff durch vier Arterien, die es erreichen, nachdem sie die Löcher im Schädel im vorderen Teil passiert haben sind die beiden inneren Halsschlagadern und nach hinten die Wirbelarterien, diese sind integriert und bilden einen bekannten Kreislauf Polygon von Willis. Die Hirnarterien können Sitz von Krankheiten wie Arteriosklerose und Aneurysmen sein, die sind die Hauptursachen für Schlaganfälle und Hirnblutungen beziehungsweise. Der venöse Kreislauf des Gehirns unterscheidet sich von dem des restlichen Körpers, es gibt Venen und auch Zisternen, durch die die Blut zurück zum Herzen, bekannt als venöse Nebenhöhlen, sobald es den Schädel verlässt, fließt es in die Venen des Hals.

    Themen im Zentralnervensystem
    Schlagwortwolke
    • Verschiedenes
    Bewertung
    0
    Ansichten
    0
    Bemerkungen
    Empfehlen Sie Freunden
    • Twitter
    • Facebook
    • Instagram
    ABONNIEREN
    Kommentare abonnieren
    YOU MIGHT ALSO LIKE
    • Definition von Binärcode
      Verschiedenes
      04/07/2021
      Definition von Binärcode
    • Konzept in Definition ABC
      Verschiedenes
      04/07/2021
      Konzept in Definition ABC
    • Definition von Hub
      Verschiedenes
      04/07/2021
      Definition von Hub
    Social
    9711 Fans
    Like
    4803 Followers
    Follow
    5593 Subscribers
    Subscribers
    Categories
    Verwaltung
    Spanischunterricht
    Gesellschaft.
    Kultur.
    Wissenschaft.
    Lerne Uns Kennen
    Psychologie. Top Definitionen
    Geschichte. Top Definitionen
    Beispiele
    Küche
    Grundwissen
    Buchhaltung
    Verträge
    Css
    Kultur Und Gesellschaft
    Lebenslauf
    Recht
    Design
    Kunst
    Job
    Umfragen
    Aufsätze
    Schriften
    Philosophie
    Finanzen
    Physik
    Erdkunde
    Geschichte
    Geschichte Mexikos
    Asp
    Popular posts
    Definition von Binärcode
    Definition von Binärcode
    Verschiedenes
    04/07/2021
    Konzept in Definition ABC
    Konzept in Definition ABC
    Verschiedenes
    04/07/2021
    Definition von Hub
    Definition von Hub
    Verschiedenes
    04/07/2021

    Stichworte

    • Grundwissen
    • Buchhaltung
    • Verträge
    • Css
    • Kultur Und Gesellschaft
    • Lebenslauf
    • Recht
    • Design
    • Kunst
    • Job
    • Umfragen
    • Aufsätze
    • Schriften
    • Philosophie
    • Finanzen
    • Physik
    • Erdkunde
    • Geschichte
    • Geschichte Mexikos
    • Asp
    • Verwaltung
    • Spanischunterricht
    • Gesellschaft.
    • Kultur.
    • Wissenschaft.
    • Lerne Uns Kennen
    • Psychologie. Top Definitionen
    • Geschichte. Top Definitionen
    • Beispiele
    • Küche
    Privacy

    © Copyright 2025 by Educational resource. All Rights Reserved.