• Verwaltung
  • Spanischunterricht
  • Gesellschaft.
  • Kultur.
  • German
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • English
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Persian
    • Polish
    • Portuguese
    • Romanian
    • Russian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Definition des sprachlichen Zeichens
    • Wissenschaft.
    • Lerne Uns Kennen
    • Psychologie. Top Definitionen
    • Geschichte. Top Definitionen

    Definition des sprachlichen Zeichens

    Verschiedenes   /   by admin   /   July 04, 2021

    Von Javier Navarro, im Januar 2017

    Das Linguistik ist der Disziplin Studium der Fakultät für Sprache des Menschen und das Zeichensystem, mit dem er kommuniziert. Begründer der Linguistik war der Schweizer Ferdinand de Saussure (1857-1913), der die Sprache in ihren unterschiedlichen Dimensionen begriff: als Wirklichkeit, die Teil des Ganzen der Welt ist Gesellschaft, als mentale Abstraktion, die es uns ermöglicht, zu erkennen, was uns umgibt und was mit uns passiert, und schließlich als eine Reihe von Codes und Konventionen (zum Beispiel die Regeln Grammatik).

    Folglich studiert die Linguistik die Sprache als Instrument der Kommunikation und als Zeichensystem.

    Die Grundidee des sprachlichen Zeichens

    Die Idee eines sprachlichen Zeichens umfasst zwei eng miteinander verbundene mentale Dimensionen: Es ist ein Begriff und parallel dazu ein damit verbundener Laut. Somit ist das Konzept der abstrakte Teil des sprachlichen Zeichens, während der Klang eine mentale Prägung ist, die in unserem Gehirn verbleibt. Es besteht eine wechselseitige Beziehung zwischen Konzept und Klang.

    instagram story viewer

    Mit anderen Worten, das Konzept oder Signifikat und der Klang oder Signifikant interagieren im Kopf eines Sprechers. Stellen wir uns eine Wolke vor, der Signifikant bezieht sich auf die Abfolge von Lauten, mit denen ich mich auf die Wolke beziehe (wir haben eine Erinnerung daran, wie dieses Wort bereits so klingt haben wir gelegentlich gehört) und gleichzeitig bezieht sich die Bedeutung von Wolke auf die Gesamtheit der allgemeinen Merkmale, die eine Wolke ausmachen (ihre Farbe, Form und Größe).

    Die Rolle der sprachlichen Zeichen beim Sprechen

    Wenn wir sprechen, treten drei verschiedene Phänomene auf. Der erste ist der psychische Vorgang, bei dem die Begriffe ein Bild oder eine akustische Spur auslösen (in diesem Vorgang überträgt das Gehirn an die Stimmorgane a Impuls korrelativ zum akustischen Bild). Dann findet ein physikalischer Vorgang statt, bei dem sich Schallwellen vom Mund zum Ohr ausbreiten und wenn ein akustisches Bild gehört wird, das Gehirn den Schall identifiziert und mit dem Begriff assoziiert. Im letzten Prozess geht das mentale Konzept in die andere Richtung, das heißt, vom Verstand zum Aussprechen eines Wortes.

    Laut Saussure ist das sprachliche Zeichen die Assoziation einer Idee oder eines Begriffs mit einer Laut- oder Schriftform. So verbindet jeder, der Spanisch spricht, das Wort Bleistift mit einem bestimmten Bild. Auf diese Weise denken wir, wenn wir das Wort Bleistift sagen, an eine Reihe von Ideen, die miteinander verbunden sind (ein längliches Stück Holz mit einem Stück Graphit im Inneren und das dient dazu, schreiben).

    Der mentale Prozess, durch den wir einem Signifikanten eine Bedeutung zuordnen, weist eine Reihe von Merkmalen auf:

    1) es gibt eine Linearität, da die Wörter nicht gleichzeitig ausgesprochen werden,

    2) es gibt eine Artikulation von Lauten (Moneme, Morpheme und Lexeme) und

    3) es gibt ein Willkür (die Beziehung zwischen Signifikant und Signifikat ändert sich in jedem Sprache, so dass der Signifikant in jeder Sprache unterschiedlich ist, seine Bedeutung aber gleich bleibt).

    Fotos: Fotolia - Agsandrew / Lorelyn Medina

    Themen in Linguistischem Gebärden
    Schlagwortwolke
    • Verschiedenes
    Bewertung
    0
    Ansichten
    0
    Bemerkungen
    Empfehlen Sie Freunden
    • Twitter
    • Facebook
    • Instagram
    ABONNIEREN
    Kommentare abonnieren
    YOU MIGHT ALSO LIKE
    • Schriften
      04/07/2021
      Beispiel für eine Mineduc-Lehrerplatzanfrage
    • 15 Beispiele für landwirtschaftliche Aktivitäten
      Verschiedenes
      04/07/2021
      15 Beispiele für landwirtschaftliche Aktivitäten
    • Konzept in Definition ABC
      Verschiedenes
      04/07/2021
      Konzept in Definition ABC
    Social
    7365 Fans
    Like
    8081 Followers
    Follow
    4935 Subscribers
    Subscribers
    Categories
    Verwaltung
    Spanischunterricht
    Gesellschaft.
    Kultur.
    Wissenschaft.
    Lerne Uns Kennen
    Psychologie. Top Definitionen
    Geschichte. Top Definitionen
    Beispiele
    Küche
    Grundwissen
    Buchhaltung
    Verträge
    Css
    Kultur Und Gesellschaft
    Lebenslauf
    Recht
    Design
    Kunst
    Job
    Umfragen
    Aufsätze
    Schriften
    Philosophie
    Finanzen
    Physik
    Erdkunde
    Geschichte
    Geschichte Mexikos
    Asp
    Popular posts
    Beispiel für eine Mineduc-Lehrerplatzanfrage
    Schriften
    04/07/2021
    15 Beispiele für landwirtschaftliche Aktivitäten
    15 Beispiele für landwirtschaftliche Aktivitäten
    Verschiedenes
    04/07/2021
    Konzept in Definition ABC
    Konzept in Definition ABC
    Verschiedenes
    04/07/2021

    Stichworte

    • Grundwissen
    • Buchhaltung
    • Verträge
    • Css
    • Kultur Und Gesellschaft
    • Lebenslauf
    • Recht
    • Design
    • Kunst
    • Job
    • Umfragen
    • Aufsätze
    • Schriften
    • Philosophie
    • Finanzen
    • Physik
    • Erdkunde
    • Geschichte
    • Geschichte Mexikos
    • Asp
    • Verwaltung
    • Spanischunterricht
    • Gesellschaft.
    • Kultur.
    • Wissenschaft.
    • Lerne Uns Kennen
    • Psychologie. Top Definitionen
    • Geschichte. Top Definitionen
    • Beispiele
    • Küche
    Privacy

    © Copyright 2025 by Educational resource. All Rights Reserved.