• Verwaltung
  • Spanischunterricht
  • Gesellschaft.
  • Kultur.
  • German
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • English
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Persian
    • Polish
    • Portuguese
    • Romanian
    • Russian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Definition der Replik (Seismologie)
    • Wissenschaft.
    • Lerne Uns Kennen
    • Psychologie. Top Definitionen
    • Geschichte. Top Definitionen

    Definition der Replik (Seismologie)

    Verschiedenes   /   by admin   /   July 04, 2021

    Von Javier Navarro, im März 2017

    Manche Wörter haben eine Bedeutung in der Sprache umgangssprachlich und parallel dazu eine andere Bedeutung in der wissenschaftlichen Terminologie. Dies geschieht mit dem Begriff Replikat. In einem gewöhnlichen Gespräch ist eine Antwort eine Antwort auf eine Rede und daher wird darüber gesprochen Recht der Nachbildung. Im Gegensatz dazu ist in der Seismologie eine Replik Bewegung Seismik, die durch eine andere vorherige seismische Bewegung erzeugt wurde.

    Wie wird eine Replik hergestellt?

    Eine erste seismische Bewegung erzeugt eine Veränderung des Geländes und diese Veränderung der Struktur erzeugt wiederum eine neue Bewegung, die Nachbildung. Es sollte beachtet werden, dass die Replik nicht unbedingt kleiner ist als die Erdbeben oben und tatsächlich manchmal die Macht der Replik kann höher sein.

    Erdbeben und Nachbeben

    Der Ort auf der Erdoberfläche, an dem a Erdbeben es ist als Epizentrum bekannt. An diesem Punkt beginnt es sich zu lösen Energie sich lange angesammelt hat und schließlich die Energie überfließt und die

    instagram story viewer
    Verschiebung vertikales und horizontales Gelände. Diese Bewegungen wirken sich manchmal auf die Oberfläche des Meeresbodens aus, und wenn dies auftritt, tritt ein Tsunami auf. Typischerweise treten Erdbebennachbeben im Bruchgebiet auf.

    Der Ursprung von Erdbeben und Seismologie

    Ein Erdbeben ist eine Vibration des Bodens. Diese entsteht durch die Freisetzung von Energie an einem bestimmten Punkt. Die freigesetzte Energie wird in Form von Wellen übertragen und so vibrieren die Felsen und der Boden reißt. Der Ort, an dem es beginnt, ist das Hypozentrum oder der Fokus und das Epizentrum ist der Bereich, der sich auf der Oberfläche dieses Fokus befindet.

    Seismologie ist das Disziplin Wissenschaftler, der diese Art von Phänomenen untersucht. Nach den Theorien der Seismologen werden Erdbeben durch den elastischen Rückprall gebildet, der in einem Gebiet, der Verwerfung, auftritt. Somit üben die tektonischen Kräfte im Inneren der Erde eine Kraft auf die Verwerfungen aus und diese brechen schließlich an ihrer Oberfläche. Dieser Bruch erzeugt einen Erdrutsch. Fehler werden nach ihrer Bewegung klassifiziert, also können sie vertikal, horizontal oder schräg sein.

    Derzeit versuchen Seismologen, theoretische Vorhersagemodelle zu erstellen, um vorbeugende Maßnahmen ergreifen zu können, um die Auswirkungen von Erdbeben zu minimieren. Aus diesem Grund müssen Seismologen mit anderen Fachleuten wie Architekten, Geologen, Geophysikern oder Bauingenieuren zusammenarbeiten.

    Fotos: Fotolia - burnstuff2003

    Themen der Replikation (Seismologie)
    Schlagwortwolke
    • Verschiedenes
    Bewertung
    0
    Ansichten
    0
    Bemerkungen
    Empfehlen Sie Freunden
    • Twitter
    • Facebook
    • Instagram
    ABONNIEREN
    Kommentare abonnieren
    YOU MIGHT ALSO LIKE
    • Konzept in Definition ABC
      Verschiedenes
      13/11/2021
      Konzept in Definition ABC
    • Konzept in Definition ABC
      Verschiedenes
      13/11/2021
      Konzept in Definition ABC
    • Konzept in Definition ABC
      Verschiedenes
      13/11/2021
      Konzept in Definition ABC
    Social
    3674 Fans
    Like
    9166 Followers
    Follow
    9449 Subscribers
    Subscribers
    Categories
    Verwaltung
    Spanischunterricht
    Gesellschaft.
    Kultur.
    Wissenschaft.
    Lerne Uns Kennen
    Psychologie. Top Definitionen
    Geschichte. Top Definitionen
    Beispiele
    Küche
    Grundwissen
    Buchhaltung
    Verträge
    Css
    Kultur Und Gesellschaft
    Lebenslauf
    Recht
    Design
    Kunst
    Job
    Umfragen
    Aufsätze
    Schriften
    Philosophie
    Finanzen
    Physik
    Erdkunde
    Geschichte
    Geschichte Mexikos
    Asp
    Popular posts
    Konzept in Definition ABC
    Konzept in Definition ABC
    Verschiedenes
    13/11/2021
    Konzept in Definition ABC
    Konzept in Definition ABC
    Verschiedenes
    13/11/2021
    Konzept in Definition ABC
    Konzept in Definition ABC
    Verschiedenes
    13/11/2021

    Stichworte

    • Grundwissen
    • Buchhaltung
    • Verträge
    • Css
    • Kultur Und Gesellschaft
    • Lebenslauf
    • Recht
    • Design
    • Kunst
    • Job
    • Umfragen
    • Aufsätze
    • Schriften
    • Philosophie
    • Finanzen
    • Physik
    • Erdkunde
    • Geschichte
    • Geschichte Mexikos
    • Asp
    • Verwaltung
    • Spanischunterricht
    • Gesellschaft.
    • Kultur.
    • Wissenschaft.
    • Lerne Uns Kennen
    • Psychologie. Top Definitionen
    • Geschichte. Top Definitionen
    • Beispiele
    • Küche
    Privacy

    © Copyright 2025 by Educational resource. All Rights Reserved.