• Verwaltung
  • Spanischunterricht
  • Gesellschaft.
  • Kultur.
  • German
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • English
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Persian
    • Polish
    • Portuguese
    • Romanian
    • Russian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Beispiel für das zweite Newtonsche Gesetz
    • Wissenschaft.
    • Lerne Uns Kennen
    • Psychologie. Top Definitionen
    • Geschichte. Top Definitionen

    Beispiel für das zweite Newtonsche Gesetz

    Physik   /   by admin   /   July 04, 2021

    Das Zweites Newtonsches Gesetz besagt, dass die Beschleunigung eines Körpers ist proportional zur Kraft verwendet, um es zu bewegen, und umgekehrt proportional zu seiner Masse, was es verlangsamt.

    Newtons zweites Gesetz legt den Grundstein für The Dynamics, das ist der Zweig der Physik, der die Bewegung von Objekten und ihre Reaktion auf Kräfte. Bewegungsbeschreibungen beginnen mit der Definition von Größen wie Weg, Zeit, Geschwindigkeit, Beschleunigung, Masse und Kraft.

    Die durch dieses Gesetz definierte Gleichheit wird wie folgt angegeben:

    Die aufzubringende Kraft ist gleich der Masse des Objekts, multipliziert mit der gesamten erforderlichen Beschleunigung.

    Angewandte Kraft

    Es ist bekannt, dass a Kraft ist das Mittel, das einem Körper eine Beschleunigung verleihen kann body, oder eine Geschwindigkeitsänderung. Wenn man über Angewandte Kraft im zweiten Newtonschen Gesetz spricht, kann es sowohl a Einzigartige Kraft, wie ein Kräftesystem, dessen Resultierende einen Wert hat das bekommt das Objekt zu bewegen.

    instagram story viewer

    Die Kraft wird in Newton-Einheiten gemessen, das entspricht Kilogramm-Meter jede Sekunde zum Quadrat.

    Körpergewicht

    Das Das Gewicht eines Körpers ist die Kraft, die erforderlich ist, um ihn zu bewegen oder anzuheben. Es wird mit der gleichen Gleichheit berechnet, die im zweiten Newtonschen Gesetz auftritt, aber die beteiligte Beschleunigung ist bekannt und ist das der Schwerkraft. Das Gewicht wird durch den Buchstaben W dargestellt:

    Unterschied zum ersten Newtonschen Gesetz

    Das Newtons erstes Gesetz, was ist der TrägheitsgesetzEs spricht auch von Kräften, die auf Körper einwirken, aber es geht um ruhende Körper. Im Falle von Zweites Newtonsches Gesetz, die Körper haben a Änderung seiner Bewegung, da auf ihnen eine Beschleunigung aufgedruckt ist.

    Anwendungen des zweiten Newtonschen Gesetzes

    Das zweite Newtonsche Gesetz wird häufig verwendet, um Kenne die Beschleunigung die der Körper erwerben wird, die mit einer bekannten Kraft in Bewegung gesetzt wird und deren Masse vorher bekannt ist.

    Dieses Gesetz kann jedoch angewendet werden auf kenne das Gewicht des Körpers in Frage, da die Gravitationsbeschleunigung, die es im Gravitationsfeld der Erde trägt, bekannt ist.

    Sie können sogar die Aufgabe erhalten, Körpermasse berechnen, unter Nutzung der Gewichts- und Schwerkraftbeschleunigung, wenn nur diese Kraft und diese Beschleunigung eingreifen. In anderen Fällen wird es komplizierter, wenn sich der Körper auch durch diese anderen Einflüsse bewegt.

    10 Beispiele für das zweite Newtonsche Gesetz

    1. Wenn das Gewicht eines Gegenstandes auf einer Waage gemessen wird.

    Newtons zweites Skalengesetz

    2. Wenn Sie einen Ball in Bewegung treten, wird diese Bewegung oder Flugbahn geändert.

    Newtons zweites Gesetz über den Fußball

    3. Wenn ein Kran verwendet wird, um ein Auto zu bewegen, wird ihm Beschleunigung hinzugefügt.

    Newtons zweites Gesetz in Crane

    4. Beim Abriss eines Gebäudes wird der Abrissbirne eine Beschleunigung aufgeprägt.

    Newtons zweites Gesetz in Wrecking Ball

    5. Ein Schneeball, der an Größe zunimmt, wenn er bergab rollt, nimmt mehr Masse an und nimmt mehr Beschleunigung auf, was sich der Wirkung der Schwerkraft anschließt, die ihn an den tiefsten Punkt zieht.

    Newtons zweites Gesetz im Schneeball

    6. Beim olympischen Kugelstoßen wird auf diese dichte metallische Kugel eine Kraft ausgeübt, damit sie so weit wie möglich wandert.

    Newtons zweites Gesetz im Kugelstoßen

    7. Beim Gewichtheben oder Gewichtheben wird, wenn die Anstrengung unternommen wird, die Gewichte über die Taille zu bringen, eine sofortige Beschleunigung auf sie ausgeübt.

    Newtons zweites Gesetz im Gewichtheben

    8. Auf einem Förderband wird das verdrängte Produkt beschleunigt, so dass es innerhalb des Produktionsbereichs seinen Bestimmungsort erreicht.

    Newtons zweites Gesetz über Förderbänder

    9. Wenn ein Bierkrug über die Theke geschoben wird, ist dies mit Kraftaufwand beim Kunden.

    Newtons zweites Gesetz im Bierkrug

    10. Die Lasttiere sind dafür verantwortlich, das Gewicht eines Wagens zu bewegen und ihm eine Beschleunigung zu geben, damit er sich seinem Ziel nähert.

    Newtons zweites Gesetz bei Lasttieren

    Klicken Sie hier, um mehr über die zu erfahren Newtons Gesetze.

     Vergessen Sie nicht, Ihre Kommentare zu hinterlassen.

    Schlagwortwolke
    • Physik
    Bewertung
    0
    Ansichten
    0
    Bemerkungen
    Empfehlen Sie Freunden
    • Twitter
    • Facebook
    • Instagram
    ABONNIEREN
    Kommentare abonnieren
    YOU MIGHT ALSO LIKE
    • Konzept in Definition ABC
      Verschiedenes
      04/07/2021
      Konzept in Definition ABC
    • Verschiedenes
      04/07/2021
      15 Beispiele für Tilde Diacritica
    • Konzept in Definition ABC
      Verschiedenes
      04/07/2021
      Konzept in Definition ABC
    Social
    7607 Fans
    Like
    8600 Followers
    Follow
    6298 Subscribers
    Subscribers
    Categories
    Verwaltung
    Spanischunterricht
    Gesellschaft.
    Kultur.
    Wissenschaft.
    Lerne Uns Kennen
    Psychologie. Top Definitionen
    Geschichte. Top Definitionen
    Beispiele
    Küche
    Grundwissen
    Buchhaltung
    Verträge
    Css
    Kultur Und Gesellschaft
    Lebenslauf
    Recht
    Design
    Kunst
    Job
    Umfragen
    Aufsätze
    Schriften
    Philosophie
    Finanzen
    Physik
    Erdkunde
    Geschichte
    Geschichte Mexikos
    Asp
    Popular posts
    Konzept in Definition ABC
    Konzept in Definition ABC
    Verschiedenes
    04/07/2021
    15 Beispiele für Tilde Diacritica
    Verschiedenes
    04/07/2021
    Konzept in Definition ABC
    Konzept in Definition ABC
    Verschiedenes
    04/07/2021

    Stichworte

    • Grundwissen
    • Buchhaltung
    • Verträge
    • Css
    • Kultur Und Gesellschaft
    • Lebenslauf
    • Recht
    • Design
    • Kunst
    • Job
    • Umfragen
    • Aufsätze
    • Schriften
    • Philosophie
    • Finanzen
    • Physik
    • Erdkunde
    • Geschichte
    • Geschichte Mexikos
    • Asp
    • Verwaltung
    • Spanischunterricht
    • Gesellschaft.
    • Kultur.
    • Wissenschaft.
    • Lerne Uns Kennen
    • Psychologie. Top Definitionen
    • Geschichte. Top Definitionen
    • Beispiele
    • Küche
    Privacy

    © Copyright 2025 by Educational resource. All Rights Reserved.