• Verwaltung
  • Spanischunterricht
  • Gesellschaft.
  • Kultur.
  • German
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • English
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Persian
    • Polish
    • Portuguese
    • Romanian
    • Russian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Eigenschaften von Flüssigkeiten
    • Wissenschaft.
    • Lerne Uns Kennen
    • Psychologie. Top Definitionen
    • Geschichte. Top Definitionen

    Eigenschaften von Flüssigkeiten

    Physik   /   by admin   /   July 04, 2021

    Eine Flüssigkeit ist alle Substanz aus Molekülen, die ständig in Bewegung sindkollidieren millionenfach pro Sekunde miteinander. Es ist einer der physikalischen Zustände der Materie: der Zwischenzustand. Die Moleküle von Flüssigkeiten bewegen sich weder so frei wie die eines Gases, noch liegen sie so dicht beieinander wie in einem Festkörper.

    Flüssigkeiten haben ein definiertes Volumen, aber ihre Form hängt von der Kontur des Behälters ab, der sie enthält. Flüssigkeiten sind praktisch inkompressibel. Einige Eigenschaften von Flüssigkeiten sind Viskosität, Oberflächenspannung, Kohäsion, Haftung, Kapillarität, Siedepunkt, Schmelzpunkt.

    Viskosität

    Viskosität ist die Strömungswiderstand aller Flüssigkeiten. Abfließende Flüssigkeiten stoßen auf diesen Widerstand als Folge der kombinierten Wirkungen von Kohäsion und Adhäsion. Die Viskosität entsteht durch den Gleiteffekt, der sich aus der Bewegung einer Flüssigkeitsschicht in Bezug auf eine andere ergibt, sie kann als durch die innere Reibung der Moleküle verursacht angesehen werden.

    instagram story viewer

    Zum die Temperatur einer Flüssigkeit erhöhen, Viskosität sinkt unveränderlich und nimmt mit steigendem Druck zu. Je höher die Viskosität, desto langsamer fließt die Flüssigkeit, im Gegenteil, desto niedriger die Viskosität, desto schneller fließt die Flüssigkeit.

    Die Viskosität kann gemessen werden, indem die Zeit gemessen wird, die eine Flüssigkeit braucht, um unter dem Einfluss der Schwerkraft durch ein dünnes Röhrchen zu fließen.

    In der Transformationsbranche ist es sehr nützlich, die Viskosität einer Flüssigkeit zu kennen, da Sie wissen können, welche Art Flüssigkeit ist am besten geeignet, um in bestimmten Maschinen verwendet zu werden, damit sie unter optimalen Bedingungen funktionieren. Die Einheit der Viskosität im Internationalen System ist die Poiseuille (N * s / m2). Im CGS-System ist es die Poise (dyne * s / cm2).

    Viskosität von Flüssigkeiten

    Oberflächenspannung

    In einer Flüssigkeit, jedes Molekül bewegt sich immer unter dem Einfluss seiner Nachbarmoleküle, ziehen sich die inneren Moleküle in alle Richtungen fast gleich stark an. An der Oberfläche der Flüssigkeit ist jedoch ein Molekül nicht vollständig von anderen umgeben und erfährt dadurch nur die Anziehungskraft von Molekülen, die sich unten und seitlich befinden.

    Dadurch erfahren die Moleküle entlang der Oberfläche a Anziehung in eine Richtung in die Flüssigkeit, wodurch die Oberflächenmoleküle nach innen gezogen werden, wodurch die Spannung entsteht Oberfläche und bewirkt, dass sich die Oberfläche der Flüssigkeit wie ein dünner elastischer Film verhält und unsichtbar.

    Die Oberflächenspannung ist verantwortlich für die Widerstand, den eine Flüssigkeit dem Eindringen ihrer Oberflächen entgegensetzt, der Neigung zur Kugelform der Tropfen einer Flüssigkeit, des Aufsteigens von Flüssigkeiten in Kapillarröhrchen und des Aufschwimmens von Gegenständen oder Organismen auf der Flüssigkeitsoberfläche.

    Oberflächenspannung Wasser ist größer als bei vielen anderen Flüssigkeiten. Sie kann mit einem Platinring gemessen werden, der auf die Oberfläche der Flüssigkeit gelegt wird. Die zum Trennen des Rings von der Flüssigkeitsoberfläche erforderliche Kraft wird mit einer hochpräzisen Waage gemessen.

    Es wird durch den griechischen Buchstaben γ dargestellt und seine Einheiten sind: N / m im Internationalen System und dyne / cm im CGS-System. Die Oberflächenspannung von Flüssigkeiten kann durch Auflösen von Tensiden in ihnen reduziert werden, wie beispielsweise Seifenpulver, wodurch Seifenpartikel leichter in Kleidungsstoffe eindringen können.

    Oberflächenspannung in Flüssigkeiten

    Zusammenhalt

    Zusammenhalt ist das Anziehungskraft zwischen Molekülen einer Flüssigkeit. Alkohol hat beispielsweise eine geringere Kohäsionskraft zwischen seinen Molekülen als Wasser. Aus diesem Grund verflüchtigt sich Alkohol schneller. Wenn wir Alkohol- und Öltropfen auf ein Glas geben, wird beobachtet, dass der Alkohol stärker zerkleinert wird als der Öltropfen, da die Kohäsionskraft und die Oberflächenspannung des Öls höher sind als im Alkohol. Durch die Kohäsionskraft verbinden sich zwei Tropfen einer Flüssigkeit zu einem, wie es bei Wasser und Quecksilber der Fall ist.

    Adhärenz

    Es ist definiert als Einhaltung von Anziehungskraft zwischen Molekülen verschiedener Substanzen. Die meisten flüssigen Stoffe haften an den Wänden fester Körper.

    Wenn in einer Flüssigkeit die Adhäsionskräfte sind größer als die Kohäsionskräfte, die Oberfläche des Flüssigkeit wird von der Oberfläche eines Festkörpers angezogen. Wenn die Kohäsionskräfte größer sind als die der Adhäsion der Flüssigkeit, haftet sie nicht an der Oberfläche des Festkörpers, so ist die bei Quecksilber, da beim Einführen eines Glasstabes in einen mit Quecksilber gefüllten Behälter beim Herausnehmen beobachtet wird, dass trocken.

    Haftung von Flüssigkeiten

    Kapillarität

    Es ist der Bildung eines konkaven (versenkten) Meniskus oder Bildung eines konvexen (erhöhten) Meniskus der Oberfläche einer Flüssigkeit im Kontaktbereich mit einem FeststoffB. an den Wänden eines Rohres.

    Kapillarität hängt von den Kräften ab, die durch die Oberflächenspannung erzeugt werden und durch die Benetzung der Wände eines Rohres. Sie sind Beispiele für Kapillarität: Wenn das Wasser von einem Schwamm aufgenommen wird, steigt das Wachs auf, das durch den Docht einer Kerze geschmolzen wird, das Wasser, wenn es durch die Erde steigt. Füllfederhalter und Daunen sind ebenfalls nach dem Phänomen der Kapillarität konzipiert.

    Siedepunkt

    Siedepunkt ist der Temperatur, bei der sich eine Flüssigkeit vollständig in Dampf umwandelt. Wenn die Temperatur erhöht wird, erfolgt der Übergang schneller und der Dampf tritt viel schneller aus. Zum Beispiel liegt der Siedepunkt von Wasser bei 100 °C und der von Ethylalkohol bei 78 °C.

    Gefrierpunkt

    Freezing Point ist der Temperatur, bei der sich eine Flüssigkeit in einen Feststoff umzuwandeln beginnt. Dies liegt daran, dass die Partikel der Substanz bei einer niedrigeren Temperatur beginnen, kinetische Energie zu verlieren. Sie passen in eine kompaktere Form. Sie sind geordnet, erreichen also diesen Aggregatzustand. Der Gefrierpunkt von Wasser liegt beispielsweise bei 0°C.

    Beispiele für Flüssigkeitseigenschaften

    Bestehend aus Molekülen, die ständig in Bewegung sind

    Ihre Form hängt von der Kontur des Behälters ab, der sie enthält

    Sie sind praktisch inkompressibel

    Viskosität

    Oberflächenspannung

    Zusammenhalt

    Adhärenz

    Kapillarität

    Siedepunkt

    Gefrierpunkt

    Schlagwortwolke
    • Physik
    Bewertung
    0
    Ansichten
    0
    Bemerkungen
    Empfehlen Sie Freunden
    • Twitter
    • Facebook
    • Instagram
    ABONNIEREN
    Kommentare abonnieren
    YOU MIGHT ALSO LIKE
    • Verschiedenes
      04/07/2021
      20 Beispiele für Aktivitäten oder Geschäftsaktivitäten
    • Literatur
      04/07/2021
      Literaturfunktionen
    • Beispiel für Verben in der Vergangenheitsform
      Spanischunterricht
      04/07/2021
      Beispiel für Verben in der Vergangenheitsform
    Social
    2933 Fans
    Like
    5736 Followers
    Follow
    9686 Subscribers
    Subscribers
    Categories
    Verwaltung
    Spanischunterricht
    Gesellschaft.
    Kultur.
    Wissenschaft.
    Lerne Uns Kennen
    Psychologie. Top Definitionen
    Geschichte. Top Definitionen
    Beispiele
    Küche
    Grundwissen
    Buchhaltung
    Verträge
    Css
    Kultur Und Gesellschaft
    Lebenslauf
    Recht
    Design
    Kunst
    Job
    Umfragen
    Aufsätze
    Schriften
    Philosophie
    Finanzen
    Physik
    Erdkunde
    Geschichte
    Geschichte Mexikos
    Asp
    Popular posts
    20 Beispiele für Aktivitäten oder Geschäftsaktivitäten
    Verschiedenes
    04/07/2021
    Literaturfunktionen
    Literatur
    04/07/2021
    Beispiel für Verben in der Vergangenheitsform
    Beispiel für Verben in der Vergangenheitsform
    Spanischunterricht
    04/07/2021

    Stichworte

    • Grundwissen
    • Buchhaltung
    • Verträge
    • Css
    • Kultur Und Gesellschaft
    • Lebenslauf
    • Recht
    • Design
    • Kunst
    • Job
    • Umfragen
    • Aufsätze
    • Schriften
    • Philosophie
    • Finanzen
    • Physik
    • Erdkunde
    • Geschichte
    • Geschichte Mexikos
    • Asp
    • Verwaltung
    • Spanischunterricht
    • Gesellschaft.
    • Kultur.
    • Wissenschaft.
    • Lerne Uns Kennen
    • Psychologie. Top Definitionen
    • Geschichte. Top Definitionen
    • Beispiele
    • Küche
    Privacy

    © Copyright 2025 by Educational resource. All Rights Reserved.