• Verwaltung
  • Spanischunterricht
  • Gesellschaft.
  • Kultur.
  • German
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • English
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Persian
    • Polish
    • Portuguese
    • Romanian
    • Russian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Beispiel für Umrechnungen in der Thermodynamik
    • Wissenschaft.
    • Lerne Uns Kennen
    • Psychologie. Top Definitionen
    • Geschichte. Top Definitionen

    Beispiel für Umrechnungen in der Thermodynamik

    Physik   /   by admin   /   July 04, 2021

    Unterschied zwischen Hitze und Temperatur: Wärme ist die Energie, die von einem Körper zum anderen übergeht, während die Temperatur das Maß für die kinetische Energie jedes Moleküls ist.
    Thermisches Gleichgewicht: Es ist der Moment, in dem zwei oder mehr Körper unterschiedlicher Temperatur aufgrund der Übertragung von Wärmeenergie von einem von ihnen ein Gleichgewicht erreichen, bis sie eine gleiche Temperatur erreichen.
    Absolute thermometrische Skalen
    Absolute Temperatur: Es ist das Maß für die durchschnittliche kinetische Energie jedes Moleküls, gemessen in Grad Kelvin.
    Celsius: Es ist die Messung in Temperaturgraden basierend auf dem Schmelzpunkt (0 ° C) und dem Siedepunkt (100 ° C) von Wasser bei 1 Atmosphäre.
    Fahrenheit: Es ist das Maß in Temperaturgraden, das es für den Schmelzpunkt (32 ° F) und für den Siedepunkt von Wasser bei 1 Atmosphäre (212 ° F) vorschlägt.
    Kelvin: Sie basiert auf der niedrigsten erreichbaren Temperatur (absoluter Nullpunkt) und entspricht - 273 ° C = 0 ° K und ihre Skala ist Celsius.

    instagram story viewer

    Rankine: Es basiert auf der niedrigsten Temperatur, die in einem Körper erreicht werden kann (absoluter Nullpunkt), aber in diesem Fall entspricht die Skala der von Grad Fahrenheit und entspricht - 460 ° F = 0 ° R

    Umrechnung ° F in ° C
    °C = 5/9 (°F-32)
    Umrechnung °C in °F
    °F = 9/5 (°C) +32
    Umrechnung ° K in ° C
    ° C = ° K -273
    Umrechnung °C in °K
    °F = °C + 273
    ° K in ° F Umrechnung
    ° F = 9/5 (° K -273) + 32
    Umrechnung von °F in °K
    ° K = 5/9 (° F-32) +273

    BEISPIEL FÜR DIE UMWANDLUNG:

    Hat ein Patient in einem Krankenhaus die Körpertemperatur von 40 °C erreicht, möchten Sie diese Temperatur in Grad Fahrenheit, Rankine und Kelvin wissen.
    Zuerst wird die Beziehung zwischen Grad Celsius und den anderen Skalen bestimmt.
    ° K = ° C + 273 = 40 + 273 = 313 ° K
    ° F = 9/5 (° K -273) + 32 = 9/5 (313 -273) + 32 = 104 ° F
    ° R = ° F + 460 = 104 + 460 = 564 ° R
    Heiß: Es ist die Energie, die von einem Körper zum anderen übergeht, wenn er eine andere Temperatur hat. Hitze ist Ursache und Temperatur ist Wirkung. Seine Einheiten sind:
    Kalorie: Wärmemenge, die benötigt wird, um die Temperatur um 1 ° C eines Gramms Wasser zu erhöhen.
    Kilokalorie: Wärme, die benötigt wird, um die Temperatur eines Kilogramms Wasser um 1 ° C zu erhöhen.
    B.T.U.: Wärmemenge, um die Temperatur um 1 ° F eines Pfunds Wasser zu erhöhen.
    Joule: Bekannt als mechanisches Wärmeäquivalent und entspricht: 1 cal = 4,18 J
    Spezifische Wärmekapazität: Es ist die Wärmemenge, die ein Körper unterstützt oder abgeben kann.
    Spezifische Wärme: Es ist die notwendige Wärme, die der Masseneinheit zugeführt wird, um ihre Temperatur um 1 ° C zu erhöhen.
    Latente Hitze: Es ist die Wärme, die dem kg eines Stoffes bei der Umwandlungstemperatur zugeführt werden muss, um seinen Zustand zu ändern.
    Q = Kal
    m = kg
    Cl = kcal / kg
    Cl= Q / m

    BEISPIEL EINES LATENTEN WÄRMEPROBLEMS:

    Berechnen Sie die latente Wärme eines 2,3 kg schweren Körpers, der über eine Strecke von 12 m eine Kraft von 245 N erzeugt.
    Bestimmen Sie zunächst die zu erledigende Arbeit.

    W = Fd = (245 N) (12 m) = 2490 J
    Sobald die Arbeit in Joule angegeben ist, werden sie in Kalorien mit der folgenden Beziehung umgewandelt:

    1 cal - 4,81 J
    x kal - 2490 J

    x cal = (1 cal) (2490 J) /4,81 J = 517,64 cal

    Schließlich wird das Ergebnis der Wärme in die latente Wärmegleichung eingesetzt:

    Cl= Q / m = 517,67 cal / 2,3 kg = 225,03 cal / kg

    Schmelzwärme: Es ist die Menge an Wärmeenergie, die benötigt wird, um die Einheitsmasse eines festen Stoffes zu schmelzen. Die gleiche Wärmemenge muss beim Erstarren der Substanz abgestrahlt werden.
    Verdampfungswärme: Es ist die Energiemenge, die erforderlich ist, um die in einer Masseneinheit enthaltenen Moleküle zu trennen und den Stoff von der flüssigen Phase in die Dampfphase zu überführen.

    Schlagwortwolke
    • Physik
    Bewertung
    0
    Ansichten
    0
    Bemerkungen
    Empfehlen Sie Freunden
    • Twitter
    • Facebook
    • Instagram
    ABONNIEREN
    Kommentare abonnieren
    YOU MIGHT ALSO LIKE
    • Konzept in Definition ABC
      Verschiedenes
      04/07/2021
      Konzept in Definition ABC
    • Konzept in Definition ABC
      Verschiedenes
      04/07/2021
      Konzept in Definition ABC
    • Definition der vormilitärischen Instruktion
      Verschiedenes
      04/07/2021
      Definition der vormilitärischen Instruktion
    Social
    1547 Fans
    Like
    2280 Followers
    Follow
    6078 Subscribers
    Subscribers
    Categories
    Verwaltung
    Spanischunterricht
    Gesellschaft.
    Kultur.
    Wissenschaft.
    Lerne Uns Kennen
    Psychologie. Top Definitionen
    Geschichte. Top Definitionen
    Beispiele
    Küche
    Grundwissen
    Buchhaltung
    Verträge
    Css
    Kultur Und Gesellschaft
    Lebenslauf
    Recht
    Design
    Kunst
    Job
    Umfragen
    Aufsätze
    Schriften
    Philosophie
    Finanzen
    Physik
    Erdkunde
    Geschichte
    Geschichte Mexikos
    Asp
    Popular posts
    Konzept in Definition ABC
    Konzept in Definition ABC
    Verschiedenes
    04/07/2021
    Konzept in Definition ABC
    Konzept in Definition ABC
    Verschiedenes
    04/07/2021
    Definition der vormilitärischen Instruktion
    Definition der vormilitärischen Instruktion
    Verschiedenes
    04/07/2021

    Stichworte

    • Grundwissen
    • Buchhaltung
    • Verträge
    • Css
    • Kultur Und Gesellschaft
    • Lebenslauf
    • Recht
    • Design
    • Kunst
    • Job
    • Umfragen
    • Aufsätze
    • Schriften
    • Philosophie
    • Finanzen
    • Physik
    • Erdkunde
    • Geschichte
    • Geschichte Mexikos
    • Asp
    • Verwaltung
    • Spanischunterricht
    • Gesellschaft.
    • Kultur.
    • Wissenschaft.
    • Lerne Uns Kennen
    • Psychologie. Top Definitionen
    • Geschichte. Top Definitionen
    • Beispiele
    • Küche
    Privacy

    © Copyright 2025 by Educational resource. All Rights Reserved.