• Verwaltung
  • Spanischunterricht
  • Gesellschaft.
  • Kultur.
  • German
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • English
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Persian
    • Polish
    • Portuguese
    • Romanian
    • Russian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Konzept in Definition ABC
    • Wissenschaft.
    • Lerne Uns Kennen
    • Psychologie. Top Definitionen
    • Geschichte. Top Definitionen

    Konzept in Definition ABC

    Verschiedenes   /   by admin   /   July 04, 2021

    Von Florencia Ucha, im April 2010

    Satz, der eine Argumentation bildet und eine Schlussfolgerung zulässt

    Es wird in unserer Prämissensprache mit dem Teil von a. bezeichnet Argumentation die als wahr oder falsch bestimmt werden kann und die dazu dient, zu a zu gelangen Fazit.
    Das Logik Es ist eine der Disziplinen, die diese Elemente, die eine Argumentation ausmachen, am meisten untersucht hat. Schon seit frühester Zeit wurde diese grundlegende Komponente im Auftrag von argumentativen Prozessen untersucht.

    Die Offenheit im Wissen um die Nutzung von Räumlichkeiten geht auf das antike Griechenland und auf die in diesem Sinne geleisteten Arbeiten eines der berühmtesten Philosophen dieser Zeit wie Aristoteles zurück. Gerade die von diesem Denker entwickelte Logik installiert Syllogismen, das sind Argumente aus Prämissen, die bestehen aus bimembre-Sätze (Subjekt plus Prädikat), in denen eine Affirmation oder Negation des Prädikats in Bezug auf das Subjekt in. auftritt Frage. Aus den präsentierten Prämissen kann eine Schlussfolgerung abgeleitet werden, die in den Prämissen implizit ist.

    instagram story viewer

    Syllogismen

    Auf dem Gebiet der Logik wird jeder der Sätze des Syllogismus eine Prämisse genannt, aus der auch die entsprechende Schlussfolgerung abgeleitet wird. Eine Prämisse ist a AusdruckLinguistik das kann eine Situation oder Frage bestätigen oder leugnen und das kann wahr oder falsch sein.
    Sowohl für Logik als auch für Philosophie die Prämissen sind Sätze, die immer einer Konklusion vorausgehen, und dann werden die Prämissen immer die Protagonisten der Konklusion sein.

    Ein Argument kann aus einer einzigen Prämisse bestehen, wie zum Beispiel: Es gab mehrere Schüsse oder mehr als eine Prämisse. Bei gewöhnlichen Syllogismen besteht es aus a Hauptprämisse, die den Hauptterm und das Prädikat der Konklusion enthält und durch a Untersatz, die dann den Nebenbegriff der Argumentation enthält, der als Gegenstand der Schlussfolgerung dient... ein Beispiel für die Argumentation für jede erwähnte Prämisse bestimmen können: alle Lebewesen haben die Fähigkeit zur Fortpflanzung, es ist die Hauptprämisse, alle Wesen Menschen sind Lebewesen, das ist die untergeordnete Prämisse, daher sind alle Menschen in der Lage sich fortzupflanzen, es wird die Schlussfolgerung der gleich.

    Im Fall des induktiven Denkens (sie gehen vom Besonderen zum Allgemeinen) wird der Schluss durch eine Verallgemeinerung, ausgehend von Prämissen eines bestimmten Typs, erreicht. Maria ist zum Beispiel Krankenschwester und sie ist eine sehr gute Fachkraft, Juana ist auch eine Krankenschwester und somit eine sehr gute Fachkraft. Durch die Einführung wird der Schluss gezogen, dass alle Krankenschwestern gute Fachleute sein werden.

    Es gibt einige Fälle, in denen es notwendig ist, Prämissen zu nutzen, um zu einer bestimmten Argumentation zu gelangen Tochtergesellschaften, dies sind diejenigen, die zusätzlich zu den bereits vorgeschlagenen und von der Hauptprämisse in Betracht gezogenen Informationen weitere Informationen liefern werden und Weniger. Ein Beispiel wäre, vom Gegenteil dessen auszugehen, was gezeigt werden soll, denn wenn aus einer solchen Annahme eine Absurdität abgeleitet wird, können wir die Schlussfolgerung ohne Probleme bejahen.

    Sie können nicht wahr sein oder sie können es sein

    Es ist wichtig, dass wir betonen, dass die vorgeschlagenen Prämissen, aus denen sich eine Schlussfolgerung ergibt, wahr oder falsch sind und dann wie then Folglich kann die Argumentation, die sich aus ihnen ergibt, falsch sein oder in keiner Weise wahr sein, selbst wenn die Argumentation richtig ist. gebaut.
    Logik beschäftigt sich nur mit dem Präsentation der Prämissen und der Art und Weise, wie die Schlussfolgerungen in Beziehung gesetzt und begründet werden müssen, sagt uns jedoch nichts über die Wahrheit oder nicht.

    Kehren wir zu dem Beispiel zurück, das wir in die obigen Zeilen eingefügt haben, um diese Frage klarer zu machen: „María is eine Krankenschwester und ist eine sehr gute Fachfrau, Juana ist auch eine Krankenschwester und somit eine sehr gute Fachmann. Bei der Einführung wird der Schluss gezogen, dass alle Krankenschwestern gute Fachleute sein werden“. In diesem Fall ist genau die Argumentation logisch aufgebaut, aber wir können nicht zugeben, wie Da María eine gute Fachfrau ist, ist Juana, die denselben Beruf ausübt, so gut wie Maria.

    Grundideen einer Argumentation

    Andererseits wird eine Prämisse auch solche genannt Ideen, die als Grundlage für die Argumentation genommen werden.

    Hinweis, der es erlaubt, etwas abzuleiten

    Und der er zeigte Indikation durch die es möglich ist, etwas zu wissen oder abzuleiten es heißt Prämisse.

    Themen in Räumlichkeiten
    Schlagwortwolke
    • Verschiedenes
    Bewertung
    0
    Ansichten
    0
    Bemerkungen
    Empfehlen Sie Freunden
    • Twitter
    • Facebook
    • Instagram
    ABONNIEREN
    Kommentare abonnieren
    YOU MIGHT ALSO LIKE
    • Beispiel für Wörter mit V
      Spanischunterricht
      04/07/2021
      Beispiel für Wörter mit V
    • Bedeutung der Weltwirtschaftskrise
      Verschiedenes
      08/08/2023
      Bedeutung der Weltwirtschaftskrise
    • Verschiedenes
      04/07/2021
      10 Beispiele für kurze Fabeln
    Social
    1089 Fans
    Like
    7107 Followers
    Follow
    9586 Subscribers
    Subscribers
    Categories
    Verwaltung
    Spanischunterricht
    Gesellschaft.
    Kultur.
    Wissenschaft.
    Lerne Uns Kennen
    Psychologie. Top Definitionen
    Geschichte. Top Definitionen
    Beispiele
    Küche
    Grundwissen
    Buchhaltung
    Verträge
    Css
    Kultur Und Gesellschaft
    Lebenslauf
    Recht
    Design
    Kunst
    Job
    Umfragen
    Aufsätze
    Schriften
    Philosophie
    Finanzen
    Physik
    Erdkunde
    Geschichte
    Geschichte Mexikos
    Asp
    Popular posts
    Beispiel für Wörter mit V
    Beispiel für Wörter mit V
    Spanischunterricht
    04/07/2021
    Bedeutung der Weltwirtschaftskrise
    Bedeutung der Weltwirtschaftskrise
    Verschiedenes
    08/08/2023
    10 Beispiele für kurze Fabeln
    Verschiedenes
    04/07/2021

    Stichworte

    • Grundwissen
    • Buchhaltung
    • Verträge
    • Css
    • Kultur Und Gesellschaft
    • Lebenslauf
    • Recht
    • Design
    • Kunst
    • Job
    • Umfragen
    • Aufsätze
    • Schriften
    • Philosophie
    • Finanzen
    • Physik
    • Erdkunde
    • Geschichte
    • Geschichte Mexikos
    • Asp
    • Verwaltung
    • Spanischunterricht
    • Gesellschaft.
    • Kultur.
    • Wissenschaft.
    • Lerne Uns Kennen
    • Psychologie. Top Definitionen
    • Geschichte. Top Definitionen
    • Beispiele
    • Küche
    Privacy

    © Copyright 2025 by Educational resource. All Rights Reserved.