• Verwaltung
  • Spanischunterricht
  • Gesellschaft.
  • Kultur.
  • German
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • English
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Persian
    • Polish
    • Portuguese
    • Romanian
    • Russian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Beispiel für korrosive Stoffe
    • Wissenschaft.
    • Lerne Uns Kennen
    • Psychologie. Top Definitionen
    • Geschichte. Top Definitionen

    Beispiel für korrosive Stoffe

    Chemie   /   by admin   /   July 04, 2021

    Um die Natur korrosiver Stoffe zu verstehen, ist es wichtig, das Phänomen der Korrosion, d. h. die Zersetzung eines Materials durch chemische Einwirkung von Umwelteinflüssen wie Sauerstoff in der Luft oder Substanzen wie Säuren und Basen.

    Eine ätzende Substanz ist ein Gas oder eine Flüssigkeit, die dazu neigt, die Oberfläche, mit der sie in Kontakt kommt, zu korrodieren oder zu zerstören.

    Korrosion ist beispielsweise bei Metallen bemerkenswert. Durch den ständigen Kontakt mit Wasser und Luftsauerstoff wird die Metallmasse mit je nach Metallelement unterschiedlicher Geschwindigkeit in Oxid derselben, was den Eindruck erweckt, das Hauptmaterial sei physisch zerstört.

    Korrosion ist gefährlich, wenn sie auf Oberflächen wie der menschlichen Haut auftritt. Der Kontakt der ätzenden Substanz mit Schleimhäuten, Geweben und Organen ist hochgradig destruktiv bis hin zu irreversiblen Schäden. Es wird genannt Chemische Verbrennung das Ergebnis eines solchen Kontakts, da die ätzende Substanz auf molekularer Ebene wirkt.

    instagram story viewer

    Piktogramm für ätzende Stoffe

    Zur Identifizierung eines ätzenden Stoffes und zur Berücksichtigung von Unfallverhütungsmaßnahmen und persönlicher Schutzausrüstung, ein universell verwendbares Bild verwendet wird, genannt Piktogramm, bestehend aus einer einfarbig ausgefüllten Raute und einem schwarzen Bild, das die Wirkung des betreffenden Stoffes erklärt.

    Die Tanks zur Aufnahme korrosiver Stoffe bestehen in der Regel aus undurchsichtigen Kunststoffen, die den Inhalt nicht sichtbar machen. Standardisierte Etiketten werden gemäß dem offiziellen mexikanischen Standard hergestellt NOM-018-STPS-2000, die das System zur Identifizierung und Kommunikation von Gefahren und Risiken durch gefährliche chemische Stoffe am Arbeitsplatz festlegt.

    Piktogramm für ätzende Stoffe

    Sicherheitsmaßnahmen

    Wenn eine Person ätzende Stoffe handhabt oder transportiert, Es ist wichtig, dass Sie zuerst die persönliche Schutzausrüstung anlegen. Solche Geräte zum Umgang mit ätzenden Stoffen bestehen im Allgemeinen aus einem Ganzkörper-Einteiler aus Kunststoff mit einem Atemschutzgerät mit den entsprechenden Patronen für solche Umgebungen, dicke Plastikhandschuhe und Gummistiefel, die bis zum Kalb. Außerdem ist eine Schutzbrille erforderlich, die das Gesicht möglichst gut abdeckt. Wenn möglich, kann eine Maske verwendet werden.

    Mit persönlicher Schutzausrüstung Kontakt und mögliche Unfälle mit dem ätzenden Stoff werden vermieden; Die Sicherheit in der Handhabung wird verbessert und das Manöver wird erfolgreicher.

    Persönliche Schutzausrüstung gegen Korrosion

    Um korrosive Stoffe in großen Volumina zu lagern, werden Behälter mit einer begrenzten Materialvielfalt verwendet. Die Materialien, die durch die Einwirkung korrosiver Substanzen nicht stark angegriffen werden, sind Edelstahl. (nur für nicht so große Mengen) und Polypropylen, beispielsweise. Polypropylen hat eine feste Struktur, die von Korrosion nicht überwunden wird.

    Kunststoffbehälter für korrosive Stoffe

    Für seine Lagerung ist eine spezielle Infrastruktur erforderlich, die im Falle eines Lecks oder Verschüttens eine Barriere darstellt, damit sich der Stoff nicht auf dem Boden ausbreitet.

    Für den Pipelinetransport ist eine korrekte Signalisierung des Netzes gemäß dem zuvor erwähnten mexikanischen offiziellen Standard NOM-018-STPS-2000 erforderlich. Die Ventile müssen sich in bestem Dichtungszustand befinden, um jegliches Auslaufen oder Verschütten zu vermeiden.

    Beispiele für korrosive Stoffe

    Salzsäure

    Salzsäure ist aufgrund ihrer Aktivität in Lösung die stärkste Salzsäure. Bei einer Konzentration von 1 M (1 mol / Liter) gibt es bereits Dämpfe ab, die die Nase desjenigen reizen, der sie direkt einatmet, und wenn es in Kontakt mit die Haut beginnt zu jucken, dann ein wachsendes Brennen, das sie rot macht, was bedeutet, dass es bereits winzige Wunden gibt, die für den Einfältigen nicht wahrnehmbar sind Sicht.

    Perchlorsäure

    Perchlorsäure ist eine Oxysäure, die aus Salzsäure gewonnen wird. Dank des Sauerstoffs in seinem Molekül ist die korrosive Kraft dieses Stoffes viel größer. Es ist sehr aggressiv gegenüber menschlichem Gewebe.

    Schwefelsäure

    Schwefelsäure ist eine Oxysäure, die aus der Reaktion zwischen Schwefeltrioxid und Wasser entsteht. Da seine Gleichgewichtsfeuchte höher als die Umgebungsfeuchte ist, also hygroskopisch ist, neigt zur Austrocknung der Kontaktfläche, wenn sie Wasser. Hier beginnt seine korrosive Wirkung. Auf der menschlichen Haut erzeugt es außerdem ein anfängliches Brennen, dessen Ausmaß davon abhängt, wie verdünnt oder konzentriert die Säure ist.

    Regia-Wasser

    Agua Regia ist eine Mischung aus zwei Säuren, Salzsäure und Salpetersäure. Es ist so korrosiv, dass es Edelmetalle wie Gold (Au) und Silber (Ag) auflösen kann. Die gemeinsame Wirkung dieser Säuren ist es, was sie erreicht. Jedes erfüllt seine spezifische Funktion: Salzsäure ist durch ihre Atome von Chlor, das in die Lösung eingreift, spaltet die Goldatome ab und erzeugt lösliche Komplexe wie Au (Cl4)-. Inzwischen platziert Salpetersäure seine Nitrat-NO-Gruppe3 an den verfügbaren Stellen, wodurch verhindert wird, dass das Gold in die ursprüngliche Struktur des Metalls zurückkehrt.

    Natriumhydroxid

    Natriumhydroxid, bekannt als Ätznatron wegen seiner korrosiven Eigenschaften, ist eine starke Base, auf deren Kontakt die menschliche Haut mit einem stechenden Brennen reagiert. Aufgrund seiner leichten Ionisation wird es in Lösung zur schnellen Neutralisation von Säurelecks verwendet. Eine weitere Anwendung der Natriumhydroxidlösung ist der Abbau von Fetten, die sich in Haushaltsöfen und -öfen verfestigen.

    Kaliumhydroxid

    Kaliumhydroxid, bekannt als Ätzkali für die gleiche korrosive Eigenschaft, ist eine starke Base mit einer leichten Schwäche im Vergleich zu Natriumhydroxid. Es wird zur Verseifung von Fettsäuren, bei der Seifenherstellung und auch in Lösung verwendet, um das Medium zu alkalisieren, in dem die Reagenzien in einer bestimmten Reaktion interagieren.

    Salpetersäure

    Salpetersäure hat die Besonderheit, dass ihre Dämpfe beim Austritt aus dem Behälter nicht weiter aufsteigen, vielmehr entkommen sie, um auf der den Behälter umgebenden Oberfläche zu gleiten, als ob sie ihn überlaufen würden. Salpetersäure wird im Allgemeinen zum Mischen mit Salzsäure verwendet, um Aqua Regia herzustellen, und als Reagenz zur Einführung einer Nitrogruppe (NO2) zu organischen Verbindungen wie Benzol C6H6, um Produkte wie TriNitroToluene (TriNitroMetilBenzene) zu haben.

    Weitere Beispiele für ätzende Stoffe:

    Hypochlorige Säure (HClO)

    Chlorige Säure (HClO2)

    Chlorsäure (HClO3)

    Essigsäure (CH3COOH)

    Schwefelwasserstoff (H2S)

    Flusssäure (HF)

    Fluorantimonsäure (HSbF6)

    Ammoniumhydroxid (NH .)4OH)

    Butyllithium (C4H9Li)

    Schlagwortwolke
    • Chemie
    Bewertung
    0
    Ansichten
    0
    Bemerkungen
    Empfehlen Sie Freunden
    • Twitter
    • Facebook
    • Instagram
    ABONNIEREN
    Kommentare abonnieren
    YOU MIGHT ALSO LIKE
    • Bedeutung von Mythen
      Verschiedenes
      08/08/2023
      Bedeutung von Mythen
    • Bedeutung der Toleranz
      Verschiedenes
      08/08/2023
      Bedeutung der Toleranz
    • Verschiedenes
      08/08/2023
      Bedeutung der Unterscheidung zwischen Demokraten und Republikanern
    Social
    2648 Fans
    Like
    3135 Followers
    Follow
    8377 Subscribers
    Subscribers
    Categories
    Verwaltung
    Spanischunterricht
    Gesellschaft.
    Kultur.
    Wissenschaft.
    Lerne Uns Kennen
    Psychologie. Top Definitionen
    Geschichte. Top Definitionen
    Beispiele
    Küche
    Grundwissen
    Buchhaltung
    Verträge
    Css
    Kultur Und Gesellschaft
    Lebenslauf
    Recht
    Design
    Kunst
    Job
    Umfragen
    Aufsätze
    Schriften
    Philosophie
    Finanzen
    Physik
    Erdkunde
    Geschichte
    Geschichte Mexikos
    Asp
    Popular posts
    Bedeutung von Mythen
    Bedeutung von Mythen
    Verschiedenes
    08/08/2023
    Bedeutung der Toleranz
    Bedeutung der Toleranz
    Verschiedenes
    08/08/2023
    Bedeutung der Unterscheidung zwischen Demokraten und Republikanern
    Verschiedenes
    08/08/2023

    Stichworte

    • Grundwissen
    • Buchhaltung
    • Verträge
    • Css
    • Kultur Und Gesellschaft
    • Lebenslauf
    • Recht
    • Design
    • Kunst
    • Job
    • Umfragen
    • Aufsätze
    • Schriften
    • Philosophie
    • Finanzen
    • Physik
    • Erdkunde
    • Geschichte
    • Geschichte Mexikos
    • Asp
    • Verwaltung
    • Spanischunterricht
    • Gesellschaft.
    • Kultur.
    • Wissenschaft.
    • Lerne Uns Kennen
    • Psychologie. Top Definitionen
    • Geschichte. Top Definitionen
    • Beispiele
    • Küche
    Privacy

    © Copyright 2025 by Educational resource. All Rights Reserved.