• Verwaltung
  • Spanischunterricht
  • Gesellschaft.
  • Kultur.
  • German
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • English
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Persian
    • Polish
    • Portuguese
    • Romanian
    • Russian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Beispiel für Übergangsmetalle
    • Wissenschaft.
    • Lerne Uns Kennen
    • Psychologie. Top Definitionen
    • Geschichte. Top Definitionen

    Beispiel für Übergangsmetalle

    Chemie   /   by admin   /   July 04, 2021

    Das Übergangsmetalle sind die chemischen Elemente, die katalogisiert sind als Metalle, und deren Materie durch die stärksten und geordnetsten Metallic Links organisiert ist, was ihnen die nützlichsten Eigenschaften für menschliche und industrielle Aktivitäten.

    Wenn Sie in den Spalten oder Gruppen des Periodensystems der Elemente nach unten gehen, erhöht sich der metallische Charakter der Elemente, d. deine Tendenz, Elektronen zu verlieren, die auch Natur genannt wird Elektropositiv.

    Von den Metallen der Gruppen IA und IIA sind diejenigen, die in der Tabelle weiter unten stehen, die von höchste Ordnungszahl, sind die aktivsten, denn die Valenzelektronen sind noch weiter vom Kern entfernt, umgeben von den inneren Elektronen. Sie sind eher in der Lage, diejenigen der Valenz freizusetzen.

    Die ersten Elemente, die kleinsten, von den Gruppen IIIA bis VIIA sind nichtmetallisch, also elektronegativ, dh sie ziehen Elektronen von anderen an. Wenn größere Elemente in denselben Gruppen fortschreiten, erhalten sie allmählich einen metallischen Charakter.

    instagram story viewer
    Übergangsmetall: Quecksilber

    Eigenschaften von Übergangsmetallen

    Generell gibt es ein oder zwei Elektronen in der äußeren Ebene der maximalen Energie der Atome, während die Zahl der Elektronen in der vorletzten Ebene der Zahl der Gruppe entspricht.

    Übergangsmetalle haben mit zunehmender Ordnungszahl eine allmähliche Variation ihrer physikalischen und chemischen Eigenschaften.

    Wie in den Gruppen der "Repräsentativen Elemente" oder "Gruppen A" gibt es auch in den Gruppen der Übergangsmetalle a Ähnlichkeit in den physikalischen und chemischen Eigenschaften der Elemente. In der Gruppe 17, bestehend aus Kupfer (Cu), Silber (Ag) und Gold (Au), sind sie beispielsweise ausgezeichnete Wärme- und Stromleiter und bilden analoge Komplexionen. Gold ist das am wenigsten elektropositive der drei Metalle. Dies entspricht einer geringeren chemischen Aktivität und einer höheren Dichte und Duktilität (Fähigkeit, dünne Drähte oder Filamente zu werden) des Metalls.

    In Periode 4 sind Scandium (Sc) und Titan (Ti) spröde; die folgenden Elemente sind weniger und ihre Duktilität wird immer deutlicher, bis sie das Maximum im Element Kupfer (Cu) in Gruppe 17 erreicht.

    Übergangsmetall: Titan

    Übergangsmetalleigenschaften

    Die Metalle Strom leiten, obwohl der Durchgang des elektrischen Stroms keine nennenswerte chemische Wirkung auf sie auszuüben scheint. Die Fähigkeit von Metallen, elektrischen Strom zu leiten, wird erklärt, weil in einer Metallmasse, in der die Atome in geometrischer Reihenfolge angeordnet sind definiert, genügend schwach zurückgehaltene Elektronen vorhanden sind, die beim Anlegen einer Potentialdifferenz von Atom zu Atom zum Pol springen positiv.

    Dieser Elektronenfluss durch die Masse ist der des Stroms, da die Elektronen am Minuspol zugeführt werden und am Pluspol aus dem Metall austreten.

    Das Metalle sind gute Wärmeleiter. Dadurch unterscheiden sie sich deutlich von nichtmetallischen Elementen. Dies wird auch dadurch erklärt, dass die schwach zurückgehaltenen Elektronen der Metallatome Energie übertragen, während die Elektronen Elektronen von nichtmetallischen Elementen sind fest gebunden und können ihre Energie nicht auf benachbarte Elektronen von Atomen übertragen zusammenhängend.

    Im Gegensatz zu Nichtmetallen, die oft spröde sind, Typische Metalle sind zäh, duktil, elastisch und formbar.

    Duktiles Übergangsmetall: Kupfer

    Metallatome verlieren Elektronen und in Lösung positive Ionen bilden; sie fangen keine Elektronen ein, um einfache negative Ionen zu bilden. Obwohl einige Metalle Teil von zusammengesetzten oder komplexen negativen Ionen werden, wie zum Beispiel Permanganationen (MnO4-) oder Chromat (CrO4-2) wird in keinem von ihnen Metall als negative Komponente betrachtet.

    Die Metalle wirken als Reduktionsmittel, indem sie Elektronen verlieren. Die Hydroxide von Metallen sind im Wesentlichen basisch.

    Die physikalischen Eigenschaften von Metallen, auch als metallische Eigenschaften betrachtet, wie z. B. Leitfähigkeit elektrisch und thermisch, Duktilität, Formbarkeit, Glanz, stehen in keinem engen Zusammenhang mit den Eigenschaften Chemikalien.

    Übergangsmetall: Silber

    Somit zeigt Gold (Au) sehr ausgeprägte metallische Eigenschaften. Es ist ein guter Wärme- und Stromleiter, hat einen intensiven Glanz und ist sehr formbar und zäh; aber es zeigt die metallchemischen Eigenschaften (Elektropositivität) nicht in gutem Maße. Diese Divergenz macht sich besonders bei Übergangsmetallen bemerkbar.

    Übergangsmetall: Gold

    Übergangsmetallgruppen

    Übergangsmetalle werden in das Periodensystem der chemischen Elemente entsprechend der Elektronen eingeordnet, die sie unterhalb des Valenzniveaus haben. Sie sind fast alle Gruppen von drei verschiedenen Elementen mit ähnlichen Eigenschaften, mit Ausnahme des letzten, in dem neun von ihnen gruppiert sind. Sie sind nach Gruppen angeordnet, die als Gruppen B des Periodensystems bezeichnet werden. Ihre Organisation wird im Folgenden beschrieben:

    Gruppe

    Elemente, die es ausmachen

    IB

    Kupfer (Cu), Silber (Ag), Gold (Au)

    IIB

    Zink (Zn), Cadmium (Cd), Quecksilber (Hg)

    IIIB

    Scandium (Sc), Yttrium (Y)

    IVB

    Titan (Ti), Zirkonium (Zr), Hafnium (Hf)

    VB

    Vanadium (V), Niob (Nb), Tantal (Ta)

    VIB

    Chrom (Cr), Molybdän (Mo), Wolfram (W)

    VIIB

    Mangan (Mn), Technetium (Tc), Rhenium (Re)

    VIIIB

    Eisen (Fe), Ruthenium (Ru), Osmium (Os)

    Kobalt (Co), Rhodium (Rh), Iridium (Ir)

    Nickel (Ni), Palladium (Pd), Platin (Pt .)

    Beispiele für Übergangsmetalle

    1. Kupfer (Cu)
    2. Silber (Ag)
    3. Gold (Au)
    4. Zink (Zn)
    5. Cadmium (Cd)
    6. Quecksilber (Hg)
    7. Kobalt (Co)
    8. Iridium (Gehen)
    9. Eisen (Fe)
    10. Ruthenium (Ru)
    11. Osmium (Os)
    12. Mangan (Mn)
    13. Technetium (Tc)
    14. Rhenium (Re)
    15. Titan (Ti)
    16. Zirkonium (Zr)
    17. Hafnium (Hf)
    18. Scandium (Sc)
    19. Yttrium (Y)
    20. Chrom (Cr)
    21. Molybdän (Mo)
    22. Wolfram (W)
    23. Tantal (Ta)
    24. Niob (Nb)
    25. Vanadium (V)
    26. Nickel (Ni)
    27. Palladium (Pd)
    28. Platin (Pt)
    Schlagwortwolke
    • Chemie
    Bewertung
    0
    Ansichten
    0
    Bemerkungen
    Empfehlen Sie Freunden
    • Twitter
    • Facebook
    • Instagram
    ABONNIEREN
    Kommentare abonnieren
    YOU MIGHT ALSO LIKE
    • Verschiedenes
      04/07/2021
      15 Beispiele für metallische Bindungen
    • Beispiel für Geruchssinn
      Biologie
      04/07/2021
      Beispiel für Geruchssinn
    • Karten
      04/07/2021
      Beispiel für einen wissenschaftlichen Brief
    Social
    4715 Fans
    Like
    3841 Followers
    Follow
    2289 Subscribers
    Subscribers
    Categories
    Verwaltung
    Spanischunterricht
    Gesellschaft.
    Kultur.
    Wissenschaft.
    Lerne Uns Kennen
    Psychologie. Top Definitionen
    Geschichte. Top Definitionen
    Beispiele
    Küche
    Grundwissen
    Buchhaltung
    Verträge
    Css
    Kultur Und Gesellschaft
    Lebenslauf
    Recht
    Design
    Kunst
    Job
    Umfragen
    Aufsätze
    Schriften
    Philosophie
    Finanzen
    Physik
    Erdkunde
    Geschichte
    Geschichte Mexikos
    Asp
    Popular posts
    15 Beispiele für metallische Bindungen
    Verschiedenes
    04/07/2021
    Beispiel für Geruchssinn
    Beispiel für Geruchssinn
    Biologie
    04/07/2021
    Beispiel für einen wissenschaftlichen Brief
    Karten
    04/07/2021

    Stichworte

    • Grundwissen
    • Buchhaltung
    • Verträge
    • Css
    • Kultur Und Gesellschaft
    • Lebenslauf
    • Recht
    • Design
    • Kunst
    • Job
    • Umfragen
    • Aufsätze
    • Schriften
    • Philosophie
    • Finanzen
    • Physik
    • Erdkunde
    • Geschichte
    • Geschichte Mexikos
    • Asp
    • Verwaltung
    • Spanischunterricht
    • Gesellschaft.
    • Kultur.
    • Wissenschaft.
    • Lerne Uns Kennen
    • Psychologie. Top Definitionen
    • Geschichte. Top Definitionen
    • Beispiele
    • Küche
    Privacy

    © Copyright 2025 by Educational resource. All Rights Reserved.