• Verwaltung
  • Spanischunterricht
  • Gesellschaft.
  • Kultur.
  • German
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • English
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Persian
    • Polish
    • Portuguese
    • Romanian
    • Russian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Beispiel für Kapitalerhöhungen
    • Wissenschaft.
    • Lerne Uns Kennen
    • Psychologie. Top Definitionen
    • Geschichte. Top Definitionen

    Beispiel für Kapitalerhöhungen

    Buchhaltung   /   by admin   /   July 04, 2021

    1. Kapital erhöht sich, wenn nur das Vermögen steigt.

    Konzept Initiale Finale Unterschiede Schild
    Gesamtvermögen $300 000 $350 000 $50 000 + Aktiv
    Gesamtverbindlichkeiten $100 000 $100 000
    Eigenkapital $200 000 $250 000 $50 000 + Kapital

    Überprüfung:
    Vermögenserhöhung = Kapitalerhöhung. $ 50 000.00 = $ 50 000.00

    2. Kapital erhöht sich, wenn nur Verbindlichkeiten sinken.

    Konzept Initiale Finale Unterschiede Schild
    Gesamtvermögen $300 000 00 $300 000 00
    Gesamtverbindlichkeiten $100 000 00 $50 000 00 $50 000 00 - Passiv
    Eigenkapital $200 000 00 $250 000 00 $50 000 00 + Kapital

    Überprüfung:
    Abnahme der Verbindlichkeiten = Kapitalerhöhung. $ 50 000.00 = $ 50 000.00

    3. Das Kapital erhöht sich, wenn das Vermögen steigt und die Verbindlichkeiten sinken.

    Initiale Finale Unterschiede Schild
    $ 300 000 00 $ 350 000 00 $ 50 000 00 + Aktiv
    $ 100 000 00 $ 50 000 00 $ 50 000 00 - Passiv
    $ 200 000 00 $ 300 000 00 $ 100 000 00 + Kapital

    Überprüfung:
    Erhöhung des Vermögens + Verringerung der Verbindlichkeiten = Kapitalerhöhung $ 50.000,00 + $ 50.000,00 = $ 100.000,00

    instagram story viewer

    4. Kapital erhöht sich, wenn das Vermögen stärker wächst als die Verbindlichkeiten.

    5. Kapital erhöht sich, wenn die Verbindlichkeiten stärker sinken als das Vermögen.

    Schlagwortwolke
    • Buchhaltung
    Bewertung
    0
    Ansichten
    0
    Bemerkungen
    Empfehlen Sie Freunden
    • Twitter
    • Facebook
    • Instagram
    ABONNIEREN
    Kommentare abonnieren
    YOU MIGHT ALSO LIKE
    • Spanischunterricht
      04/07/2021
      Beispiel für den Imperativmodus
    • Verträge
      04/07/2021
      Beispiel für einen Kaufvertrag
    • Spanischunterricht
      04/07/2021
      Beispiel für sechssilbige Wörter
    Social
    7049 Fans
    Like
    355 Followers
    Follow
    6774 Subscribers
    Subscribers
    Categories
    Verwaltung
    Spanischunterricht
    Gesellschaft.
    Kultur.
    Wissenschaft.
    Lerne Uns Kennen
    Psychologie. Top Definitionen
    Geschichte. Top Definitionen
    Beispiele
    Küche
    Grundwissen
    Buchhaltung
    Verträge
    Css
    Kultur Und Gesellschaft
    Lebenslauf
    Recht
    Design
    Kunst
    Job
    Umfragen
    Aufsätze
    Schriften
    Philosophie
    Finanzen
    Physik
    Erdkunde
    Geschichte
    Geschichte Mexikos
    Asp
    Popular posts
    Beispiel für den Imperativmodus
    Spanischunterricht
    04/07/2021
    Beispiel für einen Kaufvertrag
    Verträge
    04/07/2021
    Beispiel für sechssilbige Wörter
    Spanischunterricht
    04/07/2021

    Stichworte

    • Grundwissen
    • Buchhaltung
    • Verträge
    • Css
    • Kultur Und Gesellschaft
    • Lebenslauf
    • Recht
    • Design
    • Kunst
    • Job
    • Umfragen
    • Aufsätze
    • Schriften
    • Philosophie
    • Finanzen
    • Physik
    • Erdkunde
    • Geschichte
    • Geschichte Mexikos
    • Asp
    • Verwaltung
    • Spanischunterricht
    • Gesellschaft.
    • Kultur.
    • Wissenschaft.
    • Lerne Uns Kennen
    • Psychologie. Top Definitionen
    • Geschichte. Top Definitionen
    • Beispiele
    • Küche
    Privacy

    © Copyright 2025 by Educational resource. All Rights Reserved.