• Verwaltung
  • Spanischunterricht
  • Gesellschaft.
  • Kultur.
  • German
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • English
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Persian
    • Polish
    • Portuguese
    • Romanian
    • Russian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Bedeutung, Zusammensetzung und Eigenschaften von Luft
    • Wissenschaft.
    • Lerne Uns Kennen
    • Psychologie. Top Definitionen
    • Geschichte. Top Definitionen

    Bedeutung, Zusammensetzung und Eigenschaften von Luft

    Chemie   /   by admin   /   July 04, 2021

    Luft ist die homogene Mischung aus Gase, aus denen die Erdatmosphäre besteht. Dank ihm die biologische Prozesse (wie Atmen) und biogeochemische Kreisläufe (wie der Wasserkreislauf). Es ist die Umgebung, in der Wetterbedingungen auftreten und besteht aus einer Vielzahl von Elementen und chemischen Verbindungen.

    Prozentuale Zusammensetzung der Luft

    Die Luft enthält die folgenden Elemente und chemischen Verbindungen, die auf natürliche Weise ausbalanciert sind, um die Prozesse des Planeten zu unterstützen:

    • Stickstoff (N2): 78%
    • Sauerstoff (O2): 21%
    • Argon (Ar): 0,9%
    • Kohlendioxid (CO2): 0.03%
    • Die anderen 0,07 % bestehen aus unterschiedlichen Anteilen an Wasserdampf (H2O), Wasserstoff (H2), Ozon (O3), Methan (CH4), Kohlenmonoxid (CO), Helium (He), Neon (Ne), Krypton (Kr) und Xenon (Xe).

    Bedeutung von Luftsauerstoff

    Sauerstoff ist ein sehr reaktives chemisches Element, das sich mit einer Vielzahl von Elementen wie Metallen, Nichtmetallen und Halbmetallen verbinden kann. Was ist mehr, es ist essentiell für die Atmung aller Lebewesen

    instagram story viewer
    . Seine Anwesenheit in der Luft ist daher das, was das Leben auf dem Planeten erhält.

    Sauerstoff ist das Oxidationsmittel durch Exzellenz. Das heißt, es ist die Substanz, die die Verbrennungsreaktionen konserviert. Wenn eine kohlenstoffhaltige Substanz eine Verbrennungsreaktion eingeht, verbindet sie sich mit Sauerstoff und setzt ihre Kohlenstoffatome als Kohlendioxid (CO .) frei2) oder Kohlenmonoxid (CO), je nach Qualität der Reaktion.

    Bedeutung von Stickstoff in der Luft

    78% Stickstoff (N2) ist von entscheidender Bedeutung, weil es das verantwortliche Element ist dämpfen die Sauerstoffreaktivität. 21% Sauerstoff (O2) reicht aus, um die gesamte brennbare Materie auf dem Planeten zu entzünden. Es ist jedoch Stickstoffgas (N2), das bei atmosphärischen Temperaturen inert ist.

    Wenn der Sauerstoffanteil (O2) 21% übersteigt, wären wir verloren: Alle organischen Stoffe auf dem Planeten würden spontan verbrennen, begleitet von Sonnenstrahlung. Der gleiche Effekt würde eintreten, wenn der Stickstoffanteil (N2) sinkt von 78 %. Daher ist es wichtig, das Gleichgewicht zwischen diesen beiden Bestandteilen der Luft aufrechtzuerhalten und eine übermäßige Luftverschmutzung zu vermeiden.

    Luft ist das Gasgemisch, das die Atmosphäre bildet

    Sauerstoffreaktionen

    Der Sauerstoff in der Luft (O2) ist ein chemisches Reagens, das vielen Substanzen zur Verfügung steht, sodass sie sich in andere umzuwandeln beginnen, die unterschiedliche physikalische und chemische Eigenschaften aufweisen. Jede Transformation wird mit einer chemischen Gleichung beschrieben. Zu den Reaktionen, an denen Sauerstoff teilnimmt, gehören:

    • Verbrennungsreaktionen
    • Oxidationsreaktionen
    • Synthesereaktionen

    In dem Verbrennungsreaktionen, Sauerstoff verbindet sich mit den Kohlenstoffatomen eines brennbaren Stoffes, um eine große Menge Wärme und Verbrennungsgase abzugeben: Kohlendioxid (CO2) oder Kohlenmonoxid (CO). Zusätzlich zu diesen Produkten wird Wasserdampf erzeugt.

    In dem Oxidationsreaktionen, wird sich der Sauerstoff an die Atome der metallischen Elemente binden, in a Korrosionsphänomen Oxidation genannt. Als Produkte werden Metalloxide gebildet.

    In dem Synthesereaktionen, wird sich Sauerstoff mit nichtmetallischen Elementen verbinden, um ihre jeweiligen Oxide zu bilden, auch genannt Anhydride. Dies sind im Allgemeinen Gase wie Stickoxide (NOx), Schwefeloxide (SOx) und sind Luftschadstoffe.

    Beispiele für Sauerstoffreaktionen

    1.- Die Verbrennung von Methangas (CH4):

    CH4 + (3/2) Aus2 -> CO2 + 2H2ODER

    2.- Die Verbrennung von Ethangas (C2H6):

    C2H6 + (7/2) Aus2 -> 2CO2 + 3H2ODER

    3.- Die Verbrennung von Propangas (C3H8):

    C3H8 + 5O2 -> 3CO2 + 4H2ODER

    4.- Die Verbrennung von Butangas (C4H10):

    C4H10 + (13/2) O2 -> 4CO2 + 5H2ODER

    5.- Die Oxidation des Metalls Eisen (Fe) zu Eisenoxid:

    2Fe + (3/2) O2 -> Glaube2ODER3

    6.- Die Oxidation von Eisenmetall (Fe) zu Eisenoxid:

    Fe + (1/2) O2 -> FeO

    7.- Die Oxidation des Metalls Natrium (Na) zu Natriumoxid (Na2ODER):

    2Na + (1/2)O2 -> Na2ODER

    8.- Die Synthese von Stickoxid (NO):

    Nein2 + Aus2 + Hitze -> 2NO

    9.- Die Synthese von Schwefeldioxid (SO2):

    S + O2 + Hitze -> SO2

    10.- Die Synthese von Schwefeltrioxid (SO3):

    S + (3/2) O2 + Hitze -> SO3

    Luftverschmutzer

    Trotz der Bemühungen des Planeten, die Konzentrationen der atmosphärischen Komponenten auszugleichen, erzeugen menschliche Aktivitäten eine große Anzahl störender Substanzen: Schadstoffe. Schadstoffe sind chemische Spezies, die die Eigenschaften der Luft und ihre Funktionen verändern, um das Leben zu unterstützen. Darunter sind:

    • Kohlenmonoxid (CO), dessen Hauptquelle die unvollständige Verbrennung in Verbrennungsmotoren ist.
    • Schwefeldioxid (SO2), deren Hauptquelle Schwefelsäure produzierende Anlagen sind.
    • Schwebstoffe, die bei der Verbrennung in Motoren entstehen. Darin enthalten sind Partikel kleiner als 10 Mikrometer (PM10), die in die Atemwege von Lebewesen gelangen und Krankheiten verursachen können.
    • Blei (Pb), dessen Hauptquelle die Hochöfen der Schmelzwerke sind.
    • Langkettige Kohlenwasserstoffe, die aus Öl stammen und bei der Ölverbrennung freigesetzt werden.

    Folge mit:

    • Eigenschaften von Sauerstoff
    Schlagwortwolke
    • Chemie
    Bewertung
    0
    Ansichten
    0
    Bemerkungen
    Empfehlen Sie Freunden
    • Twitter
    • Facebook
    • Instagram
    ABONNIEREN
    Kommentare abonnieren
    YOU MIGHT ALSO LIKE
    • Konzept in Definition ABC
      Verschiedenes
      04/07/2021
      Konzept in Definition ABC
    • Beispiel für eine volumetrische Analyse
      Chemie
      04/07/2021
      Beispiel für eine volumetrische Analyse
    • Konzept in Definition ABC
      Verschiedenes
      04/07/2021
      Konzept in Definition ABC
    Social
    8521 Fans
    Like
    2052 Followers
    Follow
    3409 Subscribers
    Subscribers
    Categories
    Verwaltung
    Spanischunterricht
    Gesellschaft.
    Kultur.
    Wissenschaft.
    Lerne Uns Kennen
    Psychologie. Top Definitionen
    Geschichte. Top Definitionen
    Beispiele
    Küche
    Grundwissen
    Buchhaltung
    Verträge
    Css
    Kultur Und Gesellschaft
    Lebenslauf
    Recht
    Design
    Kunst
    Job
    Umfragen
    Aufsätze
    Schriften
    Philosophie
    Finanzen
    Physik
    Erdkunde
    Geschichte
    Geschichte Mexikos
    Asp
    Popular posts
    Konzept in Definition ABC
    Konzept in Definition ABC
    Verschiedenes
    04/07/2021
    Beispiel für eine volumetrische Analyse
    Beispiel für eine volumetrische Analyse
    Chemie
    04/07/2021
    Konzept in Definition ABC
    Konzept in Definition ABC
    Verschiedenes
    04/07/2021

    Stichworte

    • Grundwissen
    • Buchhaltung
    • Verträge
    • Css
    • Kultur Und Gesellschaft
    • Lebenslauf
    • Recht
    • Design
    • Kunst
    • Job
    • Umfragen
    • Aufsätze
    • Schriften
    • Philosophie
    • Finanzen
    • Physik
    • Erdkunde
    • Geschichte
    • Geschichte Mexikos
    • Asp
    • Verwaltung
    • Spanischunterricht
    • Gesellschaft.
    • Kultur.
    • Wissenschaft.
    • Lerne Uns Kennen
    • Psychologie. Top Definitionen
    • Geschichte. Top Definitionen
    • Beispiele
    • Küche
    Privacy

    © Copyright 2025 by Educational resource. All Rights Reserved.