• Verwaltung
  • Spanischunterricht
  • Gesellschaft.
  • Kultur.
  • German
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • English
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Persian
    • Polish
    • Portuguese
    • Romanian
    • Russian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Beispiel für ein Themenblatt
    • Wissenschaft.
    • Lerne Uns Kennen
    • Psychologie. Top Definitionen
    • Geschichte. Top Definitionen

    Beispiel für ein Themenblatt

    Wissenschaft   /   by admin   /   July 04, 2021

    Das Themenblatt Es ist ein Hilfsdokument für die Forschung und wurde in zwei verschiedenen Formaten verallgemeinert, die gemeinsame Merkmale aufweisen. Das thematische Forschungsblatt und das didaktische Themenblatt.

    Merkmale des thematischen Forschungsblattes:

    Der Hauptzweck dieses Themenblatts besteht darin, die Informationen zu den wichtigsten Dokumententhemen zu erfassen, die während der Untersuchung identifiziert wurden. Es kann mehr als ein Thema enthalten und ist ein Leitfaden zur Ergänzung aktueller oder laufender Forschung.

    Das Format dieser Datei ist unbestimmt, es kann auf das allgemeinste Format von 12,5 x 19 cm beschränkt oder auf ein Blatt im Letter-Format vergrößert werden.

    Es muss folgende Punkte enthalten:

    1. Rekordzahl.
    2. Titel und Autor.
    3. Stichwort.
    4. Thema.
    5. Kommentar.
    6. Literaturverzeichnis.
    7. Seitennummer.
    8. Datum (kann optional sein).

    Merkmale des didaktischen Themenblatts:

    Das didaktisches Themenblatt dient dazu, Studenten oder die breite Öffentlichkeit an ein Thema heranzuführen und die wichtigsten Punkte geordnet aufzuzeigen zum Thema, begleitet von einem Bild oder einer entsprechenden Grafik, den zum Verständnis des Themas notwendigen Daten und den Wörtern Schlüsselcode. Es wird beispielsweise in einigen Institutionen verwendet, um ihre Ziele und Arbeitsweise zu verbreiten, durch eine Reihe von seriellen Karten, die jeweils relevante Informationen zu einem Thema anzeigen Spezifisch. Seine Länge beträgt ein bis zwei Seiten.

    instagram story viewer

    Das didaktische Themenblatt besteht aus folgenden Elementen:

    1. Qualifikation.
    2. Rekordzahl.
    3. Autor oder Institution, die es herausgibt.
    4. Bild oder Schema (kann überall im Dokument stehen).
    5. Einleitender Absatz.
    6. Belichtung der Themen.
    7. Institutioneller Kommentar oder Nachricht.
    8. Literaturverzeichnis.

    Forschungsdatei:

    Diese Datei wird bei Untersuchungen erstellt und sammelt die wichtigsten Daten der durchgeführten Arbeiten, sodass jeder durchgeführte Schritt aufgezeichnet werden kann.

    Die Datei muss grundlegende Informationen enthalten, die das Speichern und Sammeln von Daten ermöglichen, wie z.

    • Identifikation oder Code
    • Rekordzahl
    • Verweise.
    • Titel oder Epigraph

    Beispiel für ein thematisches Forschungsblatt zum Unternehmen

    Datei-Nr. 215

    Autor: Eduardo Montreal Jimenez
    Prof Javier Cicero Hernandez

    14. September 2012

    Das Unternehmen, Ziel, Funktionen, unverzichtbare Faktoren.

    Die Produktion wird durch den Abschluss der Arbeit gebildet, die von der Menge des Personals, des Kapitals und der Leiter ausgeführt wird,

    Das Kapital wird in fixes Kapital, flüssiges Kapital und Betriebskapital unterteilt; Kapital wurde auf viele Arten definiert, aber es ist alles, was in einem Unternehmen verwendet wird, und reicht von Geld über Mitarbeiter bis hin zu Führungskräften.

    Thema: Kapitalmanagement im Sinne des Unternehmens.
    Betriebswirtschaftslehre
    Lic. Jorge Carriedo Vasseur
    Redaktion Barrasa S.A. de C.V.

    Beispiel für ein thematisches Forschungsblatt 

    Datei-Nr. 623

    Autor: Federico Pastrana Ibáñez
    Colegio Benavente Mexiko

    15. September 2012

    Konten

    Definition, Elemente und Komponenten.- Das Wörterbuch der Königlich Spanischen Akademie definiert Konto als: "Blatt oder Papier, auf dem ein Grund geschrieben steht, der aus mehreren Elementen besteht, die am Ende hinzugefügt werden oder bleiben übrig ".

    Ein anderer Autor "Zappa" definiert es als: "Reihe von Anmerkungen, die sich auf ein bestimmtes Objekt beziehen, mit dem Zweck, die variable und messbare Größe hervorzuheben".

    Kommentar:

    Daraus lässt sich bestätigen, dass die Rechnungen homogene Objekte und ihre quantitative Variation und ihren Endsaldo behandeln und darstellen represent

    Thema: Die Buchführung
    Buchhaltung für Rechtsanwälte
    Prof. Roberto J. Quian
    Redaktion Astrea S.A. de C.V.

    Beispiel für ein chemiedidaktisches Themenblatt:

    Themenblatt 213 Die Alkane Examplede.com

    Einführung: Chemische Verbindungen werden in anorganische und organische Verbindungen unterteilt. Unter den organischen Verbindungen werden diejenigen mit der einfachsten Struktur als Kohlenwasserstoffe bezeichnet. Kohlenwasserstoffe werden in drei Typen unterteilt: Alkane, Alkene und Alkine, die sich durch die Bindung von Kohlenstoffatomen unterscheiden. In diesem Blatt werden wir die Eigenschaften von Alkanen kennen.

    Alkane Sie sind Kohlenwasserstoffe, deren Struktur aus Kohlenstoffatomen mit kovalenten Bindungen und mit einfachen Bindungen besteht und die mit Wasserstoffatomen binden. Um Ihre Links zu füllen.

    Die allgemeine Formel der Alkane ist H = 2n + 2, was bedeutet, dass die Anzahl der Wasserstoffatome gleich der doppelten Anzahl der Kohlenstoffatome plus zwei Atome ist.

    Seine Nomenklatur enthält ein Präfix, das die Anzahl der Kohlenstoffatome im Molekül angibt, und die Endung -ano.

    Präfixe um Kohlenstoffatome anzuzeigen, sind sie met- für ein Atom (Methan), et- für 2 (Methan), prop- für 3 (Propan), but- für 4 (Butan). Ab 5 verwenden sie die bekanntesten griechischen Präfixe: Pent-, Hept-Hept-Oct- usw.

    Radikale sind Alkanmoleküle, denen ein Wasserstoffatom fehlt, sodass sie entweder mit andere Kohlenwasserstoffe oder solche mit funktionellen Gruppen wie Alkohol (OH), Aldehyde (COH) oder organische Säure (COOH). In diesem Fall wird den Alkanen die -yl-Terminierung (Methyl, Ethyl, Propyl) hinzugefügt.

    Kombinationen mit anderen Kohlenwasserstoffen sie sind geschrieben und erwähnen die Nummer des Kohlenstoffs, an den das Radikal bindet. Sind die Reste an das gleiche Kohlenstoffatom gebunden, wird die Zahl zweimal genannt. Es werden die Gruppennummern des gleichen Radikals geschrieben, die Radikale in aufsteigender Reihenfolge, d. h. zuerst die mit der geringsten Anzahl an Kohlenstoffatomen, durch Bindestriche getrennt, mit der Endung -il, und schließlich mit Bindestrich verbunden, der Name des Hauptkohlenwasserstoffs, der die längste Kette ist lange. Zum Beispiel ein Kohlenwasserstoff mit sieben Kohlenstoffatomen mit einem Ethylrest an den Kohlenstoffatomen 3 und 5 und zwei Propylresten an Kohlenstoff 4 und Methylradikalen an den Kohlenstoffen 1, 2 und 3 lautet der Name des Moleküls: 1,2,3-Methyl-3,5-ethyl-4,4-propyl-heptan.

    Beispiel für ein Lehr-Themenblatt zu Kraftstoffen:

    Spritsparende Fahrzeuge

    Datei Nr. 344

    Autos ändern ihren Kraftstoffverbrauch mit der Ankunft der Injektoren, die eine höhere Verdichtung mit einem größeren Luftgemisch im Verhältnis zum Kraftstoff erzeugen.

    Ein weiterer hervorstechender Aspekt ist das mit Sauerstoff angereicherte Benzin, das eine bessere Verbrennung bewirkt und den CO2-Ausstoß in großen Mengen reduziert.

    Verschiebung: Der Hubraum ist ein weiterer Aspekt, der von der Anzahl der Kolben bis zur benötigten Kraftstoffmenge zu berücksichtigen ist, zusätzlich zu der Tatsache, dass die Traktion des Fahrzeugs stark den Verbrauch widerspiegelt.

    Hybridmotoren: Dies ist ein weiterer Aspekt, der hervorzuheben ist, da Hybridmotoren die Kraft des Getriebeschwungrads zur Spannungserzeugung nutzen und jederzeit Kraftstoff sparen können.

    Bedürfnisse: Die Bedürfnisse eines Fahrzeugs setzen einen höheren oder geringeren Kraftstoffverbrauch voraus, da ein Lasten- oder Familienfahrzeug nicht so viel verbraucht wie ein Kompaktwagen.

    Kraftstoffe: Die derzeit existierenden Brennstoffe sind:

    Wasserstoff, der als Abfall Wasser emittiert, ist völlig umweltfreundlich, aber seine Produktion ist sehr langsam, da er durch Elektrolyse erfolgt.

    Benzin, das am weitesten verbreitet ist, verursacht jedoch eine hohe Umweltverschmutzung und ist nicht nur ein nicht erneuerbares Gut.

    Diesel, Diesel ist einer der am weitesten verbreiteten Kraftstoffe, und obwohl er dichter ist und mehr Ruß verursacht, ist seine Verschmutzung geringer und eine häufigere Option. praktikabler als Benzin, hat aber den Nachteil, dass es in den Motoren viel Lärm verursacht und dennoch ein leichter Kraftstoff ist und daher nicht erneuerbar ist.

    Strom, das ist eine saubere Quelle, aber das ist relativ, da er in vielen Fällen durch Energie erzeugt wird Atomkraft, die auf lange Sicht eine gefährlichere Umweltverschmutzung verursacht als die Verbrennung der Derivate der Petroleum.

    Traktion: Traktion ist ein sehr wichtiger Aspekt, da der Heckantrieb durch mehr Gewicht mehr Kraftstoff verbraucht, aber Sicherheit und überlegene Stabilität des Fahrzeugs, aber sowohl die vordere als auch die hintere Traktion führen zu den physikalischen Phänomenen, die als Unter- und Übersteuern bezeichnet werden, aber schließlich die Allradantrieb ist am sichersten, aber es wird der Allradantrieb vorgestellt, der mehr Grip ermöglicht, aber aufgrund seines Gewichts und seiner Technologie mehr Leistung benötigt und daher ein größerer Motor.

    Emissionen: Die Emissionen entsprechen den Gramm CO2 pro Kilometer, die es in einem bestimmten Zeitraum oder einer bestimmten Entfernung ausstößt.

    Quellen:

    Automobilmagazin AutoCArr200 vom 20. Mai 2016
    Arias Pas Automechanik 2014 Ausgabe.

    Mehr Beispiele:

    • Registerkarte "Zusammenfassung"
    • Meinungsbogen
    • Analyseblatt

    Mehr Chips? Verwenden Sie die Suchmaschine auf der Seite.

    Schlagwortwolke
    • Wissenschaft
    Bewertung
    0
    Ansichten
    0
    Bemerkungen
    Empfehlen Sie Freunden
    • Twitter
    • Facebook
    • Instagram
    ABONNIEREN
    Kommentare abonnieren
    YOU MIGHT ALSO LIKE
    • Konzept in Definition ABC
      Verschiedenes
      04/07/2021
      Konzept in Definition ABC
    • Verschiedenes
      04/07/2021
      30 Sätze mit "passt"
    • Konzept in Definition ABC
      Verschiedenes
      04/07/2021
      Konzept in Definition ABC
    Social
    6966 Fans
    Like
    427 Followers
    Follow
    9311 Subscribers
    Subscribers
    Categories
    Verwaltung
    Spanischunterricht
    Gesellschaft.
    Kultur.
    Wissenschaft.
    Lerne Uns Kennen
    Psychologie. Top Definitionen
    Geschichte. Top Definitionen
    Beispiele
    Küche
    Grundwissen
    Buchhaltung
    Verträge
    Css
    Kultur Und Gesellschaft
    Lebenslauf
    Recht
    Design
    Kunst
    Job
    Umfragen
    Aufsätze
    Schriften
    Philosophie
    Finanzen
    Physik
    Erdkunde
    Geschichte
    Geschichte Mexikos
    Asp
    Popular posts
    Konzept in Definition ABC
    Konzept in Definition ABC
    Verschiedenes
    04/07/2021
    30 Sätze mit "passt"
    Verschiedenes
    04/07/2021
    Konzept in Definition ABC
    Konzept in Definition ABC
    Verschiedenes
    04/07/2021

    Stichworte

    • Grundwissen
    • Buchhaltung
    • Verträge
    • Css
    • Kultur Und Gesellschaft
    • Lebenslauf
    • Recht
    • Design
    • Kunst
    • Job
    • Umfragen
    • Aufsätze
    • Schriften
    • Philosophie
    • Finanzen
    • Physik
    • Erdkunde
    • Geschichte
    • Geschichte Mexikos
    • Asp
    • Verwaltung
    • Spanischunterricht
    • Gesellschaft.
    • Kultur.
    • Wissenschaft.
    • Lerne Uns Kennen
    • Psychologie. Top Definitionen
    • Geschichte. Top Definitionen
    • Beispiele
    • Küche
    Privacy

    © Copyright 2025 by Educational resource. All Rights Reserved.