• Verwaltung
  • Spanischunterricht
  • Gesellschaft.
  • Kultur.
  • German
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • English
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Persian
    • Polish
    • Portuguese
    • Romanian
    • Russian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Beispiel für literarische Figuren: Trennung
    • Wissenschaft.
    • Lerne Uns Kennen
    • Psychologie. Top Definitionen
    • Geschichte. Top Definitionen

    Beispiel für literarische Figuren: Trennung

    Literatur   /   by admin   /   July 04, 2021

    Die literarischen Figuren und ihre Trennung sind die Klassifizierung der Werkzeuge und Mechanismen, die von den geschriebene Sprache, insbesondere literarische Sprache, also mit dieser Trennung die Qualitäten der Literatur.

    Die Klassifizierung umfasst jedes der spezifischen Phänomene und ist hauptsächlich in zwei Kategorien unterteilt:

    • Ausdrucksmethode
    • Bedeutung

    Diese Kategorien gehorchen dem Wirkungssinn jeder literarischen Figur, der die Literaten das Trennung.

    Beispiel für literarische Figuren Trennung:

    Trennung von Hauptkategorien und Qualitäten

    a) Nach Ausdrucksweise oder Diktionsform

    1. Allegorie (arrangierte Verse)
    2. Alliteration (Zungenbrecher)
    3. Anspielung (Referenzen)
    4. Anastrophe
    5. Assonanz (Ausspracheprozess, in der Poesie verwendet)
    6. Asyndeton (verändert die Bedeutung des Satzes)
    7. Bildungsroman (Erzählungsart, die der Reise des Charakters folgt)
    8. Kakophonie (Methode des literarischen Ausdrucks)
    9. Charakterisierung (Prozess, in dem der Charakter hervorsticht)
    10. Chiasmus (Ausdrucksform mit zwei Brüchen oder Linien)
    11. instagram story viewer
    12. Konnotation
    13. Konsonanz
    14. Denotation (literarischer Ausdruck im Gegensatz zur Konnotation)
    15. Diktion (richtiger Ausdruck von Sätzen)
    16. Doppelgänger (Ausdruck deutscher Herkunft, der die Dualität der Charaktere bezeichnet)
    17. Ekphrástica (symbolische Schrift)
    18. Wohlklang (Verwendung angenehmer und gut angepasster Ausdrücke)
    19. Parallelität (richtiger und logischer Umgang mit Ideen)
    20. Retrospektive (Erinnerung in der Literatur)
    21. Kontrast (literarischer Aspekt, bei dem sich die Qualität eines Charakters auf einen anderen konzentriert)
    22. Vorahnung - Vorahnung (eine Art Vorahnung in der Literatur)
    23. Hybris (Situation höher als Arroganz, Erreichen der Arroganz des Charakters)
    24. Hyperbaton (Satzverarbeitung)
    25. Übertreibung (Sätze, die Sie betonen oder übertreiben)
    26. Bilder (Anwendung der Vorstellungskraft in der Literatur, insbesondere in Beschreibungen)
    27. Mittlerer oder innerer Reim (literarische Ausdrucksform)
    28. Inversion (Änderung des konventionellen Umgangs mit Wörtern)
    29. Ironie (Anwendung im literarischen Ausdruck, die Extreme ausdrückt)
    30. Justaposition (Bewegung und Veränderung literarischer Ressourcen)
    31. Kenings (linguistisches Verfahren ausländischer Herkunft)
    32. Malapropismus (literarische und ironische Modifikationen innerhalb eines Romans)

    b) Durch Bedeutung oder Gedanke

    1. Amplifikation (drückt mehr Bedeutung im Ausdruck aus)
    2. Anagramm (Wortmischung)
    3. Analogie (drückt Ähnlichkeiten zwischen Ideen aus)
    4. Anthropomorphismus (modifiziert Gedanken und Ideen durch Hinzufügen menschlicher Qualitäten)
    5. Antithese (erzeugt Kontraste mit unterschiedlichen Effekten)
    6. Aphorismus (Sprichwörter und Ratschläge)
    7. Archetyp (Bezug auf Gedanken und Dinge)
    8. Intrusion des Autors (Gespräch zwischen Leser und Autor am Rande der Geschichte)
    9. Bibliomantie (Prozess, alles auf die Bibel zu gründen)
    10. Cesura (Ausdruck, der das Gefühl oder die Absicht widerspiegelt)
    11. Zirkumloquium oder Periphrase (Art des literarischen Ausdrucks)
    12. Konflikt (Dilemmata oder Meinungsverschiedenheiten)
    13. Deus ex Machina (unerwarteter Ausdruck und Vorgang in einem literarischen Text)
    14. Epilog (alternatives Ende oder Situation nach dem Ende)
    15. Beiname (Anerkennung von jemandem für seine Handlungen)
    16. Euphemismus (Konzept der Übertreibung oder Schritt zu einem anderen Prozess)
    17. Metapher (Abbildung, die breitere oder andere Ideen innerhalb einer Idee ausdrückt, was zum besseren Verständnis beiträgt)
    18. Metonymie (Umgang mit ungewöhnlichen Wörtern für ein Konzept)
    19. Stimmung (bezieht sich auf die Gedanken und Gefühle des Protagonisten und seiner Charaktere)
    Schlagwortwolke
    • Literatur
    Bewertung
    0
    Ansichten
    0
    Bemerkungen
    Empfehlen Sie Freunden
    • Twitter
    • Facebook
    • Instagram
    ABONNIEREN
    Kommentare abonnieren
    YOU MIGHT ALSO LIKE
    • Verschiedenes
      04/07/2021
      50 Beispiele für Wörter mit Pausen (erklärt)
    • Verschiedenes
      04/07/2021
      100 Beispiele für unregelmäßige Verben (auf Spanisch)
    • Verschiedenes
      04/07/2021
      100 Wörter, die sich auf "Tagebuch" reimen (mit Gedichten)
    Social
    6086 Fans
    Like
    5697 Followers
    Follow
    7100 Subscribers
    Subscribers
    Categories
    Verwaltung
    Spanischunterricht
    Gesellschaft.
    Kultur.
    Wissenschaft.
    Lerne Uns Kennen
    Psychologie. Top Definitionen
    Geschichte. Top Definitionen
    Beispiele
    Küche
    Grundwissen
    Buchhaltung
    Verträge
    Css
    Kultur Und Gesellschaft
    Lebenslauf
    Recht
    Design
    Kunst
    Job
    Umfragen
    Aufsätze
    Schriften
    Philosophie
    Finanzen
    Physik
    Erdkunde
    Geschichte
    Geschichte Mexikos
    Asp
    Popular posts
    50 Beispiele für Wörter mit Pausen (erklärt)
    Verschiedenes
    04/07/2021
    100 Beispiele für unregelmäßige Verben (auf Spanisch)
    Verschiedenes
    04/07/2021
    100 Wörter, die sich auf "Tagebuch" reimen (mit Gedichten)
    Verschiedenes
    04/07/2021

    Stichworte

    • Grundwissen
    • Buchhaltung
    • Verträge
    • Css
    • Kultur Und Gesellschaft
    • Lebenslauf
    • Recht
    • Design
    • Kunst
    • Job
    • Umfragen
    • Aufsätze
    • Schriften
    • Philosophie
    • Finanzen
    • Physik
    • Erdkunde
    • Geschichte
    • Geschichte Mexikos
    • Asp
    • Verwaltung
    • Spanischunterricht
    • Gesellschaft.
    • Kultur.
    • Wissenschaft.
    • Lerne Uns Kennen
    • Psychologie. Top Definitionen
    • Geschichte. Top Definitionen
    • Beispiele
    • Küche
    Privacy

    © Copyright 2025 by Educational resource. All Rights Reserved.