• Verwaltung
  • Spanischunterricht
  • Gesellschaft.
  • Kultur.
  • German
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • English
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Persian
    • Polish
    • Portuguese
    • Romanian
    • Russian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Treibhausgase
    • Wissenschaft.
    • Lerne Uns Kennen
    • Psychologie. Top Definitionen
    • Geschichte. Top Definitionen

    Treibhausgase

    Chemie   /   by admin   /   July 04, 2021

    Das Treibhauseffekt ist das Phänomen, bei dem die Sonnenwärme wird auf dem Planeten gespeichert, dank der Anwesenheit von Gase in der Atmosphäre. Es hat die wohltuende Wirkung, dass Lebewesen diese Wärme aufnehmen und ihr Wohlbefinden aufrechterhalten können.

    Wenn jedoch die Menge bestimmter Gase zu stark ansteigt, steigt auch die Wärmeerhaltung, die führt dazu, dass sich der Planet noch mehr aufheizt, bis er eine Überhitzung erreicht, die das Leben in den Land.

    Das Überhitzung In vielen Regionen der äquatorialen Länder, die direkt Sonneneinstrahlung erhalten, ist dies bereits Realität.

    Am Treibhauseffekt beteiligte Gase sind hauptsächlich Kohlenmonoxid (CO), Methan (CH4), Schwefelwasserstoff (H2S) die Gruppe der Schwefeloxide (SOx) und die Gruppe der Stickoxide (NOx).

    Stabilität und Gefahren des Treibhauseffekts

    Kohlenmonoxid (CO)

    Es ist ein geruchloses und farbloses Gas; es ist sehr stabil und hat eine Halbwertszeit in der Atmosphäre von 2 bis 4 Monaten. Es scheint keine schädlichen Auswirkungen auf die Oberfläche von Materialien zu haben und in Konzentrationen unter

    instagram story viewer
    100 Teile pro Million (ppm, was gleich ist mg / l, Milligramm pro Liter) hat keine schädlichen Auswirkungen auf Pflanzen.

    Es gibt viele Studien, die zeigen, dass hohe CO-Konzentrationen physische, pathologische und beim Menschen zum Tode, da es als Gift gilt, das beim Einatmen dem Körpergewebe Sauerstoff entzieht notwendig.

    Die Kombination von CO führt zur Bildung von Carboxyhämoglobin (repräsentiert als COHb). Die Kombination von Sauerstoff (O2) und Hämoglobin (Hb) produziert Oxyhämoglobin (O2Hb). Das Hämoglobin hat eine Affinität zu Kohlenmonoxid (CO), das ungefähr 210-fache seiner Affinität zu O2.

    Glücklicherweise ist die Bildung von Carboxyhämoglobin (COHb) im Blutkreislauf ein reversibler Prozess, und wenn die Exposition aufhört, wird Kohlenmonoxid (CO), das in Kombination mit Hämoglobin spontan freigesetzt wird und das Blut in einem Zeitraum von 3 bis 4 Stunden von der Hälfte seines CO befreit ist, bei Patienten gesund.

    Kohlenmonoxid entsteht hauptsächlich während unvollständige Verbrennungen.

    Verbrennung erzeugt Kohlenmonoxid

    Schwefeloxide (SOx)

    Schwefeldioxid (SO2) und Schwefeltrioxid (SO3) sind die vorherrschenden Schwefeloxide in der Atmosphäre. Schwefeldioxid (SO2) ist ein farbloses, nicht brennbares und nicht explosionsfähiges Gas, das in Konzentrationen von 0,3 bis 1 ppm in der Luft ein Geschmackserlebnis erzeugt.

    Bei Konzentrationen über 3 ppm hat das Gas einen stechenden und reizenden Geruch. Die SO2 teilweise in SO. umgewandelt3 oder H2SW4 und seine Salze durch photochemische (durch Licht unterstützte chemische Prozesse) oder katalytische Prozesse in der Atmosphäre.

    Schwefeloxide (SOx) in Kombination mit Partikeln und Luftfeuchtigkeit erzeugen die schädlichsten Wirkungen, die der Luftverschmutzung in der Atmosphäre zugeschrieben werden.

    Untersuchungen haben ergeben, dass ein Großteil der atmosphärischen Trübung auf die Bildung verschiedener Aerosole zurückzuführen ist, die aus photochemischen Reaktionen zwischen SO. resultieren2, Partikel, Stickoxide (NOx) und Kohlenwasserstoffe in der Atmosphäre. Eines der Hauptprodukte dieser komplexen photochemischen Reaktionen sind die Nebeltröpfchen von H2SW4 die Licht streuen.

    Schwefelverbindungen sind verantwortlich für die große Materialschäden, verschiedene Tierarten, einschließlich des Menschen, reagiere mit Bronco-Einschnürung zu Schwefeldioxid (SO2). Diese Wirkung auf die Bronchien kann in Form eines erhöhten Widerstands in den Atemwegen bewertet werden.

    Stickoxide (NOx)

    Stabile gasförmige Stickoxide umfassen N2O (Stickoxid), NO (Stickoxid), N2ODER3 (Distickstofftrioxid), NO2 (Stickstoffdioxid) und N2ODER5 (Distickstoffpentoxid). Es gibt auch eine instabile Form, Stickstofftrioxid (NO3).

    Von diesen sind die einzigen, die in signifikanten Mengen in der Atmosphäre vorhanden sind, N2O (Stickoxid), NO (Stickoxid) und NO2 (Stickstoffdioxid). Diese drei können daher potenziell zur Luftverschmutzung und zum Treibhauseffekt beitragen.

    Lachgas (N2ODER): Es ist ein Inertgas mit anästhetischen Eigenschaften. Seine Umgebungskonzentration beträgt im Allgemeinen 0,5 ppm (parts per million, gleich Milligramm pro Liter mg/L) und liegt unterhalb der Schwellenkonzentration. Es hat auch einen ausgewogenen Umweltkreislauf, unabhängig von den anderen Stickoxiden.

    Stickstoffmonoxid (NO): Es ist ein farbloses Gas und seine Umweltkonzentration beträgt 0,5 ppm (parts per million, gleich Milligramm pro Liter mg / L), da seine biologische Toxizität unbedeutend ist; Stickstoffmonoxid (NO) ist jedoch eine Vorstufe von Stickstoffdioxid (NO2) und ist auch ein Wirkstoff bei der Bildung von photochemischem Nebel, daher initiiert es Reaktionen, die Luftschadstoffe produzieren. Folglich ist die Stickstoffmonoxidkontrolle wichtig, um die Luftverschmutzung und den Treibhauseffekt zu reduzieren.

    Stickstoffdioxid (NO2): Es ist ein rotbraunes Gas und in ausreichender Menge gut sichtbar; eine Konzentration von 1 ppm kann mit bloßem Auge erkannt werden.

    Methan (CH4)

    In der organischen Chemie ist Methan die einfachste Verbindung, bestehend aus einem Kohlenstoffatom und vier Wasserstoffatomen (CH4). Wenn es an der Luft einem Funken oder einer guten Menge Hitze ausgesetzt wird, zersetzt es sich bei einer Verbrennung und erzeugt Kohlendioxid (CO .).2) und Wasserdampf (H2ODER).

    CH4 + Aus2 -> CO2 + H2O + Hitze

    Es wird beobachtet, dass diese Reaktion Wärme erzeugt. Deshalb ist das übermäßige Vorhandensein von Methan (CH4) in der Luft ist aufgrund der von ihr erzeugten Wärme gefährlich, die die durch den Treibhauseffekt erzeugte noch verstärkt.

    Methan (CH4) wird durch die Tierphysiologie erzeugt. Wenn Tiere Nahrung aufnehmen und in ihrem Körper zersetzen, setzen sie Methan als Produkt frei. Deshalb die Rinderställe sind gute Quellen für dieses Gas, durch die von Großvieh freigesetzten Gase.

    Das gleiche passiert mit dem Menschen, der am Ende der Verdauung ein Gasgemisch freisetzt, wo eine Menge Methan vorhanden ist.

    Stabile Hauptquelle von Methan CH4

    Schwefelwasserstoff (H2S)

    Schwefelwasserstoff (H2S) ist ein farbloses Gas mit einem charakteristischen Geruch nach faulen Eiern. Es ist ein weiteres von denen, die große Auswirkungen sowohl auf die Luftverschmutzung als auch auf den Treibhauseffekt haben. Es ist gefährlich, weil es, wenn es sich in Wasserpartikeln auflöst, korrosiv wird und am sauren Regen teilnimmt.

    Es tritt in der Verrottung von organischem Material Schwefelverbindungen enthalten.

    Beispiele für Treibhausgase

    Kohlenmonoxid (CO)

    Methan (CH4)

    Schwefeldioxid (SO2)

    Schwefeltrioxid (SO3)

    Lachgas (N2ODER)

    Stickoxid (NO)

    Distickstofftrioxid (N2ODER3)

    Stickstoffdioxid (NO2)

    Distickstoffpentoxid (N2ODER5)

    Distickstoffheptoxid (N2ODER7)

    Schlagwortwolke
    • Chemie
    Bewertung
    0
    Ansichten
    0
    Bemerkungen
    Empfehlen Sie Freunden
    • Twitter
    • Facebook
    • Instagram
    ABONNIEREN
    Kommentare abonnieren
    YOU MIGHT ALSO LIKE
    • Php
      04/07/2021
      Beispiel für Berechnungen in PHP
    • Konzept in Definition ABC
      Verschiedenes
      04/07/2021
      Konzept in Definition ABC
    • Abfassung
      04/07/2021
      Beispiel für einen sentimentalen Roman
    Social
    5354 Fans
    Like
    2168 Followers
    Follow
    5008 Subscribers
    Subscribers
    Categories
    Verwaltung
    Spanischunterricht
    Gesellschaft.
    Kultur.
    Wissenschaft.
    Lerne Uns Kennen
    Psychologie. Top Definitionen
    Geschichte. Top Definitionen
    Beispiele
    Küche
    Grundwissen
    Buchhaltung
    Verträge
    Css
    Kultur Und Gesellschaft
    Lebenslauf
    Recht
    Design
    Kunst
    Job
    Umfragen
    Aufsätze
    Schriften
    Philosophie
    Finanzen
    Physik
    Erdkunde
    Geschichte
    Geschichte Mexikos
    Asp
    Popular posts
    Beispiel für Berechnungen in PHP
    Php
    04/07/2021
    Konzept in Definition ABC
    Konzept in Definition ABC
    Verschiedenes
    04/07/2021
    Beispiel für einen sentimentalen Roman
    Abfassung
    04/07/2021

    Stichworte

    • Grundwissen
    • Buchhaltung
    • Verträge
    • Css
    • Kultur Und Gesellschaft
    • Lebenslauf
    • Recht
    • Design
    • Kunst
    • Job
    • Umfragen
    • Aufsätze
    • Schriften
    • Philosophie
    • Finanzen
    • Physik
    • Erdkunde
    • Geschichte
    • Geschichte Mexikos
    • Asp
    • Verwaltung
    • Spanischunterricht
    • Gesellschaft.
    • Kultur.
    • Wissenschaft.
    • Lerne Uns Kennen
    • Psychologie. Top Definitionen
    • Geschichte. Top Definitionen
    • Beispiele
    • Küche
    Privacy

    © Copyright 2025 by Educational resource. All Rights Reserved.