• Verwaltung
  • Spanischunterricht
  • Gesellschaft.
  • Kultur.
  • German
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • English
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Persian
    • Polish
    • Portuguese
    • Romanian
    • Russian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Beispiel für den größten gemeinsamen Teiler
    • Wissenschaft.
    • Lerne Uns Kennen
    • Psychologie. Top Definitionen
    • Geschichte. Top Definitionen

    Beispiel für den größten gemeinsamen Teiler

    Mathematik   /   by admin   /   July 04, 2021

    Der größte der gemeinsamen Teiler wird als der größte gemeinsame Teiler (M.C.D.) von zwei oder mehr Zahlen bezeichnet. Um den größten gemeinsamen Teiler mehrerer Zahlen zu finden, zerlegen wir zunächst jede von ihnen in ihre Primfaktoren. Der M.C.D. ist gleich dem Produkt aller gemeinsamen Faktoren mit ihrem kleinsten Exponenten.
    Betrachten wir ein Beispiel zu diesem Thema:
    In einem Supermarkt verpacken sie 120 Pralinen, 240 Minzbonbons und 180 Honigbonbons. Wie viele gleiche Tüten können ohne Süßigkeiten verpackt werden? Und wie viele Bonbons von jedem Geschmack werden in jeder Tüte enthalten sein?
    Um mit der Lösung dieses Beispiels zu beginnen, finden wir den M.C.D. der Zahlen 120, 240 und 180, indem man sie in ihre Primfaktoren zerlegt
    Keine Primfaktoren
    120 2
    60 2
    30 2
    15 3
    5 5
    1
    Die Zahl 120 wird wie folgt in ihre Primfaktoren zerlegt: 120 = 2 x 2 x 2 x 3 x 5, 120 = 2 (gewürfelt) x 3 x 5
    Nr. Primfaktoren
    240 2
    120 2
    60 2
    30 2
    15 3
    5 5
    1
    Wir zerlegen die Zahl 240 in ihre Primfaktoren wie folgt: 240 = 2 x 2 x 2 x 2 x 3 x5, d

    instagram story viewer

    Keine Primfaktoren
    180 2
    90 2
    45 3
    15 3
    5 5
    1
    Die Zahl 180 wird in ihre Primfaktoren zerlegt als: 180 = 2 x 2 x 3 x 3 x 5, 180 = 2 (quadratisch) x 3 (quadratisch) x 5
    Wir schließen daraus, dass die M.C.D. der Zahlen 120, 240 und 180 = 2 (quadratisch) x 3 x 5 oder was gleich dem M.C.D. von 120, 240 und 180 = 60.
    60 gleiche Tüten Süßigkeiten können verpackt werden. Jede Tüte enthält 2 Pralinen, 4 Pfefferminzbonbons und 3 Honigbonbons.
    Denken Sie daran, dass wir jede Zahl durch die kleinste Primzahl dividieren müssen, um eine Zahl in ihre Primfaktoren zu zerlegen genau zu teilen und dass der größte gemeinsame Teiler gleich dem Produkt der gemeinsamen Faktoren mit dem kleinsten. ist Exponent.

    Schlagwortwolke
    • Mathematik
    Bewertung
    0
    Ansichten
    0
    Bemerkungen
    Empfehlen Sie Freunden
    • Twitter
    • Facebook
    • Instagram
    ABONNIEREN
    Kommentare abonnieren
    YOU MIGHT ALSO LIKE
    • Konzept in Definition ABC
      Verschiedenes
      04/07/2021
      Konzept in Definition ABC
    • Konzept in Definition ABC
      Verschiedenes
      04/07/2021
      Konzept in Definition ABC
    • Konzept in Definition ABC
      Verschiedenes
      04/07/2021
      Konzept in Definition ABC
    Social
    400 Fans
    Like
    9133 Followers
    Follow
    4974 Subscribers
    Subscribers
    Categories
    Verwaltung
    Spanischunterricht
    Gesellschaft.
    Kultur.
    Wissenschaft.
    Lerne Uns Kennen
    Psychologie. Top Definitionen
    Geschichte. Top Definitionen
    Beispiele
    Küche
    Grundwissen
    Buchhaltung
    Verträge
    Css
    Kultur Und Gesellschaft
    Lebenslauf
    Recht
    Design
    Kunst
    Job
    Umfragen
    Aufsätze
    Schriften
    Philosophie
    Finanzen
    Physik
    Erdkunde
    Geschichte
    Geschichte Mexikos
    Asp
    Popular posts
    Konzept in Definition ABC
    Konzept in Definition ABC
    Verschiedenes
    04/07/2021
    Konzept in Definition ABC
    Konzept in Definition ABC
    Verschiedenes
    04/07/2021
    Konzept in Definition ABC
    Konzept in Definition ABC
    Verschiedenes
    04/07/2021

    Stichworte

    • Grundwissen
    • Buchhaltung
    • Verträge
    • Css
    • Kultur Und Gesellschaft
    • Lebenslauf
    • Recht
    • Design
    • Kunst
    • Job
    • Umfragen
    • Aufsätze
    • Schriften
    • Philosophie
    • Finanzen
    • Physik
    • Erdkunde
    • Geschichte
    • Geschichte Mexikos
    • Asp
    • Verwaltung
    • Spanischunterricht
    • Gesellschaft.
    • Kultur.
    • Wissenschaft.
    • Lerne Uns Kennen
    • Psychologie. Top Definitionen
    • Geschichte. Top Definitionen
    • Beispiele
    • Küche
    Privacy

    © Copyright 2025 by Educational resource. All Rights Reserved.