• Verwaltung
  • Spanischunterricht
  • Gesellschaft.
  • Kultur.
  • German
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • English
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Persian
    • Polish
    • Portuguese
    • Romanian
    • Russian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Beispiel für richtige oder falsche Fragen in der Verwaltung
    • Wissenschaft.
    • Lerne Uns Kennen
    • Psychologie. Top Definitionen
    • Geschichte. Top Definitionen

    Beispiel für richtige oder falsche Fragen in der Verwaltung

    Verwaltung   /   by admin   /   July 04, 2021

    Als Lernübung können Sie eine Reihe von wahre oder falsche Fragen in der Verwaltung, hat diese Übung die Funktion, Dinge leitend zu suggerieren und zu unterscheiden.

    Die Fragen können zu jedem Thema sein, solange es das Thema der Studie ist und die Antwort muss answer schnell und wissensbasiert sein, ohne Rücksprache mit Quellen, nur als Form von Bestätigung.

    Beispiele für wahre oder falsche Fragen in der Verwaltung:

    Text, dem die Informationen entnommen werden:

    „… Entscheidungsfindung ist ein systematischer und rationaler Prozess, bei dem aus mehreren Alternativen die optimale Vorgehensweise ausgewählt wird. Zweifellos ist das Treffen von Entscheidungen eine inhärente Funktion von Managern und das reibungslose Funktionieren der Organisation hängt davon ab. Die Entscheidungsfindung ist von großer Bedeutung, da sie interne Auswirkungen auf die Organisation in Bezug auf Gewinn, das Produkt, das Personal usw. und extern, da es Lieferanten, Kunden, Umwelt, Wirtschaft, usw. Es hat auch einen Multiplikatoreffekt, da sie Implikationen verursachen, die wiederum nicht nur in der Bereichen der Organisation, sondern in verschiedenen Bereichen der Umwelt wie Kunden, Mitarbeiter und Umwelt wirtschaftlich. In diesem Zusammenhang ist es wichtig, dass die Entscheidungsfindung auf einem logischen und rationalen Prozess basiert und auf eine Reihe von Techniken, die eine objektive Bewertung von Umwelt, Kosten, Auswirkungen und impact Ergebnisse…"

    instagram story viewer

    Aus diesem Absatz können verschiedene Arten von wahren und falschen Fragen herausgearbeitet werden.

    Wörtliche Fragen: Bei dieser Art von Frage wird eine Phrase aus dem Text entnommen, ein Wort oder ein Verb geändert oder eine Verneinung hinzugefügt oder entfernt, um zu sagen, ob sie wahr oder falsch ist:

    Beispiele:

    1. Die Entscheidungsfindung ist ein systematischer Prozess.
    2. Die Entscheidungsfindung liegt bei den Kunden.
    3. Die Entscheidungsfindung hat keinen Einfluss auf den Gewinn.
    4. Die Entscheidungsfindung ist ein improvisierter Prozess.
    5. Die Entscheidungsfindung hat keinen Einfluss auf die Umwelt.

    Konzeptionelle Fragen: Dies sind Fragen, bei denen keine Textphrase verwendet wird, sondern das exponierte Konzept, sodass der Text völlig anders ist und nur die Idee beibehalten wird.

    Beispiele:

    1. Kunden sind von internen Entscheidungen betroffen.
    2. Die Umgebung sollte die Entscheidungsfindung nicht beeinflussen.
    3. Manager treffen die Entscheidungen.
    4. Die Organisation ist von den getroffenen Entscheidungen nicht betroffen.
    5. Kostenentscheidungen wirken sich auf Kunden aus.

    Fragen mit Paraphrasen: Dies sind Fragen, bei denen wir ein Wort oder Verb durch ein Synonym oder ein Antonym ersetzen oder die Reihenfolge eines Satzes umkehren; es ist eine Kombination aus wörtlichen und konzeptionellen Fragen.

    Beispiele:

    Die Entscheidungsfindung wählt zwischen mehreren Optionen aus, um diejenigen auszuschließen, die nicht tragfähig sind.

    1. Die externen Effekte betreffen Gewinne, Produktion und Mitarbeiter.
    2. Objektive Analyse ist Teil des Entscheidungsprozesses.
    3. Die Umwelt wird durch die Entscheidungen der Organisation beeinflusst.
    4. Kosten haben keinen Einfluss auf Ergebnisse
    Schlagwortwolke
    • Verwaltung
    Bewertung
    0
    Ansichten
    0
    Bemerkungen
    Empfehlen Sie Freunden
    • Twitter
    • Facebook
    • Instagram
    ABONNIEREN
    Kommentare abonnieren
    YOU MIGHT ALSO LIKE
    • Konzept in Definition ABC
      Verschiedenes
      04/07/2021
      Konzept in Definition ABC
    • Konzept in Definition ABC
      Verschiedenes
      04/07/2021
      Konzept in Definition ABC
    • Mord ersten, zweiten und dritten Grades
      Verschiedenes
      04/07/2021
      Mord ersten, zweiten und dritten Grades
    Social
    5100 Fans
    Like
    7478 Followers
    Follow
    8035 Subscribers
    Subscribers
    Categories
    Verwaltung
    Spanischunterricht
    Gesellschaft.
    Kultur.
    Wissenschaft.
    Lerne Uns Kennen
    Psychologie. Top Definitionen
    Geschichte. Top Definitionen
    Beispiele
    Küche
    Grundwissen
    Buchhaltung
    Verträge
    Css
    Kultur Und Gesellschaft
    Lebenslauf
    Recht
    Design
    Kunst
    Job
    Umfragen
    Aufsätze
    Schriften
    Philosophie
    Finanzen
    Physik
    Erdkunde
    Geschichte
    Geschichte Mexikos
    Asp
    Popular posts
    Konzept in Definition ABC
    Konzept in Definition ABC
    Verschiedenes
    04/07/2021
    Konzept in Definition ABC
    Konzept in Definition ABC
    Verschiedenes
    04/07/2021
    Mord ersten, zweiten und dritten Grades
    Mord ersten, zweiten und dritten Grades
    Verschiedenes
    04/07/2021

    Stichworte

    • Grundwissen
    • Buchhaltung
    • Verträge
    • Css
    • Kultur Und Gesellschaft
    • Lebenslauf
    • Recht
    • Design
    • Kunst
    • Job
    • Umfragen
    • Aufsätze
    • Schriften
    • Philosophie
    • Finanzen
    • Physik
    • Erdkunde
    • Geschichte
    • Geschichte Mexikos
    • Asp
    • Verwaltung
    • Spanischunterricht
    • Gesellschaft.
    • Kultur.
    • Wissenschaft.
    • Lerne Uns Kennen
    • Psychologie. Top Definitionen
    • Geschichte. Top Definitionen
    • Beispiele
    • Küche
    Privacy

    © Copyright 2025 by Educational resource. All Rights Reserved.