• Verwaltung
  • Spanischunterricht
  • Gesellschaft.
  • Kultur.
  • German
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • English
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Persian
    • Polish
    • Portuguese
    • Romanian
    • Russian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Definition des Atmungssystems
    • Wissenschaft.
    • Lerne Uns Kennen
    • Psychologie. Top Definitionen
    • Geschichte. Top Definitionen

    Definition des Atmungssystems

    Haustierscan Artbildung Blutgruppe   /   by admin   /   July 28, 2023

    David Alercia
    Lizenz. in der Biologie

    Die Hauptfunktion des Atmungssystems besteht darin, Luft oder Wasser aus der Umgebung in den Körper zu transportieren und mit dem Blut in Kontakt zu bringen. Der Kontakt erfolgt über eine dünne Gewebeschicht, die stets feucht und voller Blutgefäße ist. Diese Gewebeschicht wird Atemoberfläche genannt und dort findet der Gasaustausch statt. Das Blut enthält Proteine, die Sauerstoff einfangen sollen, wenn es Luft oder Wasser ausgesetzt wird, das dieses Gas enthält. Wenn diese Proteine ​​Sauerstoff aufgenommen haben, soll das Blut mit Sauerstoff angereichert sein.

    Eine weitere wichtige Funktion des Atmungssystems ist Kohlendioxid aus dem Körper ausstoßen, was Verschwendung ist. Dieses Gas verhält sich in entgegengesetzter Richtung zu Sauerstoff. Über das Kreislaufsystem gelangt es zur Atemoberfläche und gelangt von dort in die Luft oder ins Wasser. Dies ist die Ausscheidungsfunktion des Atmungssystems.

    Eine der grundlegenden Aktivitäten für das Leben aller Lebewesen ist die

    instagram story viewer
    Zellatmung, das ist das chemische Reaktion, durch die Zellen Energie aus Kohlenhydraten in der Nahrung gewinnen. Für die Atmung wird Sauerstoff benötigt und bei der Reaktion entsteht Kohlendioxid als Abfallprodukt. Sauerstoff muss dem Medium entzogen werden, entweder aus der Luft oder gelöst in Wasser, während Kohlendioxid aus dem Medium entfernt wird. Dieser Vorgang ist bekannt als Gasaustausch und bei Tieren, Organsysteme verantwortlich sind bekannt als Atmungssysteme. Das sauerstoffreiche Blut wird über das Kreislaufsystem im ganzen Körper verteilt.

    Arten von Atmungssystemen

    Das Atmen von Tieren hat sich an unterschiedliche Lebensweisen und sogar an unterschiedliche Umgebungen angepasst. So gibt es Atmungssysteme, die für die Gewinnung von Sauerstoff aus dem Wasser nützlich sind, und andere, die zum Atmen von Luft dienen.

    Im HautatmungDie Atemoberfläche ist die körpereigene Haut. Diese Art der Atmung kommt bei einigen wirbellosen Wasser- und Landtieren vor, beispielsweise bei Schwämmen, Quallen und Regenwürmern. Einige amphibische Wirbeltiere verfügen ebenfalls über diese Art der Atmung, obwohl bei Wirbeltieren die Lunge das wichtigste Atmungsorgan ist.

    Der Vorteil dieser Art der Atmung besteht darin, dass sie keine speziellen Organe erfordert, der Nachteil besteht jedoch darin, dass nur diese Art der Atmung erforderlich ist wirksam bei kleinen Tieren und dass die Haut immer feucht sein muss, um als Oberfläche zu funktionieren Atemwege. Trocknet die Haut aus, erstickt das Tier.. Dies geschieht zum Beispiel bei Regenwürmern, die bei Sonneneinstrahlung sterben, weil ihre Haut austrocknet und sie nicht mehr atmen können.

    Die Hautatmung ist sowohl in der Luft als auch im Wasser nützlich.

    Der Kiemenatmung ist typisch für Wassertiere, wie Fische, Tintenfische und Tintenfische sowie Kaulquappen (die Larven von Amphibien). Der Gasaustausch erfolgt in blatt- oder haarförmigen Strukturen, sogenannten Kiemen, die mit Wasser in Kontakt stehen.

    Der Vorteil von Kiemen besteht darin, dass sie die Nutzung des im Wasser gelösten Sauerstoffs ermöglichen. Der Nachteil besteht jedoch darin, dass sie empfindlich sind und leicht beschädigt werden können. Sie funktionieren nur im Wasser und jedes Tier mit Kiemen ist nicht in der Lage, Luft zu atmen..

    Der Luftröhrenatmung Es besteht aus dem Austausch von Gasen über Röhren, sogenannte Luftröhren, die durch Löcher, sogenannte Stigmen, mit der Außenwelt kommunizieren. Es ist wie ein langes, verzweigtes Rohr, das Luft in den Körper transportiert.

    Diese Art der Atmung kommt in der vor Insekten und einige Spinnentiere. Bei anderen Landarthropoden erfolgt die Atmung durch Buchlungen, die wie Säcke oder Luftsäcke nach außen offen sind. Im Inneren des Sacks gibt es Trennwände, durch die die Hämolymphe zirkuliert und so mit Sauerstoff versorgt wird. Aquatische Arthropoden atmen durch Kiemen..

    Der Vorteil der Trachealatmung besteht darin, dass die Luft ohne Luft direkt zu den Zellen gebracht werden kann Sie sind auf das Kreislaufsystem angewiesen, haben jedoch den Nachteil, dass dadurch die Größe und Aktivität des Körpers eingeschränkt wird Tiere. Ein Tier mit Luftröhren kann nicht sehr groß sein, sonst müsste das Rohrnetz riesig sein und einen großen Teil seines Körpers einnehmen.

    Der Lungenatmung, also erwachsene Amphibien, Reptilien, Vögel und Säugetiere, besteht aus dem Austausch von Gasen durch sogenannte Organe Lunge. Luft wird durch einen Schlauch, der Luftröhre genannt wird, in die Lunge transportiert.

    Bei Säugetieren gibt es zwei Lungen. Vögel verfügen über Luftsäcke, die es ihnen ermöglichen, Luft zu speichern und deren kontinuierlichen Fluss durch die Lunge zu erleichtern.

    Im Gegensatz zu anderen Wirbeltieren, die ihre Lungen beim Einatmen füllen und beim Ausatmen entleeren, füllen Vögel beim Einatmen ihre Lungen, aber auch die Luftbläschen. Diese Luft wird im Beutel „gespeichert“. Wenn der Vogel ausatmet, werden die Lungen entleert, aber die Luft, die in den Luftbläschen gespeichert war, füllt die Lungen wieder auf.

    Dadurch ist die Lunge des Vogels immer mit frischer Luft (Luft mit Sauerstoff) gefüllt. Dieser kontinuierliche Frischluftstrom in die Lunge hilft ihnen, die Sauerstoffversorgung des Blutes hoch zu halten, um eine hohe Stoffwechselrate aufrechtzuerhalten (Fliegen verbraucht viel mehr Energie als Schwimmen oder Gehen). 0

    Darüber hinaus haben Vögel das Problem, dass der Sauerstoffgehalt der Luft mit der Höhe abnimmt, also Um in großen Höhen die gleiche Menge Sauerstoff zu erhalten, muss mehr Luft eingeatmet werden als auf Meereshöhe. Dies ist bei Bergsteigern der Fall, deren Lunge nicht zum Einatmen geeignet ist Höhe und müssen viel trainieren, um ihre körperliche Leistungsfähigkeit in niedriger Höhe zu verbessern Oxygenierung. Die Luftsäcke von Vögeln sind eine hervorragende Anpassung, um die Leistungsfähigkeit der Lunge zu verbessern..

    Fische sind die einzigen Wasserwirbeltiere, die im Wasser atmen können. Der Rest atmet durch die Lunge und muss daher an die Oberfläche, um Luft zu atmen. Wenn sie nicht zum Atmen aus dem Wasser kommen, ertrinken sie.

    Normalerweise befindet sich die Lunge in der Körpermitte: im Brustkorb. Damit sauerstoffreiches Blut den gesamten Körper erreichen kann, ist ein komplexes Kreislaufsystem erforderlich.

    Verweise

    Curtis, Helena, Adriana Schnek und Alicia Massarini. „Kapitel 35“. Curtis Biology, 7. Auflage. Buenos Aires: Pan American Medical, 2008.
    Schlagwortwolke
    • Haustierscan
    • Artbildung
    • Blutgruppe
    Bewertung
    0
    Ansichten
    0
    Bemerkungen
    Empfehlen Sie Freunden
    • Twitter
    • Facebook
    • Instagram
    ABONNIEREN
    Kommentare abonnieren
    YOU MIGHT ALSO LIKE
    • Konzept in Definition ABC
      Verschiedenes
      04/07/2021
      Konzept in Definition ABC
    • Definition von rechtes Dreieck
      Verschiedenes
      04/07/2021
      Definition von rechtes Dreieck
    • Konzept in Definition ABC
      Verschiedenes
      04/07/2021
      Konzept in Definition ABC
    Social
    7231 Fans
    Like
    5334 Followers
    Follow
    4590 Subscribers
    Subscribers
    Categories
    Verwaltung
    Spanischunterricht
    Gesellschaft.
    Kultur.
    Wissenschaft.
    Lerne Uns Kennen
    Psychologie. Top Definitionen
    Geschichte. Top Definitionen
    Beispiele
    Küche
    Grundwissen
    Buchhaltung
    Verträge
    Css
    Kultur Und Gesellschaft
    Lebenslauf
    Recht
    Design
    Kunst
    Job
    Umfragen
    Aufsätze
    Schriften
    Philosophie
    Finanzen
    Physik
    Erdkunde
    Geschichte
    Geschichte Mexikos
    Asp
    Popular posts
    Konzept in Definition ABC
    Konzept in Definition ABC
    Verschiedenes
    04/07/2021
    Definition von rechtes Dreieck
    Definition von rechtes Dreieck
    Verschiedenes
    04/07/2021
    Konzept in Definition ABC
    Konzept in Definition ABC
    Verschiedenes
    04/07/2021

    Stichworte

    • Grundwissen
    • Buchhaltung
    • Verträge
    • Css
    • Kultur Und Gesellschaft
    • Lebenslauf
    • Recht
    • Design
    • Kunst
    • Job
    • Umfragen
    • Aufsätze
    • Schriften
    • Philosophie
    • Finanzen
    • Physik
    • Erdkunde
    • Geschichte
    • Geschichte Mexikos
    • Asp
    • Verwaltung
    • Spanischunterricht
    • Gesellschaft.
    • Kultur.
    • Wissenschaft.
    • Lerne Uns Kennen
    • Psychologie. Top Definitionen
    • Geschichte. Top Definitionen
    • Beispiele
    • Küche
    Privacy

    © Copyright 2025 by Educational resource. All Rights Reserved.