• Verwaltung
  • Spanischunterricht
  • Gesellschaft.
  • Kultur.
  • German
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • English
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Persian
    • Polish
    • Portuguese
    • Romanian
    • Russian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Definition der Blutgruppe
    • Wissenschaft.
    • Lerne Uns Kennen
    • Psychologie. Top Definitionen
    • Geschichte. Top Definitionen

    Definition der Blutgruppe

    Haustierscan Artbildung Blutgruppe   /   by admin   /   July 28, 2023

    Engel Zamora Ramirez
    Abschluss in Physik

    Blutgruppen sind ein System zur Klassifizierung von Blut anhand des Vorhandenseins oder Fehlens bestimmter Antigene auf der Membran von Erythrozyten oder roten Blutkörperchen.

    Als die ersten Bluttransfusionen von einer Person zur anderen durchgeführt wurden, stellten die Ärzte fest, dass dies bei manchen der Fall war Manchmal war die Transfusion erfolgreich und dem Patienten ging es besser, in anderen Fällen führte die Transfusion zu Komplikationen, die zum Tod des Patienten führten. geduldig. Später stellte sich heraus, dass nicht jedes Blut gleich ist und dass die Unterschiede zwischen ihnen über Erfolg oder Misserfolg einer Bluttransfusion entscheiden.

    Antigene und Antikörper

    Allgemein lässt sich sagen, dass Antigene Moleküle sind, die von den Zellen unseres Immunsystems erkannt werden können. Auf diese Weise kann das Immunsystem zwischen Zellen oder Substanzen unseres eigenen Körpers und externen Agenzien unterscheiden, die uns schaden können. Antigene, die Teil unseres Körpers sind, werden „Autoantigene“ genannt.

    instagram story viewer

    Die Reaktion unseres Immunsystems auf äußere Bedrohungen kann in zwei Arten eingeteilt werden: angeborene Immunität und erworbene oder adaptive Immunität. Die angeborene Immunantwort besteht hauptsächlich aus unspezifischen allgemeinen Prozessen, die unser Körper uns schützen muss. Andererseits besteht die erworbene Immunantwort aus spezifischen Prozessen gegen bestimmte Mikroorganismen oder Toxine, denen unser Körper ausgesetzt war.

    Die Spezifität der erworbenen Immunantwort liegt in der Fähigkeit einiger Zellen dazu Unser Immunsystem erkennt Antigene und bildet Antikörper gegen diese Antigene. Antikörper sind von unserem Körper gebildete Proteine, die unter anderem die Immunantwort gegen ein bestimmtes Antigen erleichtern und beschleunigen.

    ABO-System

    Das am weitesten verbreitete Blutgruppenklassifizierungssystem ist das ABO-System. Dieses System ist für die Klassifizierung der Blutgruppe von Menschen verantwortlich und berücksichtigt dabei das Vorhandensein oder Fehlen bestimmter Antigene in der Membran der roten Blutkörperchen.

    Bei den meisten Menschen erscheinen auf der Oberfläche der roten Blutkörperchen zwei Antigene, die einfach A und B genannt werden. Die A- und B-Antigene werden auch „Agglutinogene“ genannt, da sie häufig rote Blutkörperchen verklumpen.

    So zeigt eine Blutgruppe A an, dass das A-Antigen auf der Membran der roten Blutkörperchen vorhanden ist, eine Blutgruppe B stellt das dar Wenn das B-Antigen vorhanden ist, weist die Blutgruppe AB auf das Vorhandensein beider Antigene hin und die Blutgruppe O auf das Fehlen beider Antigene Antigene.

    Das ABO-System liefert nicht nur Informationen über die Antigene, die sich auf der Membran des rote Blutkörperchen, zeigt aber auch die Antikörper an, die eine Person gegen andere Typen hat sanguinisch. Dies liegt daran, dass das Immunsystem Antikörper gegen Blutantigene bildet, die im Körper nicht vorkommen.

    So hat eine Person mit Blutgruppe A Anti-B-Antikörper, eine Person mit Blutgruppe B hat Anti-A-Antikörper, jemand Blutgruppe AB hat keine Antikörper gegen Agglutinogene und eine Person mit Blutgruppe O hat Anti-A-Antikörper und Anti-B.

    Rhesusfaktor

    Neben dem ABO-System zur Klassifizierung der Blutgruppen gibt es eine weitere Klassifizierungsart namens „Rh-Faktor“. Dieses Klassifizierungssystem basiert auf dem Vorhandensein oder Fehlen eines Antigens namens „RhD“ auf der Membran der roten Blutkörperchen.

    Wenn das RhD-Antigen auf der Erythrozytenmembran vorhanden ist, wird diese Blutgruppe als Rh + (positiv) bezeichnet, während das Fehlen des RhD-Antigens als Rh – (negativ) dargestellt wird.

    Ähnlich wie das ABO-System bestimmt auch der Rh-Faktor die Antikörper, die eine Person aufgrund der Anwesenheit oder Abwesenheit des RhD-Antigens hat. Jemand mit Rh + wird keine Anti-RhD-Antikörper haben, aber eine Person mit Rh – wird Anti-RhD-Antikörper entwickeln.

    Die verschiedenen Blutgruppen

    Durch die Zusammenstellung der ABO- und Rh-Faktor-Klassifizierungssysteme erhalten wir die acht existierenden Blutgruppen. Die Kenntnis der Blutgruppen ist von entscheidender Bedeutung, um zu bestimmen, welche Blutgruppe empfangen werden kann Person durch Transfusion und vermeiden Sie außerdem Komplikationen, die dadurch verursacht werden Unvereinbarkeit. Diese Blutgruppen und ihre Eigenschaften sind:

    • Geben Sie A+ ein: Vorhandensein von A- und RhD-Antigenen. Anti-B-Antikörper. Sie können Blut der Blutgruppen A+, A-, O+ und O- erhalten.

    • Tippe A -: Vorhandensein von A-Antigenen. Anti-B- und Anti-RhD-Antikörper. Sie können Blut der Blutgruppen A und O erhalten.

    • Typ B+: Vorhandensein von B- und RhD-Antigenen. Anti-A-Antikörper. Sie können Blut der Blutgruppen B+, B-, O+ und O- erhalten.

    • Typ B-: Vorhandensein von B-Antigenen. Anti-A- und Anti-RhD-Antikörper. Sie können Blut der Blutgruppen B und O erhalten.

    • Geben Sie AB+ ein: Vorhandensein von A-, B- und RhD-Antigenen. Er hat keine Antikörper gegen Blutantigene. Sie können Blut jeder Art erhalten. Eine Person mit dieser Blutgruppe gilt als Universalempfänger.

    • Typ AB-: Vorhandensein von A- und B-Antigenen. Anti-RhD-Antikörper. Sie können Blut jeder Art mit Rh-, also Typ A, B, AB und O, erhalten.

    • Geben Sie O+ ein: Vorhandensein von RhD-Antigenen. Anti-A- und Anti-B-Antikörper. Sie können Blut der Blutgruppen O+ und O- erhalten.

    • Typ O-: Fehlen aller Blutantigene. Es verfügt über Antikörper gegen alle Blutantigene. Sie können nur Blut der Blutgruppe O erhalten. Menschen mit dieser Blutgruppe sind Universalspender.

    Verweise

    Arthur C. Guyton & John E. Saal. (2016). Abhandlung über medizinische Physiologie (Dreizehnte Auflage). Spanien: Elsevier.

    Warum haben wir Blutgruppen?, Hyperactin, Youtube

    Schlagwortwolke
    • Haustierscan
    • Artbildung
    • Blutgruppe
    Bewertung
    0
    Ansichten
    0
    Bemerkungen
    Empfehlen Sie Freunden
    • Twitter
    • Facebook
    • Instagram
    ABONNIEREN
    Kommentare abonnieren
    YOU MIGHT ALSO LIKE
    • Definition von Persisches Reich
      Verschiedenes
      04/07/2021
      Definition von Persisches Reich
    • Konzept in Definition ABC
      Verschiedenes
      04/07/2021
      Konzept in Definition ABC
    • Konzept in Definition ABC
      Verschiedenes
      04/07/2021
      Konzept in Definition ABC
    Social
    2274 Fans
    Like
    22 Followers
    Follow
    6159 Subscribers
    Subscribers
    Categories
    Verwaltung
    Spanischunterricht
    Gesellschaft.
    Kultur.
    Wissenschaft.
    Lerne Uns Kennen
    Psychologie. Top Definitionen
    Geschichte. Top Definitionen
    Beispiele
    Küche
    Grundwissen
    Buchhaltung
    Verträge
    Css
    Kultur Und Gesellschaft
    Lebenslauf
    Recht
    Design
    Kunst
    Job
    Umfragen
    Aufsätze
    Schriften
    Philosophie
    Finanzen
    Physik
    Erdkunde
    Geschichte
    Geschichte Mexikos
    Asp
    Popular posts
    Definition von Persisches Reich
    Definition von Persisches Reich
    Verschiedenes
    04/07/2021
    Konzept in Definition ABC
    Konzept in Definition ABC
    Verschiedenes
    04/07/2021
    Konzept in Definition ABC
    Konzept in Definition ABC
    Verschiedenes
    04/07/2021

    Stichworte

    • Grundwissen
    • Buchhaltung
    • Verträge
    • Css
    • Kultur Und Gesellschaft
    • Lebenslauf
    • Recht
    • Design
    • Kunst
    • Job
    • Umfragen
    • Aufsätze
    • Schriften
    • Philosophie
    • Finanzen
    • Physik
    • Erdkunde
    • Geschichte
    • Geschichte Mexikos
    • Asp
    • Verwaltung
    • Spanischunterricht
    • Gesellschaft.
    • Kultur.
    • Wissenschaft.
    • Lerne Uns Kennen
    • Psychologie. Top Definitionen
    • Geschichte. Top Definitionen
    • Beispiele
    • Küche
    Privacy

    © Copyright 2025 by Educational resource. All Rights Reserved.