• Verwaltung
  • Spanischunterricht
  • Gesellschaft.
  • Kultur.
  • German
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • English
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Persian
    • Polish
    • Portuguese
    • Romanian
    • Russian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • 10 Beispiele für Textkarten
    • Wissenschaft.
    • Lerne Uns Kennen
    • Psychologie. Top Definitionen
    • Geschichte. Top Definitionen

    10 Beispiele für Textkarten

    Beispiele   /   by admin   /   July 25, 2022

    Bezug. Anderson, P. (1996). Die Enden der Geschichte. Anagramm. Barcelona, ​​​​S. 88.
    Angelegenheit. Analyse von Fukuyamas philosophischer Arbeit und ihrer Reflexion über andere postmoderne Theoretiker und Denker.

    1960 formuliert, nahm Gehlens These zwanzig Jahre später die Postmoderne weit vorweg (es war vielleicht der erste scharfe Blick darauf). Aber wenn es eine einzige Quelle für den charakteristischen Ton am Ende der Geschichte gibt, der von (hauptsächlich) französischen postmodernen Theoretikern gefeiert würde, dann ist er in Kojéve zu finden. Die intellektuelle Generation eines Baudrillard oder Lyotard empfand nie die gleiche anfängliche Sympathie für das Sowjetregime wie Kojéve.

    Bezug. Abraham, T. (1999). philosophisches Leben. Eudeba. Buenos Aires, S. 199.
    Angelegenheit. Analyse des Lebens einiger der berühmtesten Philosophen der Geschichte und wie sie zu Persönlichkeiten ihrer Zeit und durch ihr Vermächtnis wurden.

    „Kurz gesagt: ein philosophisches Leben ist eine Vorbereitung auf den Tod, indem man den Weg der Wahrheit geht, durch den Dialog. (Wahrheit und Tod kommen sich zu nahe, nur sie sind endgültig. Die Philosophie ist vorläufig, sie ist bloß

    instagram story viewer
    Transit). Aber – wir alle wissen – stirbt nur Sokrates; und stirbt nicht nur in der Geschichte, sondern ist gestorben effektiv. Diese unbestreitbare Tatsache, die die eigentliche Möglichkeit des Mythos ist, ist in den Dialogen so präsent, dass jeder von ihnen als Etappen einer Reise betrachtet werden könnte“.

    Bezug. Kissinger, H. (1995). Diplomatie. Fonds für Wirtschaftskultur. Mexiko-Stadt, S. 377.
    Angelegenheit. Henry Kissinger und seine Vision der Diplomatie zum Zeitpunkt des Eintritts der Vereinigten Staaten in den Zweiten Weltkrieg.

    „Der Eintritt der Vereinigten Staaten in den Krieg war der Höhepunkt des außergewöhnlichen diplomatischen Unterfangens eines großen und mutigen Führers. In weniger als drei Jahren hatte Roosevelt sein traditionell isoliertes Volk in einen globalen Krieg geführt. Noch im Mai 1940 hielten 64 % der Amerikaner die Wahrung des Friedens für wichtiger als den Sieg über die Nazis.

    Bezug.Shopenhaur, A. (2004). Geschichte der Philosophie. quadratisch. Buenos Aires, S. 15.
    Angelegenheit.Die Beziehung zwischen Musik und Mathematik.

    „Dass die Metaphysik der Musik, wie ich sie in meinem Hauptwerk dargelegt habe, als Anwendung auf die pythagoräische Zahlenphilosophie angesehen werden kann, Ich habe es dort kurz angedeutet und werde es hier etwas ausführlicher ausführen, so dass ich natürlich vermute, dass dem Leser die zitierten Stellen bekannt sein werden. Demnach drückt die Melodie alle Willensbewegungen aus, wie sie sich im menschlichen Gewissen manifestieren.“

    Bezug. Suzuki, D. (1999). Das Reich des Zen. Kairos. Barcelona, ​​​​S. 67.
    Angelegenheit. Grundlagen und Analyse der vom Zen-Buddhismus vorgeschlagenen spirituellen Struktur.

    „Es gibt zwei Ansätze, um den Zen-Buddhismus zu verstehen: der eine ist analytisch und der andere synthetisch. Dem ersteren folgten die frühen Buddhisten; die zweite entwickelte sich später. Mit analytischer Methode meine ich die Art und Weise, wie die frühen Buddhisten das Konzept des Atman analysierten. Sie begannen mit der Vergänglichkeit der Dinge, der Art und Weise, wie alles dem Werden unterliegt und niemals gleich bleibt.

    Bezug. Carbajosa, M. (2010). Alice Munro. Die Domäne der Geschichte. Spekulum. Zeitschrift für Literaturwissenschaft. Complutense-Universität Madrid, 46.
    Angelegenheit. Der strukturelle Aufbau einer Geschichte und das Management von Effektivität und kurzen Sätzen

    „Eine weitere Eigenschaft von Alice Munro beim Langstreckenlauf ist ihre persönliche Weite. Sowohl durch die scheinbare Kontinuität der Geschichte als auch durch das strukturelle Verfahren der Gegenüberstellung verschiedenen Momenten (die chronologischen Intervalle sind manchmal sehr weit), schafft es, einen langen Zeitraum von abzudecken Wetter".
    URLs. https://webs.ucm.es/info/especulo/numero46/amunro.html

    Bezug. Lama, P. (1971). Sozialer Wandel. Edie. Madrid, S. 92-93.
    Angelegenheit. Kritik der Kapitaltheorie von Marx.

    „Venture-Capital-Risiken wurden drastisch reduziert, da sie größtenteils gegen Betriebskosten versicherbar sind. Auch die kollegiale Körperschaft, repräsentativ für das zersplitterte und anonyme Kapital, reagiert in der Regel nicht auf dessen Zusammensetzung, sondern eher auf den Aszendenten und den Die Finanzmittel bestimmter Aktionäre behalten in vielen Fällen die gesetzliche Regierung des Unternehmens in Minderheitsanteilen des Kapitals Sozial".

    Bezug. Martin, R.. s. (2008). Die Mythen und Jung. Amalthea. Magazin der Mythenkritik, 87. Madrid, S. 14.
    Angelegenheit. Der Gebrauch von Mythen und ihre Wirkung auf den Menschen nach Jungs psychoanalytischer Konzeption

    „Jung erweitert diese Erklärung mit dem babylonischen Mythos von der Erschaffung der Welt durch das Opfer der Urmutter Tiamat, der Drache, Symbol des Urchaos, dessen Leichnam dazu diente, Himmel und Erde zu formen Erde. Offensichtlich ist im Einzelfall von Miss Miller die Kosmogonie nicht physisch, sondern psychologisch. „Die Welt entsteht, wenn der Mensch sie entdeckt“; das heißt, die Welt entsteht, wenn man sich selbst erschafft. "Und er entdeckt es, fährt Jung fort, wenn er darauf verzichtet, an der ursprünglichen Mutter beteiligt zu bleiben, das heißt, wenn er den anfänglichen unbewussten Zustand opfert" (1982: 414)".

    Bezug. Bayett, J. (1983). Lateinische Literatur. Ariel. Barcelona, ​​​​S. 63.
    Angelegenheit. Überlegungen zur Konstruktion der Figuren im Werk von Plautus.

    „Trotz der Verwirrung, die die Handlung durch so viele Elemente, die Psychologie, die Beschreibung der Reaktionen mit sich bringt, vermittelt dieses Theater einen Eindruck von Einheit und sogar von Präzision. Das liegt daran, dass Plautus in seltenem Maße das dramatische Temperament besitzt. Er sieht seine Figuren in Bewegung, er bewegt sich mit ihnen – sozusagen – und zieht das Publikum dazu, ihm ohne Unterbrechung von Erfindung zu Erfindung zu folgen.“

    Bachelor of Arts (Universität Buenos Aires). Spezialisierung auf Edition (Nationale Universität von La Plata).

    Schlagwortwolke
    • Beispiele
    Bewertung
    0
    Ansichten
    0
    Bemerkungen
    Empfehlen Sie Freunden
    • Twitter
    • Facebook
    • Instagram
    ABONNIEREN
    Kommentare abonnieren
    YOU MIGHT ALSO LIKE
    • Verschiedenes
      04/07/2021
      Feld Wortfamilie
    • Verschiedenes
      04/07/2021
      30 Sätze mit dem Wort "Xylophon"
    • Verschiedenes
      04/07/2021
      50 Beispiele für Sätze mit Zeitadverbien
    Social
    5472 Fans
    Like
    6110 Followers
    Follow
    4858 Subscribers
    Subscribers
    Categories
    Verwaltung
    Spanischunterricht
    Gesellschaft.
    Kultur.
    Wissenschaft.
    Lerne Uns Kennen
    Psychologie. Top Definitionen
    Geschichte. Top Definitionen
    Beispiele
    Küche
    Grundwissen
    Buchhaltung
    Verträge
    Css
    Kultur Und Gesellschaft
    Lebenslauf
    Recht
    Design
    Kunst
    Job
    Umfragen
    Aufsätze
    Schriften
    Philosophie
    Finanzen
    Physik
    Erdkunde
    Geschichte
    Geschichte Mexikos
    Asp
    Popular posts
    Feld Wortfamilie
    Verschiedenes
    04/07/2021
    30 Sätze mit dem Wort "Xylophon"
    Verschiedenes
    04/07/2021
    50 Beispiele für Sätze mit Zeitadverbien
    Verschiedenes
    04/07/2021

    Stichworte

    • Grundwissen
    • Buchhaltung
    • Verträge
    • Css
    • Kultur Und Gesellschaft
    • Lebenslauf
    • Recht
    • Design
    • Kunst
    • Job
    • Umfragen
    • Aufsätze
    • Schriften
    • Philosophie
    • Finanzen
    • Physik
    • Erdkunde
    • Geschichte
    • Geschichte Mexikos
    • Asp
    • Verwaltung
    • Spanischunterricht
    • Gesellschaft.
    • Kultur.
    • Wissenschaft.
    • Lerne Uns Kennen
    • Psychologie. Top Definitionen
    • Geschichte. Top Definitionen
    • Beispiele
    • Küche
    Privacy

    © Copyright 2025 by Educational resource. All Rights Reserved.