• Verwaltung
  • Spanischunterricht
  • Gesellschaft.
  • Kultur.
  • German
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • English
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Persian
    • Polish
    • Portuguese
    • Romanian
    • Russian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Entwicklung einer geografischen Tatsache
    • Wissenschaft.
    • Lerne Uns Kennen
    • Psychologie. Top Definitionen
    • Geschichte. Top Definitionen

    Entwicklung einer geografischen Tatsache

    Erdkunde   /   by admin   /   November 13, 2021

    Die Entwicklung einer geografischen Tatsache Es ist ein Phänomen oder eine Reihe von Phänomenen, die durch physikalische oder physikalisch-biologische Phänomene der Natur hervorgerufen werden:

    • Temperaturänderungen
    • Erosion
    • Feuer
    • Tide
    • Zittern (Bewegung tektonischer Platten)
    • Stürme
    • Eruptionen usw.

    Beispiel für die Entwicklung eines geografischen Ereignisses:

    1.- Temperaturänderungen.- Die Temperaturänderungen stehen in direktem Zusammenhang mit der Translationsbewegung der Erde um die Sonne. Dies verursacht zu jedem Zeitpunkt Temperaturänderungen, die die verschiedenen Jahreszeiten und in diesen ihre entsprechende Veränderungen in geographischen Umgebungen (Schnee, Eis) wie deren biologische Phänomene (Pflanzen und Tiere), die sichern.

    2.- Erosion.- Erosion steht in direktem Zusammenhang mit Temperaturänderungen und biologischen Phänomenen wie Bränden und deren Verlust an Flora. Dies führt zu einem Wassermangel, so dass der Boden zusammenbricht und eine Reihe von Phänomenen hervorruft, die zu einem bestimmten Zeitpunkt als geografisch betrachtet werden können (Wüsten).

    instagram story viewer

    3.- Feuer.- Diese sind die ursprüngliche Ursache der Erosion und werden hauptsächlich durch die Trockenzeit verursacht, die auftritt, wenn die Erde näher an der Sonne ist.

    4.- Die Flut.- Dies wird durch den Einfluss des Mondes und seiner Schwerkraft auf das Meer erzeugt (es wird angenommen, dass es auch einen Einfluss auf das Land hat) und erzeugt die starke Stürme, insbesondere in Verbindung mit der Sonnentemperatur und den Temperaturänderungen der Erde, die durch Stürme Flutwellen.

    5.- Die Bewegungen der tektonischen Platten (Zittern) .- Diese entsprechen einem der greifbarsten und schädlichsten geographischen oder geologischen Phänomene, die Bewegung ihrer Platten erzeugt katastrophale geographische Ereignisse, wenn brechen und bewegen die Oberflächenschicht des Planeten, in einigen Fällen erzeugen Erschütterungen Flutwellen (Riesenwellen), die den Menschen und ihren Gebäude.

    6.- Stürme- Stürme sind ein weiteres geografisches Phänomen und können von einem einfachen Regen zu einem Sturm mit katastrophalen Auswirkungen (Überschwemmungen, Schutt von Hügeln und Bergen usw.)

    7.- Vulkanausbrüche.- Vulkanische Phänomene erzeugen geographische Tatsachen mit der Zerstörung oder der gleichen Produktion von Inseln, also sie haben durch Vulkanausbrüche komplette Inseln hervorgebracht, die mit der Zeit bewohnbar werden können. In diesem Sinne beginnen viele der Vulkane an die Oberfläche zu treten und erzeugen durch ihren Ausbruch einen Vulkan als solchen (was mit dem paricutin in Mexiko)

    Schlagwortwolke
    • Erdkunde
    Bewertung
    0
    Ansichten
    0
    Bemerkungen
    Empfehlen Sie Freunden
    • Twitter
    • Facebook
    • Instagram
    ABONNIEREN
    Kommentare abonnieren
    YOU MIGHT ALSO LIKE
    • Definition von Kulturerbe
      Verschiedenes
      04/07/2021
      Definition von Kulturerbe
    • Konzept in Definition ABC
      Verschiedenes
      04/07/2021
      Konzept in Definition ABC
    • Konzept in Definition ABC
      Verschiedenes
      04/07/2021
      Konzept in Definition ABC
    Social
    1814 Fans
    Like
    4568 Followers
    Follow
    6813 Subscribers
    Subscribers
    Categories
    Verwaltung
    Spanischunterricht
    Gesellschaft.
    Kultur.
    Wissenschaft.
    Lerne Uns Kennen
    Psychologie. Top Definitionen
    Geschichte. Top Definitionen
    Beispiele
    Küche
    Grundwissen
    Buchhaltung
    Verträge
    Css
    Kultur Und Gesellschaft
    Lebenslauf
    Recht
    Design
    Kunst
    Job
    Umfragen
    Aufsätze
    Schriften
    Philosophie
    Finanzen
    Physik
    Erdkunde
    Geschichte
    Geschichte Mexikos
    Asp
    Popular posts
    Definition von Kulturerbe
    Definition von Kulturerbe
    Verschiedenes
    04/07/2021
    Konzept in Definition ABC
    Konzept in Definition ABC
    Verschiedenes
    04/07/2021
    Konzept in Definition ABC
    Konzept in Definition ABC
    Verschiedenes
    04/07/2021

    Stichworte

    • Grundwissen
    • Buchhaltung
    • Verträge
    • Css
    • Kultur Und Gesellschaft
    • Lebenslauf
    • Recht
    • Design
    • Kunst
    • Job
    • Umfragen
    • Aufsätze
    • Schriften
    • Philosophie
    • Finanzen
    • Physik
    • Erdkunde
    • Geschichte
    • Geschichte Mexikos
    • Asp
    • Verwaltung
    • Spanischunterricht
    • Gesellschaft.
    • Kultur.
    • Wissenschaft.
    • Lerne Uns Kennen
    • Psychologie. Top Definitionen
    • Geschichte. Top Definitionen
    • Beispiele
    • Küche
    Privacy

    © Copyright 2025 by Educational resource. All Rights Reserved.