• Verwaltung
  • Spanischunterricht
  • Gesellschaft.
  • Kultur.
  • German
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • English
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Persian
    • Polish
    • Portuguese
    • Romanian
    • Russian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Boca Wortfamilie
    • Wissenschaft.
    • Lerne Uns Kennen
    • Psychologie. Top Definitionen
    • Geschichte. Top Definitionen

    Boca Wortfamilie

    Verschiedenes   /   by admin   /   November 13, 2021

    Boca Wortfamilie

    EIN Wortfamilie Es ist eine Gruppe von Wörtern, die das gleiche Lexem oder die gleiche Wurzel haben. Sie werden auch "lexikalische Familien" genannt und bestehen aus primitiven Wörtern (Mund) und sein abgeleitete Wörter: MundOhr, Mundwar, bocruhig.

    Wie entsteht eine Wortfamilie?

    In diesem Fall ist die Lexem oder Wurzel ist Mund-. Hinzufügen Morpheme, können Sie abgeleitete Wörter bilden, zum Beispiel:

    Mundlexikalische Familie

    zubocar bocnichts Mundiflojo
    zubocbrennen bocaza Mundilla
    bocuntere bocazas MundSchwarz
    bocruhig bocAn Mundiseco
    bocacaz bocota Mundisucio
    bocada Mundeada Mundes
    bocLieber MundOhr Mundituerto
    bocAdillerie Mundwar buczum
    bocadillo Munderon desbocar
    bocadito Mundete desembocar
    bocverehrt Mundoffen embocadura
    bocallave Mundweit embocar
    bocAna Mundiangosto emMundillar

    Von "Mund" abgeleitete Wörter mit ihren Definitionen

    1. Ebnen (Verb). Mit dem Mund einnehmen. Geben Sie den Inhalt von einem Behälter in einen anderen, indem Sie die Münder verbinden.
    2. Fackel (Verb). Aufweiten der Mündung eines Lochs, eines Rohres usw.
    3. instagram story viewer
    4. Stolzieren (Verb). Demütige jemanden.
    5. Nebenstraße (Substantiv). Einfahrt in eine Straße oder Überquerung dieser.
    6. Bocacaz (Substantiv). Öffnung eines Damms, damit das Wasser austreten kann.
    7. Beissen (Substantiv). Beissen.
    8. Klaffen (Verb). In Bissen hacken.
    9. Sandwiches (Substantiv). Gastronomischer Ort, an dem Sandwiches verkauft werden.
    10. Snack (Substantiv). Kleine Portion Essen. Snack zwischendurch. Sandwich.
    11. Snack (Substantiv). Spitze. Kleiner Kuchen, der mit Sahne oder etwas Süßem gefüllt ist.
    12. Beissen (Substantiv). Portion Nahrung, die in den Mund passt.
    13. Schlüsselloch (Substantiv). Schlüsselloch.
    14. Mund (Substantiv). Schmale Einfahrt ins Meer zu einer Bucht, einem Hafen usw.
    15. Puff (Substantiv). Teil der Luft oder des Rauchs, der auf einmal in den Mund genommen oder aus ihm ausgestoßen wird. Plötzlicher Luftstoß.
    16. Großer Mund (Substantiv). Augmentativ für "Mund".
    17. Forellenmaul (Substantiv). Ein indiskreter Mensch.
    18. Mund, nein (Adjektiv). Person mit großem Mund.
    19. Bocota (Substantiv). Augmentativ für "Mund".
    20. Keuchen (Substantiv). Aktion des Öffnens des Mundes.
    21. Keuchen (Verb). Offener Mund. Reden Sie zu viel.
    22. Boquera (Substantiv). Läsion, die an den Lippenwinkeln erscheint.
    23. Anschovis (Substantiv). Große Öffnung.
    24. Lücke (Substantiv). Kleiner Eingang zu irgendwo.
    25. Geklafft, ta (Adjektiv). Mit offenem Mund. Sehr überrascht.
    26. Bissen, cha (Adjektiv). Das hat ein breites Maul.
    27. Boquiangosto, ta (Adjektiv). Dass es einen schmalen Mund hat.
    28. Loser Mund, ha (Adjektiv). Tratsch.
    29. Düse (Substantiv). Kleines Stück, das am Ende einiger Blasinstrumente platziert wird. Stück zum Rauchen verwendet.
    30. Boquinegro, gra (Adjektiv). Tier mit schwarzem Mund oder Schnauze.
    31. Boquiseco, ca (Adjektiv). Mit trockenem Mund.
    32. Boquisucio, cia (Adjektiv). Faulenzend.
    33. Kleiner Mund (Substantiv). Diminutiv von "Mund".
    34. Boquituerto, ta (Adjektiv). Mit schiefem Mund.
    35. Oral (Adjektiv). Bezogen auf den Mund.
    36. Entfesseln (Verb). Brechen oder den Mund von etwas nehmen. Außer Kontrolle geraten, außer Kontrolle geraten.
    37. Das Blei (Verb). Nehmen Sie einen Ausgang zu einem Ort (in Bezug auf einen Fluss, einen Kanal, eine Straße usw.).
    38. Mundstück (Substantiv). Lochaktion und Wirkung.
    39. Loch (Verb). Steck dir etwas in den Mund. Bei bestimmten Sportarten wird der Ball in den Reifen, Korb usw.
    40. Fugenmörtel (Verb). Setzen Sie Zigarettenspitzen auf Zigaretten.

    Sätze mit der Wortfamilie "Mund"

    1. Mein Großvater hat seine Zigarren immer mit geraucht Düse.
    2. In der Nachbarschaft war eine Katze Schwarzmaul das erschreckte die Kinder.
    3. Alle sind geblieben klaffend als sie die Nachricht verbreiteten.
    4. Juan wollte Basketball spielen, aber nein durchlöchert eine einzelne Kugel im Reifen.
    5. Die Räuber betraten die Bank durch a Lücke.
    6. Er war so hungrig, dass er das ganze Sandwich auf einmal gegessen hat beissen.
    7. Ich mag den neuen Nachbarn, aber ich finde ihn ein bisschen mit offenem Mund.
    8. Nach so viel Studium schien das Lesen eines Romans wie eine Puff von frischer Luft.
    9. Neben dem Zähneputzen empfehlen viele Zahnärzte Spülungen Mund.
    10. Zwei Autos kollidierten beim Überqueren der drehen.
    11. Nach dem Abendessen esse ich immer a beissen Süss.

    Folge mit:


    Schlagwortwolke
    • Verschiedenes
    Bewertung
    0
    Ansichten
    0
    Bemerkungen
    Empfehlen Sie Freunden
    • Twitter
    • Facebook
    • Instagram
    ABONNIEREN
    Kommentare abonnieren
    YOU MIGHT ALSO LIKE
    • Konzept in Definition ABC
      Verschiedenes
      04/07/2021
      Konzept in Definition ABC
    • Konzept in Definition ABC
      Verschiedenes
      04/07/2021
      Konzept in Definition ABC
    • Definition von Einkaufszentrum
      Verschiedenes
      04/07/2021
      Definition von Einkaufszentrum
    Social
    6626 Fans
    Like
    4368 Followers
    Follow
    332 Subscribers
    Subscribers
    Categories
    Verwaltung
    Spanischunterricht
    Gesellschaft.
    Kultur.
    Wissenschaft.
    Lerne Uns Kennen
    Psychologie. Top Definitionen
    Geschichte. Top Definitionen
    Beispiele
    Küche
    Grundwissen
    Buchhaltung
    Verträge
    Css
    Kultur Und Gesellschaft
    Lebenslauf
    Recht
    Design
    Kunst
    Job
    Umfragen
    Aufsätze
    Schriften
    Philosophie
    Finanzen
    Physik
    Erdkunde
    Geschichte
    Geschichte Mexikos
    Asp
    Popular posts
    Konzept in Definition ABC
    Konzept in Definition ABC
    Verschiedenes
    04/07/2021
    Konzept in Definition ABC
    Konzept in Definition ABC
    Verschiedenes
    04/07/2021
    Definition von Einkaufszentrum
    Definition von Einkaufszentrum
    Verschiedenes
    04/07/2021

    Stichworte

    • Grundwissen
    • Buchhaltung
    • Verträge
    • Css
    • Kultur Und Gesellschaft
    • Lebenslauf
    • Recht
    • Design
    • Kunst
    • Job
    • Umfragen
    • Aufsätze
    • Schriften
    • Philosophie
    • Finanzen
    • Physik
    • Erdkunde
    • Geschichte
    • Geschichte Mexikos
    • Asp
    • Verwaltung
    • Spanischunterricht
    • Gesellschaft.
    • Kultur.
    • Wissenschaft.
    • Lerne Uns Kennen
    • Psychologie. Top Definitionen
    • Geschichte. Top Definitionen
    • Beispiele
    • Küche
    Privacy

    © Copyright 2025 by Educational resource. All Rights Reserved.