• Verwaltung
  • Spanischunterricht
  • Gesellschaft.
  • Kultur.
  • German
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • English
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Persian
    • Polish
    • Portuguese
    • Romanian
    • Russian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • 15 Habitat-Beispiele
    • Wissenschaft.
    • Lerne Uns Kennen
    • Psychologie. Top Definitionen
    • Geschichte. Top Definitionen

    15 Habitat-Beispiele

    Verschiedenes   /   by admin   /   November 13, 2021

    EIN Lebensraum ist eine Reihe von physischen und geografischen Faktoren, die die Entwicklung eines Individuums beeinflussen, a Population, ein Spezies oder eine bestimmte Artengruppe. Es ist wichtig, dass der Raum die richtigen Bedingungen bietet, damit die Arten darin wachsen, überleben und sich vermehren können. Beispielsweise: Wald, Sumpf, Meer.

    Auf diese Weise in dir zu sein natürlicher Lebensraum es gibt einer Art die Fähigkeit zu überleben: Die einzige Möglichkeit, anderswo zu überleben, besteht darin, die Merkmale des ursprünglichen Lebensraums nachzubilden.

    Der Lebensraum umfasst eine Reihe von biotische und abiotische Faktorenund können durch Witterungseinflüsse oder menschliches Handeln verändert werden. Die Biologie beschäftigt sich mit großem Interesse mit der Frage der Lebensräume, da es auf der Welt so viele Arten von Lebensräumen gibt wie Ökosysteme, die stark von der Art und den Wechselwirkungen abhängen, die zwischen den verschiedenen Arten auftreten können.

    Je nach dem Raum, in dem es sich entwickelt, wird eine erste Klassifizierung zwischen den Lebensräumen in Süßwasser-, Salzwasser- und Landlebensräume unterteilt.

    instagram story viewer

    Lebensraumveränderung und -zerstörung

    Sowohl menschliches Handeln als auch sicher Naturphänomen (Dürren, Epidemien, Brände, Wirbelstürme, Erdrutsche, Vulkanausbrüche, Erdbeben, vorübergehende Zunahme oder Abnahme der Niederschläge) können Lebensraum verändern einer Art, die eine beträchtliche Reihe von Anpassungen an eine neue Umgebung mit sich bringt: Die Veränderung eines Lebensraums kann sogar zum Verschwinden der Art führen.

    Die meisten von den Artensterben die zwischen den Jahren 1000 bis 2000 auftraten, waren auf menschliches Handeln zurückzuführen, insbesondere auf die Zerstörung von Lebensräumen und den Verlust von Biodiversität. Um vor der Gefahr zu warnen, die dies mit sich bringt, wurde ein Kalenderdatum zum Gedenken und Feiern des Lebensraums geschaffen, der 6. Oktober, an dem versucht, dass sich die Spezies Mensch der Gefahr bewusst wird, die einige Praktiken in Bezug auf andere Spezies mit sich bringen, mit denen sie die Planet.

    Beispiele für Lebensräume

    Wälder - Lebensraum
    1. Wald. Gebiet mit hoher Baumdichte und einigen Tiere für die Erhaltung des Bodens zuständig.
    2. Wüste. Normalerweise unbewohnte Oberfläche mit geringen Niederschlägen, die allenfalls Arten beherbergen kann, die sich an niedrige Luftfeuchtigkeit anpassen.
    3. Berg. Höhe über 700 Meter, wo die Vegetation gestaffelt ist und in den oberen Etagen kälteresistenter wird.
    4. Bettdecke. Ebenen befindet sich in tropischen Klimazonen, wo die Vegetation eine krautige Schicht bildet. Einige Bäume oder Sträucher finden sich in dieser Art von Biom.
    5. Wiese. Landschaft, deren ständige Vegetation von Gräsern und Büschen geprägt ist und Nagetiere und Kleintiere als Tiere hat.
    6. Polarregion. Gebiete, die die Pole umgeben, sind von riesigen Eisschichten geprägt. Die Tiere, die am besten daran angepasst sind, sind Säugetiere mit weißem Fell wie der Eisbär oder Tiere wie Eichhörnchen oder arktische Wölfe.
    7. Fluss. Natürlicher Süßwasserbach mit je nach Fall unterschiedlicher Vegetation: Süßwasserfische sind meist Welse, Piranhas, Störe oder Karpfen.
    8. Sumpf. Eine Region mit stehenden und flachen Gewässern, in der Wasservegetation wächst, manchmal sehr dicht.
    9. Korallenriff. In tropischen Gewässern entwickelt, hat es verschiedene Arten von Fauna wo Garnelen, Hummer, Tintenfisch und Oktopus hervorstechen.
    10. Ozean. Riesige Landfläche mit Meerwasser, die eine große Vielfalt an Meeresflora und -fauna enthält.
    11. Strand. Gewöhnlich instabile Umgebung mit starken saisonalen zyklischen Mustern, in der nur Krabben überleben, Insekten und kleine Vögel.
    12. Gebrochen. Insekten, Nagetiere und Vögel Sie neigen dazu, diese Bäche mit geringer Strömung zu bewohnen, in denen keine Gefahr für Schifffahrt oder Fischfang besteht.
    13. Seen. Mehr oder weniger ausgedehnte Süß- oder Salzwasserkörper. Es gibt normalerweise Arten wie Plankton.

    Folge mit:


    Schlagwortwolke
    • Verschiedenes
    Bewertung
    0
    Ansichten
    0
    Bemerkungen
    Empfehlen Sie Freunden
    • Twitter
    • Facebook
    • Instagram
    ABONNIEREN
    Kommentare abonnieren
    YOU MIGHT ALSO LIKE
    • Schriften
      04/07/2021
      Muster Referenzschreiben Vorlage Letter
    • Konzept in Definition ABC
      Verschiedenes
      04/07/2021
      Konzept in Definition ABC
    • Bedeutung der Wahlmacht
      Verschiedenes
      08/08/2023
      Bedeutung der Wahlmacht
    Social
    3229 Fans
    Like
    6332 Followers
    Follow
    1659 Subscribers
    Subscribers
    Categories
    Verwaltung
    Spanischunterricht
    Gesellschaft.
    Kultur.
    Wissenschaft.
    Lerne Uns Kennen
    Psychologie. Top Definitionen
    Geschichte. Top Definitionen
    Beispiele
    Küche
    Grundwissen
    Buchhaltung
    Verträge
    Css
    Kultur Und Gesellschaft
    Lebenslauf
    Recht
    Design
    Kunst
    Job
    Umfragen
    Aufsätze
    Schriften
    Philosophie
    Finanzen
    Physik
    Erdkunde
    Geschichte
    Geschichte Mexikos
    Asp
    Popular posts
    Muster Referenzschreiben Vorlage Letter
    Schriften
    04/07/2021
    Konzept in Definition ABC
    Konzept in Definition ABC
    Verschiedenes
    04/07/2021
    Bedeutung der Wahlmacht
    Bedeutung der Wahlmacht
    Verschiedenes
    08/08/2023

    Stichworte

    • Grundwissen
    • Buchhaltung
    • Verträge
    • Css
    • Kultur Und Gesellschaft
    • Lebenslauf
    • Recht
    • Design
    • Kunst
    • Job
    • Umfragen
    • Aufsätze
    • Schriften
    • Philosophie
    • Finanzen
    • Physik
    • Erdkunde
    • Geschichte
    • Geschichte Mexikos
    • Asp
    • Verwaltung
    • Spanischunterricht
    • Gesellschaft.
    • Kultur.
    • Wissenschaft.
    • Lerne Uns Kennen
    • Psychologie. Top Definitionen
    • Geschichte. Top Definitionen
    • Beispiele
    • Küche
    Privacy

    © Copyright 2025 by Educational resource. All Rights Reserved.