• Verwaltung
  • Spanischunterricht
  • Gesellschaft.
  • Kultur.
  • German
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • English
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Persian
    • Polish
    • Portuguese
    • Romanian
    • Russian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • 20 Beispiele für paralinguistische Zeichen
    • Wissenschaft.
    • Lerne Uns Kennen
    • Psychologie. Top Definitionen
    • Geschichte. Top Definitionen

    20 Beispiele für paralinguistische Zeichen

    Verschiedenes   /   by admin   /   November 09, 2021

    Paralinguistisches Zeichen

    EIN paralinguistisches Zeichen Es ist eine Art nonverbales Zeichen, das bei Körperbewegungen oder Geräuschen auftritt und die verbale Informationsübertragung ergänzt. Zum Beispiel: das Lachen, das Räuspern.

    Paralinguistische Zeichen begleiten die sprachliche Kommunikation und können die Bedeutung einer verbalen Botschaft verändern. Wenn eine Person beispielsweise zwinkert, wenn sie etwas sagt, kann dies bedeuten, dass sie nicht glaubt, was sie sagt.

    Einige der paralinguistischen Zeichen treten freiwillig auf, andere jedoch unfreiwillig. Diese Zeichen können Informationen über den körperlichen Zustand, die Stimmung und die Einstellung des Sprechers zur Nachricht vermitteln.

    Beispiele für paralinguistische Zeichen

    1. Weinen. Es kann Informationen über die Stimmung des Sprechers vermitteln, da es zeigen kann, dass er traurig ist.
    2. Der Seufzer. Es kann Informationen über den Gemütszustand des Sprechers vermitteln, da es ein Gefühl der Erleichterung bezeichnen kann, schlechte Laune oder Trauer, kann aber auch Aufschluss über den körperlichen Zustand des Sprechers geben, wie er bezeichnen kann Müdigkeit.
      instagram story viewer
    3. Husten. Es kann freiwillig oder unfreiwillig sein und Informationen über den Gemütszustand oder die Gesundheit des Sprechers vermitteln.
    4. Gähnen. Es kann viele Bedeutungen vermitteln, zum Beispiel, dass eine Person gelangweilt ist.
    5. Das Lächeln. Es kann vermitteln, dass der Sprecher mit dem, was er in seiner Botschaft hat, zufrieden ist.
    6. Daumenhöhe. Es wird oft verwendet, um Zustimmung zu kommunizieren oder dass alles in Ordnung ist.
    7. Lautstärke und Tonfall. Sie können Informationen über den physischen und emotionalen Zustand einer Person ausdrücken. Wenn sich eine Person beispielsweise sicher ist, was sie sagt, spiegelt sich dies in der Lautstärke und dem Tonfall der Stimme wider.
    8. Die Stille. Sie werden für verschiedene kommunikative Zwecke verwendet, zum Beispiel um ein Element des Satzes hervorzuheben, wird in der Regel kurz geschwiegen, bevor es benannt wird.
    9. Der Applaus. Klatschen wird im Allgemeinen verwendet, um Zustimmung zu kommunizieren.
    10. Die Schreie. Schreien wird verwendet, um Informationen über den Gemütszustand des Sprechers zu kommunizieren, beispielsweise kann eine Person schreien, weil sie wütend oder glücklich ist.
    11. Zähneklappern. Dieses Geräusch signalisiert normalerweise, dass eine Person nervös oder angespannt ist.
    12. Pfeife. Dieses Geräusch kann verwendet werden, um Aufmerksamkeit zu erregen, unter anderem als Geste der Missbilligung.
    13. Mimikry. Sie sind die Gesten und Bewegungen des Körpers, die dazu dienen, etwas mitzuteilen.
    14. Der Sprechrhythmus. Es ist die Geschwindigkeit, mit der eine Person eine verbale Nachricht aussendet und die Bedeutung der Nachricht ändern kann.
    15. Pause in der Rede. Es kann Informationen über den mentalen oder physischen Zustand des Sprechers geben und die Informationen des Sprechers modifizieren Botschaft kann zum Beispiel vermitteln, dass der Sprecher über das nachdenkt, was ist Sprichwort.
    16. Das Timbre der Stimme. Im Allgemeinen liefert es Informationen über die physikalischen Eigenschaften des Lautsprechers.
    17. Geräusche mit dem Mund oder den Stimmbändern. Diese Elemente können eine mehr oder weniger feste Bedeutung haben, zum Beispiel Interjektionen und Lautmalerei.
    18. Am Kopf kratzen. Diese Bewegung kann unter anderem darauf hinweisen, dass eine Person nachdenkt oder zweifelt.
    19. Satzzeichen. Sie werden in Texten verwendet und stellen unter anderem Intonationen, Pausen, Hervorhebungen dar, um die Bedeutung des verbalen Inhalts zu modifizieren.
    20. Punkt. Diese Geste wird häufig verwendet, um auf ein Objekt, einen Ort oder eine Person hinzuweisen, auf die in einer Nachricht Bezug genommen wird.

    Siehe auch:


    Schlagwortwolke
    • Verschiedenes
    Bewertung
    0
    Ansichten
    0
    Bemerkungen
    Empfehlen Sie Freunden
    • Twitter
    • Facebook
    • Instagram
    ABONNIEREN
    Kommentare abonnieren
    YOU MIGHT ALSO LIKE
    • Verschiedenes
      04/07/2021
      Was bedeutet es, Zöliakie zu sein?
    • Verschiedenes
      04/07/2021
      Was ist Semipräsidentialismus?
    • Konzept in Definition ABC
      Verschiedenes
      04/07/2021
      Konzept in Definition ABC
    Social
    2855 Fans
    Like
    6555 Followers
    Follow
    1413 Subscribers
    Subscribers
    Categories
    Verwaltung
    Spanischunterricht
    Gesellschaft.
    Kultur.
    Wissenschaft.
    Lerne Uns Kennen
    Psychologie. Top Definitionen
    Geschichte. Top Definitionen
    Beispiele
    Küche
    Grundwissen
    Buchhaltung
    Verträge
    Css
    Kultur Und Gesellschaft
    Lebenslauf
    Recht
    Design
    Kunst
    Job
    Umfragen
    Aufsätze
    Schriften
    Philosophie
    Finanzen
    Physik
    Erdkunde
    Geschichte
    Geschichte Mexikos
    Asp
    Popular posts
    Was bedeutet es, Zöliakie zu sein?
    Verschiedenes
    04/07/2021
    Was ist Semipräsidentialismus?
    Verschiedenes
    04/07/2021
    Konzept in Definition ABC
    Konzept in Definition ABC
    Verschiedenes
    04/07/2021

    Stichworte

    • Grundwissen
    • Buchhaltung
    • Verträge
    • Css
    • Kultur Und Gesellschaft
    • Lebenslauf
    • Recht
    • Design
    • Kunst
    • Job
    • Umfragen
    • Aufsätze
    • Schriften
    • Philosophie
    • Finanzen
    • Physik
    • Erdkunde
    • Geschichte
    • Geschichte Mexikos
    • Asp
    • Verwaltung
    • Spanischunterricht
    • Gesellschaft.
    • Kultur.
    • Wissenschaft.
    • Lerne Uns Kennen
    • Psychologie. Top Definitionen
    • Geschichte. Top Definitionen
    • Beispiele
    • Küche
    Privacy

    © Copyright 2025 by Educational resource. All Rights Reserved.