• Verwaltung
  • Spanischunterricht
  • Gesellschaft.
  • Kultur.
  • German
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • English
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Persian
    • Polish
    • Portuguese
    • Romanian
    • Russian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Beispiel einer Sportchronik
    • Wissenschaft.
    • Lerne Uns Kennen
    • Psychologie. Top Definitionen
    • Geschichte. Top Definitionen

    Beispiel einer Sportchronik

    Literatur   /   by admin   /   July 04, 2021

    Die Chronik ist ein journalistisches Genre, das zu den interpretativen Genres gehört, da der Autor oder Journalist darin seine Standpunkte darlegt. Obwohl es sich um ein interpretatives journalistisches Genre handelt, verwendet die Chronik auch Informationsgenres wie Nachrichten, denn in der gesamten Chronik liefert der Journalist nicht nur seine Wahrnehmung der Fakten, sondern auch viele Daten und Information.

    Eines der Hauptmerkmale der Chronik ist, dass sie sehr detaillierte Informationen darüber gibt, was bei einem Ereignis passiert ist, z Zum Beispiel informiert es den Leser über die Zeit, zu der ein Ereignis begann, und gibt weiterhin fortlaufende Informationen darüber, was es passiert. Mit der Chronik kann der Leser praktisch spüren, dass er bei dem erzählten Ereignis dabei war, da der Journalist sogar Auskunft darüber gibt, wie sich die Umgebung, das Wetter etc. gefühlt haben.

    Es gibt 5 verschiedene Arten von chronischen:

    1. Chronik der Ereignisse
    2. Politische Chronik
    3. Chronik der Gesellschaft
    4. Reisechronik
    5. Sportchronik
    instagram story viewer

    Das Sport Chronik, wie der Name schon sagt, ist diejenige, die erzählt sehr detailliert, was bei einem Sportereignis passiert wie ein Spiel Fußball, Tennis, Baseball und sogar eine Meisterschaft in einer dieser und anderen Sportarten.

    Beispiel für ein Fußballspiel der Sportchronik:

    Es war 10 Uhr morgens und die Stadiontore waren schon voll. Man konnte die Leidenschaft der Fans spüren, die auf ihre Lieblingsmannschaft warteten. Nach ein paar Stunden, um 12:00 Uhr mittags, begann die Sonne mit größerer Kraft zu scheinen, die Hitze wartete nicht. Trotzdem ließ die Begeisterung der Teilnehmer nicht nach, einige fingen an, Eiswasserflaschen zu kaufen und sich sogar gegenseitig nass zu machen, um sich abzukühlen und auch zum Spaß.

    Um 16:00 Uhr öffneten sie die Türen. Die Leidenschaft der Leute ließ los, sie alle wollten den besten Ort finden, um das Fußballspiel zu genießen, auf das sie so lange gewartet hatten.

    Um 18:00 Uhr begann die erste Hälfte. Der Pfiff ertönte und die leidenschaftlichen Schreie der Fans ließen nicht auf sich warten. Die Wellen, die von allen gemacht wurden. Die Pfeifen. Die Aufregung steigt jedes Mal, wenn sein Team kurz davor war, das lang ersehnte Tor zu erzielen.

    24. Minute der ersten Halbzeit. Das Brett stand 0:0, beide Mannschaften gaben ihr Bestes, um sich den Vorteil zu verschaffen, es war noch nicht passiert.

    Fünf Minuten später! Die Gastmannschaft beging ein Foul und der Heimmannschaft wurde ein Elfmeter zugesprochen. Die Fans warten, Sie können den Stress und die Aufregung atmen, die in diesem Stadion herrschten. José Hernández, der Torschützenkönig der Heimmannschaft, wurde für diesen Schuss ausgewählt. Macht sich fertig. Es konzentriert sich. Nehmen Sie sich etwas Zeit, um tief durchzuatmen. Es wird platziert. Werfen und… punkten! Das Ergebnis war nun zugunsten der Heimmannschaft. Die Schreie, Applaus und Sprünge der Fans ließen nicht auf sich warten. Die Freude und Leidenschaft war ansteckend, sie wurde jede Sekunde eingeatmet. So endete die erste Halbzeit mit einem 1:0, das alle Herzen höher schlagen ließ.

    Die Halbzeit war voll von Feiern, Gesprächen, Rufen, Liedern... Bis die erste Sekunde dieser zweiten Halbzeit kam. Die Pfeife ertönte und alle Seelen, die sich zugunsten seines Teams vereinten, kamen zusammen, um in gewisser Weise das zweite Tor zu unterstützen.

    Die 23. Minute kam, die Hälfte der zweiten Hälfte und nichts passierte, alles blieb beim Alten. Die Fans waren jedes Mal aufgeregt, wenn sich die gegnerische Mannschaft ihrem Tor näherte, aber das Tor kam nicht. So war die 45. Minute gekommen, der Pfiff ertönte und das Spiel stand 1:0, die Fans der Lokalmannschaft feierten.

    Schlagwortwolke
    • Literatur
    Bewertung
    0
    Ansichten
    0
    Bemerkungen
    Empfehlen Sie Freunden
    • Twitter
    • Facebook
    • Instagram
    ABONNIEREN
    Kommentare abonnieren
    YOU MIGHT ALSO LIKE
    • Konzept in Definition ABC
      Verschiedenes
      13/11/2021
      Konzept in Definition ABC
    • Konzept in Definition ABC
      Verschiedenes
      13/11/2021
      Konzept in Definition ABC
    • Konzept in Definition ABC
      Verschiedenes
      13/11/2021
      Konzept in Definition ABC
    Social
    3290 Fans
    Like
    5656 Followers
    Follow
    7570 Subscribers
    Subscribers
    Categories
    Verwaltung
    Spanischunterricht
    Gesellschaft.
    Kultur.
    Wissenschaft.
    Lerne Uns Kennen
    Psychologie. Top Definitionen
    Geschichte. Top Definitionen
    Beispiele
    Küche
    Grundwissen
    Buchhaltung
    Verträge
    Css
    Kultur Und Gesellschaft
    Lebenslauf
    Recht
    Design
    Kunst
    Job
    Umfragen
    Aufsätze
    Schriften
    Philosophie
    Finanzen
    Physik
    Erdkunde
    Geschichte
    Geschichte Mexikos
    Asp
    Popular posts
    Konzept in Definition ABC
    Konzept in Definition ABC
    Verschiedenes
    13/11/2021
    Konzept in Definition ABC
    Konzept in Definition ABC
    Verschiedenes
    13/11/2021
    Konzept in Definition ABC
    Konzept in Definition ABC
    Verschiedenes
    13/11/2021

    Stichworte

    • Grundwissen
    • Buchhaltung
    • Verträge
    • Css
    • Kultur Und Gesellschaft
    • Lebenslauf
    • Recht
    • Design
    • Kunst
    • Job
    • Umfragen
    • Aufsätze
    • Schriften
    • Philosophie
    • Finanzen
    • Physik
    • Erdkunde
    • Geschichte
    • Geschichte Mexikos
    • Asp
    • Verwaltung
    • Spanischunterricht
    • Gesellschaft.
    • Kultur.
    • Wissenschaft.
    • Lerne Uns Kennen
    • Psychologie. Top Definitionen
    • Geschichte. Top Definitionen
    • Beispiele
    • Küche
    Privacy

    © Copyright 2025 by Educational resource. All Rights Reserved.