• Verwaltung
  • Spanischunterricht
  • Gesellschaft.
  • Kultur.
  • German
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • English
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Persian
    • Polish
    • Portuguese
    • Romanian
    • Russian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • 40 Beispiele für organische und anorganische Verbindungen
    • Wissenschaft.
    • Lerne Uns Kennen
    • Psychologie. Top Definitionen
    • Geschichte. Top Definitionen

    40 Beispiele für organische und anorganische Verbindungen

    Verschiedenes   /   by admin   /   July 04, 2021

    Das Chemische Komponenten sind Stoffe aus zwei oder mehr Elemente miteinander in Wechselwirkung treten und so eine ganz neue und andere Substanz entstehen lassen. Gemäß Art von Atomen aus denen diese Verbindungen bestehen, können wir von organischen und anorganischen Verbindungen sprechen:

    Beispiele für organische Verbindungen

    1. Methanol (CH3OH). Bekannt als Holz oder Methylalkohol, der einfachste Alkohol, den es gibt.
    2. Propanon (C3H6ODER). Aceton verwenden Lösungsmittel gewöhnlich, brennbar und transparent, mit charakteristischem Geruch.
    3. Acetylen (C2H2). Auch Ethin genannt, ist ein Alkingas leichter als Luft und farblos, leicht entzündlich.
    4. Ethylethanolat (CH3-COO-C2H5). Auch als Ethylacetat oder Essigether bekannt, wird als Lösungsmittel verwendet.
    5. Formol (CH20). Als Konservierungsmittel für biologisches Material (Proben, Leichen) verwendet, wird es auch als Methanal oder Formaldehyd bezeichnet.
    6. Glycerin (C3H8ODER3). Glycerin oder Propantriol, ist ein Zwischenprodukt der Fermentation alkoholische und verdauungsfördernde Verarbeitung von Lipide.
    7. instagram story viewer
    8. Glukose (C6H12ODER6). Die Grundeinheit der Energie in Lebewesen ist ein Monosaccharid-Zucker.
    9. Ethanol (C2H6ODER). Ethylalkohol, der in alkoholischen Getränken enthalten ist und das Ergebnis der anaeroben Gärung von Zuckern mit Hefe ist.
    10. Isopropanol (C3H8ODER). Isopropylalkohol, ein Isomer von Propanol, wird bei der Oxidation zu Aceton.
    11. Acetylsalicylsäure (C9H8ODER4). Der Wirkstoff von Aspirin: schmerzstillend, fiebersenkend, entzündungshemmend.
    12. Saccharose (C12H22ODER11). Die gebräuchlichste der Kohlenhydrate: Haushaltszucker.
    13. Fruktose (C6H12ODER6). Fruchtzucker hat eine isomere Beziehung zu Glucose.
    14. Zellulose (C6H10ODER5). Hauptverbindung der pflanzliche Wesen, dient als Struktur in der pflanzlichen Zellwand und als Energiereserve.
    15. Nitroglycerin (C3H5Nein3ODER9). Ein starker Sprengstoff, der durch Mischen von konzentrierter Salpetersäure, Schwefelsäure und Glycerin gewonnen wird.
    16. Milchsäure (C3H6ODER3). Unentbehrlich bei energetischen Prozessen des menschlichen Körpers bei niedrigen Sauerstoffkonzentrationen, Glukoseproduktion durch Milchsäuregärung.
    17. Benzocain (C9H11NICHT2). Wird als Lokalanästhetikum verwendet, obwohl seine Anwendung bei Säuglingen Nebenwirkungen mit hoher Toxizität hat.
    18. Lidocain (C14H22Nein2ODER). Ein weiteres Anästhetikum, das in der Zahnmedizin und als Antiarrhythmikum weit verbreitet ist.
    19. Laktose (C12H22ODER11). Aus Galaktose und Glukose gebildet, ist es der Zucker, der der Tiermilch ihre Energieladung verleiht.
    20. Kokain (C17H21NICHT4). Ein starkes Alkaloid, das aus der Kokapflanze gewonnen und synthetisiert wird, um eine illegale Droge mit dem gleichen Namen herzustellen.
    21. Ascorbinsäure (C6H8ODER6). Auch bekannt als das wichtige Vitamin C der Zitrusfrüchte.

    Beispiele für anorganische Verbindungen

    1. Natriumchlorid (NaCl). Das Salz in unserer Ernährung üblich.
    2. Salzsäure (HCl). Einer der stärksten Säuren bekannt, ist es eines von denen, die vom Magen ausgeschieden werden, um Nahrung zu verdauen.
    3. Phosphorsäure (H3Bestellung4). Eine wasserreaktive Säure, beständig gegen Oxidation, Verdunstung und Reduktion, verwendet in der Softdrink-Industrie.
    4. Schwefelsäure (H2SW4). Es ist eines der größten bekannten Korrosionsmittel, das in verschiedenen Industriezweigen weit verbreitet ist und weltweit in großen Mengen hergestellt wird.
    5. Kaliumjodid (KI). Dieses Salz wird häufig in der Fotografie und Strahlenbehandlung verwendet.
    6. Kaliumdichromat (K2Cr2ODER7). Orangensalz, stark oxidierend, kann bei Kontakt mit organischen Stoffen Brände verursachen.
    7. Silberchlorid (AgCl). Aufgrund seiner sehr geringen Löslichkeit in Wasser ist es ein kristalliner Feststoff, der in der Elektrochemie und im Labor weit verbreitet ist.
    8. Ammoniak (NH3). Auch Azano- oder Ammoniumgas genannt, ist ein farbloses, stickstoffreiches Gas mit einem besonders abstoßenden Geruch.
    9. Kupfer(I)sulfat (Cu2SW4). Ein unlösliches Salz, das als Desinfektionsmittel und Farbstoff für Metalloberflächen verwendet wird.
    10. Siliziumoxid (SiO2). Allgemein als Kieselsäure bezeichnet, bildet es Quarz und Opal und ist einer der Bestandteile von Sand.
    11. Eisensulfat (FeSO4). Auch bekannt als grünes Vitriol, Melanterit oder grüne Caparrosa, ist es ein blaugrünes Salz, das als Farbstoff und zur Behandlung bestimmter Anämien verwendet wird.
    12. Calciumcarbonat (CaCO3). Lange Zeit als Antazida und in der Glas- und Zementindustrie verwendet, kommt es in der Natur sehr häufig vor, z. B. in Gesteinen oder als Muscheln und Exoskelette bestimmter Tiere.
    13. Kalk (CaO). Es ist Calciumoxid in jeder seiner Formen, weit verbreitet in Mischungen Konstruktion als Bindemittel.
    14. Natriumbicarbonat (NaHCO3). Es ist in Feuerlöschern oder in vielen Nahrungs- und Arzneimitteln enthalten und hat eine pH sehr alkalisch.
    15. Kaliumhydroxid (KOH). Kaliumsoda, das bei der Herstellung von Seifen und anderen Lösungsmitteln verwendet wird.
    16. Natriumhydroxid (NaOH). Es wird Natronlauge oder Natronlauge genannt und wird in der Papier-, Stoff-, Waschmittel- und Abflussöffnerindustrie verwendet.
    17. Ammoniumnitrat (NH4NICHT3). Ein starker Dünger für die Landwirtschaft.
    18. Kobaltsilikat (CoSiO3). Wird bei der Herstellung von Pigmenten (wie Kobaltblau) verwendet.
    19. Magnesiumsulfat (MgSO4). Bittersalz oder englisches Salz, wenn Wasser hinzugefügt wird. Es hat mehrere medizinische Anwendungen, insbesondere muskulös oder als Badesalz.
    20. Bariumchlorid (BaCl2). Ein sehr giftiges Salz, das in Pigmenten, Stahlbehandlungen und Feuerwerkskörpern verwendet wird.

    Schlagwortwolke
    • Verschiedenes
    Bewertung
    0
    Ansichten
    0
    Bemerkungen
    Empfehlen Sie Freunden
    • Twitter
    • Facebook
    • Instagram
    ABONNIEREN
    Kommentare abonnieren
    YOU MIGHT ALSO LIKE
    • Konzept in Definition ABC
      Verschiedenes
      04/07/2021
      Konzept in Definition ABC
    • Konzept in Definition ABC
      Verschiedenes
      04/07/2021
      Konzept in Definition ABC
    • Konzept in Definition ABC
      Verschiedenes
      04/07/2021
      Konzept in Definition ABC
    Social
    9232 Fans
    Like
    4103 Followers
    Follow
    4999 Subscribers
    Subscribers
    Categories
    Verwaltung
    Spanischunterricht
    Gesellschaft.
    Kultur.
    Wissenschaft.
    Lerne Uns Kennen
    Psychologie. Top Definitionen
    Geschichte. Top Definitionen
    Beispiele
    Küche
    Grundwissen
    Buchhaltung
    Verträge
    Css
    Kultur Und Gesellschaft
    Lebenslauf
    Recht
    Design
    Kunst
    Job
    Umfragen
    Aufsätze
    Schriften
    Philosophie
    Finanzen
    Physik
    Erdkunde
    Geschichte
    Geschichte Mexikos
    Asp
    Popular posts
    Konzept in Definition ABC
    Konzept in Definition ABC
    Verschiedenes
    04/07/2021
    Konzept in Definition ABC
    Konzept in Definition ABC
    Verschiedenes
    04/07/2021
    Konzept in Definition ABC
    Konzept in Definition ABC
    Verschiedenes
    04/07/2021

    Stichworte

    • Grundwissen
    • Buchhaltung
    • Verträge
    • Css
    • Kultur Und Gesellschaft
    • Lebenslauf
    • Recht
    • Design
    • Kunst
    • Job
    • Umfragen
    • Aufsätze
    • Schriften
    • Philosophie
    • Finanzen
    • Physik
    • Erdkunde
    • Geschichte
    • Geschichte Mexikos
    • Asp
    • Verwaltung
    • Spanischunterricht
    • Gesellschaft.
    • Kultur.
    • Wissenschaft.
    • Lerne Uns Kennen
    • Psychologie. Top Definitionen
    • Geschichte. Top Definitionen
    • Beispiele
    • Küche
    Privacy

    © Copyright 2025 by Educational resource. All Rights Reserved.