• Verwaltung
  • Spanischunterricht
  • Gesellschaft.
  • Kultur.
  • German
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • English
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Persian
    • Polish
    • Portuguese
    • Romanian
    • Russian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Wie entstehen Vulkane?
    • Wissenschaft.
    • Lerne Uns Kennen
    • Psychologie. Top Definitionen
    • Geschichte. Top Definitionen

    Wie entstehen Vulkane?

    Verschiedenes   /   by admin   /   July 04, 2021

    Das Vulkane sie sind Leitungen, die sich in der Erde befinden und die Erdoberfläche mit den heißesten und inneren Schichten des Planeten verbinden.

    Es ist einer der Oberflächen- und unterirdische Erscheinungsformen des innere Energie des Planeten, und ihr Hauptmerkmal ist die Möglichkeit, vulkanische Aktivität zu erzeugen, dargestellt durch den Anstieg der Gase und die Flüssigkeiten vom Erdinneren bis zur Erdkruste.

    Ruhende, aktive und erloschene Vulkane

    Der Prozess, durch den der Vulkan mit der Außenwelt kommunizieren kann, heißt Eruption, und kann Ereignisse mit sehr starken Zerstörungen für die Gesellschaft umfassen, die um den Vulkan herum lebt.

    Struktur und Teile des Vulkans

    Das Temperatur und der Druck der Vulkane nimmt entsprechend der tiefsten Position zu und kann gemeldet werden Temperaturen um die 5000 °C, was die typische Charakteristik von Vulkanen als sehr heiß.

    Über diese drei Sektoren hinaus werden die verschiedenen Teile der Struktur des Vulkans unterschieden:

    1. Vulkankegel. Gebildet durch den Druck von Magma, wenn es aufsteigt
    2. instagram story viewer
    3. Magmatische Kammer. Beutel in der Erde gefunden, gebildet von Mineralien und Gesteine ​​in flüssigem Zustand.
    4. Krater. Mund, durch den der Ausschlag auftreten kann.
    5. Fumarolen. Gasemissionen in Laven.
    6. Waschen. Magma, das aufsteigt und die Oberfläche erreicht.
    7. Magma. Eine Mischung aus Feststoffen, Flüssigkeiten und Gasen, die beim Aufsteigen Lava entstehen lassen.

    Wie entstehen Vulkane?

    Das Hauptgrund die die Existenz von Vulkanen begründet, ist die Aufteilung in vierzehn Platten, die die oberflächlichste Schicht der Erde hat: afrikanische, Antarktis, Arabisch, Australien, Karibik, Schottland, Eurasisch, Philippinisch, Indisch, Juan de Fuca, Nazca, Pazifik, Nordamerika und, Südamerikanisch.

    Unter all diesen Platten bilden die Erdkruste, und an ihren Rändern konzentrieren sich die äußeren Erscheinungen der inneren Aktivität der Erde, besonders Vulkane und Erdbeben. Auf dieser Grundlage können Vulkane drei Ursprünge haben:

    Folge mit:


    Schlagwortwolke
    • Verschiedenes
    Bewertung
    0
    Ansichten
    0
    Bemerkungen
    Empfehlen Sie Freunden
    • Twitter
    • Facebook
    • Instagram
    ABONNIEREN
    Kommentare abonnieren
    YOU MIGHT ALSO LIKE
    • Definition der Sozialwissenschaften
      Verschiedenes
      04/07/2021
      Definition der Sozialwissenschaften
    • Konzept in Definition ABC
      Verschiedenes
      04/07/2021
      Konzept in Definition ABC
    • Konzept in Definition ABC
      Verschiedenes
      04/07/2021
      Konzept in Definition ABC
    Social
    8226 Fans
    Like
    7801 Followers
    Follow
    8313 Subscribers
    Subscribers
    Categories
    Verwaltung
    Spanischunterricht
    Gesellschaft.
    Kultur.
    Wissenschaft.
    Lerne Uns Kennen
    Psychologie. Top Definitionen
    Geschichte. Top Definitionen
    Beispiele
    Küche
    Grundwissen
    Buchhaltung
    Verträge
    Css
    Kultur Und Gesellschaft
    Lebenslauf
    Recht
    Design
    Kunst
    Job
    Umfragen
    Aufsätze
    Schriften
    Philosophie
    Finanzen
    Physik
    Erdkunde
    Geschichte
    Geschichte Mexikos
    Asp
    Popular posts
    Definition der Sozialwissenschaften
    Definition der Sozialwissenschaften
    Verschiedenes
    04/07/2021
    Konzept in Definition ABC
    Konzept in Definition ABC
    Verschiedenes
    04/07/2021
    Konzept in Definition ABC
    Konzept in Definition ABC
    Verschiedenes
    04/07/2021

    Stichworte

    • Grundwissen
    • Buchhaltung
    • Verträge
    • Css
    • Kultur Und Gesellschaft
    • Lebenslauf
    • Recht
    • Design
    • Kunst
    • Job
    • Umfragen
    • Aufsätze
    • Schriften
    • Philosophie
    • Finanzen
    • Physik
    • Erdkunde
    • Geschichte
    • Geschichte Mexikos
    • Asp
    • Verwaltung
    • Spanischunterricht
    • Gesellschaft.
    • Kultur.
    • Wissenschaft.
    • Lerne Uns Kennen
    • Psychologie. Top Definitionen
    • Geschichte. Top Definitionen
    • Beispiele
    • Küche
    Privacy

    © Copyright 2025 by Educational resource. All Rights Reserved.