• Verwaltung
  • Spanischunterricht
  • Gesellschaft.
  • Kultur.
  • German
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • English
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Persian
    • Polish
    • Portuguese
    • Romanian
    • Russian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • 20 Beispiele für gleichlautende Wörter
    • Wissenschaft.
    • Lerne Uns Kennen
    • Psychologie. Top Definitionen
    • Geschichte. Top Definitionen

    20 Beispiele für gleichlautende Wörter

    Verschiedenes   /   by admin   /   July 04, 2021

    Homonyme Wörter

    Das gleichnamige Wörter Es sind diejenigen, die die gleiche Schreibweise oder Schrift haben, sich aber auf unterschiedliche Dinge beziehen. Beispielsweise: Anruf(Tier) und Anruf(Gegenwart des Verbs "rufen").

    Es sind Begriffe mit unterschiedlicher Herkunft oder Etymologie, die aus irgendeinem Grund denselben Namen oder "Bedeutungsträger" angenommen haben und unterschiedliche "Bedeutungen" beibehalten.

    Einige Autoren halten die Begriffe für gleichwertig Homonyme Ja Homographen, aber unterscheide sie von Homophone Wörter, die gleich ausgesprochen, aber unterschiedlich geschrieben werden und unterschiedliche Dinge darstellen. Man kann sagen, dass alle Homographen Homophone sind, aber nicht umgekehrt.

    Siehe auch:

    Polysemie und Homophonie

    Das Polysemie es ist ein Konzept, das der Homonymie nahe kommt, aber es ist ein Attribut einzelner Wörter, während Homophonie ein Attribut von zwei oder mehr Wörtern ist.

    Das polysemische Wörter Sie haben mehrere Bedeutungen, aber einen einzigen Ursprung. Dies sind Wörter, die sich in den allermeisten Fällen aus kontextuellen Gründen mit der unterschiedliche Bedeutungen im Laufe der Zeit, so dass alle diese Bedeutungen Bedeutungen desselben sind fertig.

    instagram story viewer

    In der Polysemie gibt es eine bestimmte Logik oder Bedeutungsbeziehung, die die Verbindung zwischen den verschiedenen erklärt Bedeutungen, in der Homonymie gibt es keine, weil es letztendlich verschiedene Wörter sind, die nur in. zusammengefallen sind seinen Weg.

    Manchmal bezieht sich der Begriff des Homonyms auf eigene Namen von Menschen oder Städten, in denen nicht von "Bedeutung", sondern von "Bezug" gesprochen werden kann.

    In diesen Fällen hat derselbe Name unterschiedliche Referenzen. Dies kommt bei vielen gebräuchlichen Nachnamen spanischer Herkunft vor, wie Fernández, Gómez, Giménez, González, López oder Pérez, da es sehr wahrscheinlich viele Personen namens José Pérez oder Francisco González gibt, für Beispiel.

    Die Leute sagen oft ihren Namensvetter „mein Namensvetter”. Wenn beispielsweise jemand sagt „Mein Bruder lebt in Córdoba“, ist nicht bekannt, ob er in dieser argentinischen Provinz, in der Hauptstadt dieser Provinz oder in der spanischen Stadt lebt.

    Beispiele für gleichnamige Wörter

    1. Wein (Vergangenheit des Verbs Kommen Sie) Ja Wein (Substantiv: alkoholisches Getränk aus Trauben)
    2. sah (Geländehöhe) und sah (Instrument zum Schneiden von Holz, Metallen usw.)
    3. Kerze (Gegenwart des Verbs sicherstellen, freiwillig wach sein) und Kerze (Substantiv: Wachszylinder mit Docht, zum Beleuchten oder Dekorieren).
    4. ich habe großgezogen (Substantiv: Hirsch Säugetier) und Elch (Konjunktiv des Verbs) erziehen, äquivalent zu "Aufzug").
    5. Hauptstadt (Geldsumme) und Hauptstadt (Wohnsitz der Regierung eines Landes).
    6. Sprache (Muskelorgan im Mund) und Sprache (organisiertes System zur Kommunikation zwischen Menschen, mit Signifikanten und Bedeutungen).
    7. Großes Zelt (Campingplanenschutz) und großes Zelt (Name einer Fischart).
    8. Kupfer (Konjunktiv des Verbs aufladen) Ja Kupfer (Substantiv: Metall)
    9. Geplanter Termin (Substantiv: Interview oder Treffen) und geplanter Termin (Gegenwart des Verbs Zitat).
    10. Zugriff (Einstiegspunkt) und Zugriff (Ausbruch, Impuls)
    11. Schwanz (Kleber) und Schwanz (Schwanz eines Tieres)
    12. tun (Imperativ des Verbs machen) Ja tun (Substantiv: Bündel, gebunden).
    13. Teuer (Gesicht) und teuer (teuer).
    14. Schnitt (Konjunktiv des Verbs abgeschnitten) Ja Schnitt (Familie und Gefolge des Königs)
    15. Schlüsselcode (Konjunktiv des Verbs nageln) Ja Schlüsselcode (Substantiv: Geheimcode, um auf etwas zuzugreifen).
    16. Rat (Empfehlung) und Rat (Vorstand, Versammlung).
    17. Liebe (Gegenwart des Verbs lieben) Ja Liebe (Substantiv: Besitzer)
    18. Kap (Militärgrad) und Kap (Griff oder Griff).
    19. Anruf (Substantiv: Tier) und Anruf (Gegenwart des Verbs anrufen)
    20. Handgelenk (Spielzeug) und Handgelenk (Körperteil zwischen Hand und Unterarm)

    Siehe auch:

    Folge mit:

    Homographe Wörter Hyperonyme Wörter
    Homonyme Wörter Hyponyme Wörter
    Paronyme Wörter Synonymwörter
    Homophone Wörter Eindeutige, mehrdeutige und analoge Wörter

    Schlagwortwolke
    • Verschiedenes
    Bewertung
    0
    Ansichten
    0
    Bemerkungen
    Empfehlen Sie Freunden
    • Twitter
    • Facebook
    • Instagram
    ABONNIEREN
    Kommentare abonnieren
    YOU MIGHT ALSO LIKE
    • Konzept in Definition ABC
      Verschiedenes
      04/07/2021
      Konzept in Definition ABC
    • Konzept in Definition ABC
      Verschiedenes
      04/07/2021
      Konzept in Definition ABC
    • Konzept in Definition ABC
      Verschiedenes
      04/07/2021
      Konzept in Definition ABC
    Social
    8937 Fans
    Like
    1606 Followers
    Follow
    6774 Subscribers
    Subscribers
    Categories
    Verwaltung
    Spanischunterricht
    Gesellschaft.
    Kultur.
    Wissenschaft.
    Lerne Uns Kennen
    Psychologie. Top Definitionen
    Geschichte. Top Definitionen
    Beispiele
    Küche
    Grundwissen
    Buchhaltung
    Verträge
    Css
    Kultur Und Gesellschaft
    Lebenslauf
    Recht
    Design
    Kunst
    Job
    Umfragen
    Aufsätze
    Schriften
    Philosophie
    Finanzen
    Physik
    Erdkunde
    Geschichte
    Geschichte Mexikos
    Asp
    Popular posts
    Konzept in Definition ABC
    Konzept in Definition ABC
    Verschiedenes
    04/07/2021
    Konzept in Definition ABC
    Konzept in Definition ABC
    Verschiedenes
    04/07/2021
    Konzept in Definition ABC
    Konzept in Definition ABC
    Verschiedenes
    04/07/2021

    Stichworte

    • Grundwissen
    • Buchhaltung
    • Verträge
    • Css
    • Kultur Und Gesellschaft
    • Lebenslauf
    • Recht
    • Design
    • Kunst
    • Job
    • Umfragen
    • Aufsätze
    • Schriften
    • Philosophie
    • Finanzen
    • Physik
    • Erdkunde
    • Geschichte
    • Geschichte Mexikos
    • Asp
    • Verwaltung
    • Spanischunterricht
    • Gesellschaft.
    • Kultur.
    • Wissenschaft.
    • Lerne Uns Kennen
    • Psychologie. Top Definitionen
    • Geschichte. Top Definitionen
    • Beispiele
    • Küche
    Privacy

    © Copyright 2025 by Educational resource. All Rights Reserved.