• Verwaltung
  • Spanischunterricht
  • Gesellschaft.
  • Kultur.
  • German
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • English
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Persian
    • Polish
    • Portuguese
    • Romanian
    • Russian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Beispiele für Rechtschreibregeln (aus dem Spanischen)
    • Wissenschaft.
    • Lerne Uns Kennen
    • Psychologie. Top Definitionen
    • Geschichte. Top Definitionen

    Beispiele für Rechtschreibregeln (aus dem Spanischen)

    Verschiedenes   /   by admin   /   July 04, 2021

    Rechtschreibregeln

    Das Rechtschreibregeln es sind Normen, Konventionen und Vorschriften, die das gewohnheitsmäßige Schriftsystem regeln, das von den Sprechern einer Sprache akzeptiert und in die Praxis umgesetzt wird.

    Das Wort Orthographie (aus dem Griechischen ortho Ja Grafiken, was "richtige Schreibweise" bedeutet") bezeichnet die Konventionen, die die Schreibweise einer Sprache vereinheitlichen. Die Schreibweise ist aus einer Konvention entstanden, die von den Sprechern derselben Sprachgemeinschaft akzeptiert wurde, um die richtige Form der geschriebenen Sprache zu bewahren, und sie entwickelt sich ständig weiter.

    Der Zweck der Rechtschreibung besteht darin, die schriftlichen Prinzipien einer Gemeinschaft von Sprechern einer bestimmten Sprache zu homogenisieren. In der spanischen Sprache ist die Königlich Spanische Akademie (RAE) ist dafür verantwortlich, die verschiedenen akzeptierten Änderungen der spanischen Sprache schriftlich festzulegen und zu ändern.

    Die Schreibweise des Spanischen betrifft sowohl die schriftliche Auswahl von

    instagram story viewer
    Phoneme Homophone (b / v, zum Beispiel), wie Akzentuierung, Kapitalisierung und die verschiedenen Satzzeichen.

    Beispiele für Rechtschreibregeln

    Rechtschreibregeln für Buchstaben

    1. Regeln von V und B
      • Vor P und B immer M. schreiben. Diese Regel ermöglicht es uns, zwischen M und N zu unterscheiden, deren Telefonnummer (Sound) ähnlich werden kann. Beispielsweise: ichmperio, empeingeklemmtmputation, zumbient, zumbiguo, zumboder.
      • Nach dem N, D oder B steht immer V. Diese Regel befasst sich mit der Tatsache, dass das Phonem von V in fast jeder Variante des modernen Spanischen von B nicht zu unterscheiden ist. Beispielsweise: undnvidia, envgreifendverso.
      • Wenn das Wort auf -bir endet, muss es mit B geschrieben werden und nicht mit V. Zum Beispiel: alle Infinitivverben: Ich schriebbgeh, rezibgehen(Ausnahme: sahvgehen, seinvgehen Ja ihrvgehen und seine Verbindungen).
      • Das V wird in Verben verwendet, die weder B noch V im Infinitiv enthalten. Beispielsweise: hast duve, sei / stuve, geh / anduvund gehen / vLass uns gehen. Dieses letzte Verb, wenn es im Präteritum des Indikativs steht, muss mit b geschrieben werden. Beispielsweise: íbMeister ichbais, ichbSobzu.
    2. Regeln des H
      • Wenn ein Verb mit H im Infinitiv geschrieben wird, wird es auch von seinen Konjugationen verwendet. Dies liegt daran, dass Verben ihren lexikalischen Stamm behalten, obwohl ihre Deklination bei der Konjugation variiert. Beispielsweise: cohaibir, haacer, zuhauecar.
      • Wörter die mit. beginnen Diphthonge ia, dh ua, ue oder ui, werden mit H. geschrieben. Beispielsweise: haiato, haiena, haUaca, haneu oder hauida.
    3. Regeln des Z, C und S
      • Wann Das Z zwischen schwachen Vokalen ist, wird es C. Dies geschieht normalerweise in mehreren Pluralformen von Wörtern, die auf Z enden. Beispielsweise: Sportz/pecist, Bleistiftz/lápicdas meinz/tamices ist.
      • Adjektive mit der Endung -ose oder -oso werden immer mit S geschrieben. Beispielsweise: Jobsooder, Lieblingsozu, ich essesooder fibrosoa, melosooder.
    4. Regeln des Y
      • Wörter, die mit I beginnen und von einem Konsonanten gefolgt werden, müssen mit I geschrieben werden. Beispielsweise: ichInvasion.
      • Wörter, die mit Y beginnen und von einem Vokal gefolgt werden, werden mit Y. geschrieben. Beispielsweise: Jaaß, Jauyo.
      • Einige Zeiten und Leute von Infinitivverben fertig in -ow konjugieren mit Y. Beispielsweise: fliehen / huJaeron, schließen / schließenJaoder, beeinflussen, beeinflussenJaein.
    5. Regeln von G und J
      • Infinitivverben mit J werden mit demselben Buchstaben konjugiert. Beispielsweise: mitjPlatz / mitjugo / mitjugaron, kannjOhr / kannjeemos massejOhr / Massejohr.
      • Der Buchstabe G in Kombination mit dem Buchstaben E und I haben einen starken Klang. Beispielsweise: EUGenia, giGAus der Sicht von, Genial.
      • Wenn der Klang dieses Klangs leise ist, sollte ein stummes U zwischen dem G und dem E oder dem I. platziert werden. Beispielsweise: Guiso, GKrieg.
      • Das Umlaut wird nur für die Fälle geschrieben, in denen die Silbe -gü den Klang des U. erfordert. Normalerweise ist in solchen Fällen die oder es ist stumm, aber in bestimmten Worten markiert der Umlaut den Ton. Beispielsweise: ungüento, güero, pingoderino
    6. Regeln des R
      • RR wird nur in der intervokalen Position verwendet. Auch wenn Wörter mit diesem Laut beginnen, mit dem r "stark", wird es immer noch mit nur einem Buchstaben geschrieben. Beispielsweise: rschnell, revolutionär, rich, VertrauenrrGansrril, corräh.

    Rechtschreibregeln für die Akzentuierung

    1. Das scharfe Worte sie haben einen Akzent, wenn sie mit N, S oder Vokal enden. Wörter, deren betonte Silbe die letzte ist, werden so genannt. Beispielsweise: LKWnein, trepó, Zapfhahnz, gefärbtr.
    2. Das ernste Worte einen Akzent haben, wenn sie auf einen anderen Konsonanten als N oder S enden. Wörter, deren betonte Silbe die vorletzte Silbe ist, werden so genannt. Beispielsweise: martyr, inútil, jungnein, messenso.
    3. Das esdrújulas Worte sie haben immer einen akzent. Dies ist die Bezeichnung für Wörter, deren betonte Silbe die vorletzte oder vorherige (sobreesdrújulas) ist. Beispielsweise: es istdrúJulia, fossForum, ACmar.
    4. Das Adverbien auf -mind enden wird eine Tilde behalten, wenn die Adjektive, aus denen sie stammen, sie habenebenfalls. Beispielsweise: imúnützlich, úin letzter Zeit, únur.
    5. Das einsilbig werden nicht betont, es sei denn, es besteht die Gefahr grammatikalischer Mehrdeutigkeiten. Dies ist der Fall bei zwei verschiedenen Wörtern, die gleich geschrieben werden und eine Differenzierung durch die Tilde erfordern diakritisch. Beispielsweise: éer/er, más / mehr, cómo, as, de / dé.
    6. Wenn ein schwacher Vokal in a Diphthong einen Akzent nehmen, wird er als separate Silbe behandelt. Die Diphthong-Pause heißt Pause. Beispielsweise: ichaiz, laúDRíanse, tios.
    7. Das zusammengesetzte Wörter, wenn sie zusammenkommen, verlieren sie (die erste) und behalten (die zweite) die TildeRechtschreibung. Beispielsweise: wir sagenéoptimal, logischáauthentisch.

    Rechtschreibregeln der Interpunktion

    1. Zwischen Subjekt und Vollverb wird nie ein Komma gesetzt (es sei denn, es handelt sich um einen Unterabschnitt). Beispielsweise: Der Hund hat wenig gefressen. (Es ist falsch) / Als wir ankamen, aß der Hund wenig. (es ist richtig).
    2. Das Ausrufezeichen und Verhör kommen paarweise. Im Gegensatz zu anderen Sprachen müssen Sie im Spanischen Anfang und Ende der Frage oder des Ausrufs mit den Zeichen schreiben: ¡! Y?. Beispielsweise: ¿Willst du kommen?¡Was für eine Freude!
    3. Das neuer Absatz verwendet, um einen Absatz vom anderen zu trennen.
    4. Nach einer Punkt, muss immer groß geschrieben werden im nächsten Wort, außer dem Abkürzungen. Beispielsweise: Hallo. QIch möchte ein Zimmer reservieren. / Zwischen dem Jahr 6.000 v. C. Ja 3.000 v. Chr. C. sound entwickelte das als Neolithikum bekannte Stadium.

    Siehe auch

    Akzentuierung

    Scharfe Worte Akzentzeichen
    Ernste Worte Pause
    Wörter esdrújulas Diphthong
    Wörter sobreesdrújulas Triphthong

    Normativ

    Wörter mit B Wörter mit NV Wörter mit Y und LL
    Wörter mit B und V Wörter mit Q Wörter mit Z
    Wörter mit D Worte mit was und wer Verwenden des B
    Wörter mit H Wörter mit S, C und Z Verwenden des S
    Wörter mit K Wörter mit W Verwenden des V
    Wörter mit MP und MB Wörter mit X 

    Interpunktion

    Sternchen Punkt Ausrufezeichen
    Essen Neuer Absatz Haupt- und Nebenzeichen
    Anführungszeichen Semikolon Klammer
    Skript Ellipse

    Häufige Verwirrung

    Immer und immer noch Dies und das Ich weiß und ich weiß
    Abprallen und abstimmen Buche und finden ja und ja
    Von und geben Mehr und mehr  Du und Du 
    Er und er Ich und ich Tube und hatte

    Schlagwortwolke
    • Verschiedenes
    Bewertung
    0
    Ansichten
    0
    Bemerkungen
    Empfehlen Sie Freunden
    • Twitter
    • Facebook
    • Instagram
    ABONNIEREN
    Kommentare abonnieren
    YOU MIGHT ALSO LIKE
    • Definition der Stellenanalyse
      Verschiedenes
      04/07/2021
      Definition der Stellenanalyse
    • Epidural- und Spinalanästhesie
      Verschiedenes
      04/07/2021
      Epidural- und Spinalanästhesie
    • Konzept in Definition ABC
      Verschiedenes
      04/07/2021
      Konzept in Definition ABC
    Social
    3949 Fans
    Like
    608 Followers
    Follow
    9269 Subscribers
    Subscribers
    Categories
    Verwaltung
    Spanischunterricht
    Gesellschaft.
    Kultur.
    Wissenschaft.
    Lerne Uns Kennen
    Psychologie. Top Definitionen
    Geschichte. Top Definitionen
    Beispiele
    Küche
    Grundwissen
    Buchhaltung
    Verträge
    Css
    Kultur Und Gesellschaft
    Lebenslauf
    Recht
    Design
    Kunst
    Job
    Umfragen
    Aufsätze
    Schriften
    Philosophie
    Finanzen
    Physik
    Erdkunde
    Geschichte
    Geschichte Mexikos
    Asp
    Popular posts
    Definition der Stellenanalyse
    Definition der Stellenanalyse
    Verschiedenes
    04/07/2021
    Epidural- und Spinalanästhesie
    Epidural- und Spinalanästhesie
    Verschiedenes
    04/07/2021
    Konzept in Definition ABC
    Konzept in Definition ABC
    Verschiedenes
    04/07/2021

    Stichworte

    • Grundwissen
    • Buchhaltung
    • Verträge
    • Css
    • Kultur Und Gesellschaft
    • Lebenslauf
    • Recht
    • Design
    • Kunst
    • Job
    • Umfragen
    • Aufsätze
    • Schriften
    • Philosophie
    • Finanzen
    • Physik
    • Erdkunde
    • Geschichte
    • Geschichte Mexikos
    • Asp
    • Verwaltung
    • Spanischunterricht
    • Gesellschaft.
    • Kultur.
    • Wissenschaft.
    • Lerne Uns Kennen
    • Psychologie. Top Definitionen
    • Geschichte. Top Definitionen
    • Beispiele
    • Küche
    Privacy

    © Copyright 2025 by Educational resource. All Rights Reserved.