• Verwaltung
  • Spanischunterricht
  • Gesellschaft.
  • Kultur.
  • German
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • English
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Persian
    • Polish
    • Portuguese
    • Romanian
    • Russian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Sonne Wortfamilie
    • Wissenschaft.
    • Lerne Uns Kennen
    • Psychologie. Top Definitionen
    • Geschichte. Top Definitionen

    Sonne Wortfamilie

    Verschiedenes   /   by admin   /   July 04, 2021

    Sonne Wortfamilie

    EIN Wortfamilie Es ist eine Gruppe von Wörtern, die das gleiche Lexem oder die gleiche Wurzel haben. Sie werden auch "lexikalische Familien" genannt und bestehen aus primitiven Wörtern (Sonne) und ihre abgeleitete Wörter: Sonneähm, Sonneeado, Sonnestici.

    Wie entsteht eine Wortfamilie?

    In diesem Fall ist die Lexem oder Wurzel ist Sonne. Hinzufügen Morpheme, können Sie abgeleitete Wörter bilden, zum Beispiel:

    Lexikalische Familie der Sonne

    AntiSonnear TourSonne Sonnear
    zuSonnear imSonneAktion Sonneazo
    zuSonneeada imSonnear SonneIch zitiere
    zuSonneAusbildung damitSonne Sonneeado
    zuSonneOhr entfernenSonne Sonnees ist
    zuSonneeo ReSonne Sonnestici
    teuerSonne ReSonneAna wendet sichSonne
    UmkreisSonnear SonneAna wendet sichSonneverehrt
    extraSonnear Sonneeine Ära wendet sichSonnear

    Von "Sonne" abgeleitete Wörter mit ihren Definitionen

    1. Antisolar (Adjektiv). Das schützt vor Sonneneinstrahlung.
    2. Verwüsten (Verb). Ruinieren, zerstören, vollständig zerstören. In Bezug auf die Felder und ihre Früchte, verdorben durch die Einwirkung der Sonnenhitze.
    3. instagram story viewer
    4. Sonnig (Substantiv). Wirkung und Wirkung von Sonnen oder Sonnen.
    5. Sonnen (Substantiv). Sonneneinstrahlung.
    6. Sonne (Verb). Legen Sie etwas für eine Weile in die Sonne. Wird heiß vom Sonnenbaden. Bräune deine Haut.
    7. Sonnen (Substantiv). Wirkung und Wirkung von Sonnen oder Sonnen.
    8. Carasol (Substantiv). Solana, ein Ort, an dem die Sonne scheint.
    9. Umkreisen (Adjektiv). Das umgibt die Sonne.
    10. Extrasolar (Adjektiv). In Bezug auf einen Planeten oder Himmelskörper, der nicht Teil des Sonnensystems ist.
    11. Sonnenblume (Substantiv). Langstielige Pflanze mit großen, gelben Blüten, die sich dem Sonnenlicht folgend bewegen und deren Früchte essbare Samen haben.
    12. Sonneneinstrahlung (Substantiv). Wirkung und Wirkung der Sonneneinstrahlung. Beschwerden durch übermäßige Sonneneinstrahlung.
    13. Solar (Verb). Legen Sie Kräuter in die Sonne, um sie zu trocknen oder zu fermentieren. Krank werden durch zu viel Sonneneinstrahlung.
    14. Sonnenschirm (Substantiv). Sonnenschirm. In Bezug auf ein Fahrzeug ein an der Windschutzscheibe angebrachtes Element, das Blendung durch Sonnenlicht verhindert.
    15. Sonnenschirm (Substantiv). Eine Art Regenschirm zum Schutz vor der Sonne.
    16. Auflösung (Substantiv). Reflexion durch die Sonne.
    17. Resolano, na (Adjektiv). In Anlehnung an einen Ort, an dem Sie sich sonnen können, ohne den Wind zu stören.
    18. Solarium (Substantiv). Platz wo die Sonne scheint.
    19. Solanera (Substantiv). Wirkung von überschüssiger Sonne auf eine Person. Stellen Sie es zu Zeiten, in denen es sehr stark oder gefährlich ist, der vollen Sonne aus. Solarium.
    20. Solar (Adjektiv). Bezieht sich auf oder bezieht sich auf die Sonne.
    21. Solazo (Substantiv). Starke und brennende Sonne.
    22. Sonniger Tag (Adjektiv). Das empfängt die Sonne, dass es sonnig ist.
    23. Sonnenwende (Substantiv). Jahreszeit, in der die Sonne über einem der beiden Wendekreise steht.
    24. Lackmus (Substantiv). Lichtreflexion auf einigen glatten Oberflächen oder auf manchen Stoffen.
    25. Schimmernd, gibt (Adjektiv). Was hat oder hat schillernd.
    26. Litasolar (Verb). Verursachen oder irisierend machen.

    Sätze mit der Wortfamilie "Sonne"

    1. Der Tag war so sonnig Sie beschlossen, früher als sonst an den Strand zu gehen.
    2. Hat ihn gestört auflösen fahren, also kaufte er eine Polarisationsbrille.
    3. Er arbeitete den ganzen Tag im Freien und endete mit einem Sonneneinstrahlung.
    4. Die Stürme Solar- sie können die Telekommunikation beeinträchtigen.
    5. Als ich ein Mädchen war, liebte ich es, die Straße entlang zu fahren und die Felder von. zu sehen Sonnenblumen zu den Seiten.
    6. EIN besorgt der Frühling kam durch das Fenster des Hauses.
    7. Die Leute sollten nicht Sonnenbaden für längere Zeit, wenn Sie sich nicht verbrennen möchten.
    8. Das Sonnenwenden und die Tagundnachtgleichen helfen, den Wechsel der Jahreszeiten auf dem Planeten zu markieren.
    9. Die Felder sind sie haben verwüstet letzten Sommer wegen der Hitze und praktisch keine Vegetation mehr vorhanden war.
    10. Beschlossen, zum zu gehen Solarium um die Haut zu bräunen.

    Folge mit:


    Schlagwortwolke
    • Verschiedenes
    Bewertung
    0
    Ansichten
    0
    Bemerkungen
    Empfehlen Sie Freunden
    • Twitter
    • Facebook
    • Instagram
    ABONNIEREN
    Kommentare abonnieren
    YOU MIGHT ALSO LIKE
    • Beispiele
      07/05/2023
      10 Beispiele kohäsiver Ressourcen
    • Beispiele
      07/05/2023
      10 Beispiele für innere Monologe
    • Beispiele
      10/05/2023
      50 Beispiele für „Nein“ und „Nicht“ auf Englisch
    Social
    6984 Fans
    Like
    1444 Followers
    Follow
    5777 Subscribers
    Subscribers
    Categories
    Verwaltung
    Spanischunterricht
    Gesellschaft.
    Kultur.
    Wissenschaft.
    Lerne Uns Kennen
    Psychologie. Top Definitionen
    Geschichte. Top Definitionen
    Beispiele
    Küche
    Grundwissen
    Buchhaltung
    Verträge
    Css
    Kultur Und Gesellschaft
    Lebenslauf
    Recht
    Design
    Kunst
    Job
    Umfragen
    Aufsätze
    Schriften
    Philosophie
    Finanzen
    Physik
    Erdkunde
    Geschichte
    Geschichte Mexikos
    Asp
    Popular posts
    10 Beispiele kohäsiver Ressourcen
    Beispiele
    07/05/2023
    10 Beispiele für innere Monologe
    Beispiele
    07/05/2023
    50 Beispiele für „Nein“ und „Nicht“ auf Englisch
    Beispiele
    10/05/2023

    Stichworte

    • Grundwissen
    • Buchhaltung
    • Verträge
    • Css
    • Kultur Und Gesellschaft
    • Lebenslauf
    • Recht
    • Design
    • Kunst
    • Job
    • Umfragen
    • Aufsätze
    • Schriften
    • Philosophie
    • Finanzen
    • Physik
    • Erdkunde
    • Geschichte
    • Geschichte Mexikos
    • Asp
    • Verwaltung
    • Spanischunterricht
    • Gesellschaft.
    • Kultur.
    • Wissenschaft.
    • Lerne Uns Kennen
    • Psychologie. Top Definitionen
    • Geschichte. Top Definitionen
    • Beispiele
    • Küche
    Privacy

    © Copyright 2025 by Educational resource. All Rights Reserved.