• Verwaltung
  • Spanischunterricht
  • Gesellschaft.
  • Kultur.
  • German
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • English
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Persian
    • Polish
    • Portuguese
    • Romanian
    • Russian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • 10 Beispiele für Sedimentation
    • Wissenschaft.
    • Lerne Uns Kennen
    • Psychologie. Top Definitionen
    • Geschichte. Top Definitionen

    10 Beispiele für Sedimentation

    Verschiedenes   /   by admin   /   July 04, 2021

    Das Sedimentation ist die Anhäufung von feste Materialien, verursacht durch natürliche oder experimentelle Prozesse. Beispielsweise: Schwemmland, Dünen, Sedimentinseln.

    Unterschiedliche Materialien aus der Gesteinserosion können durch verschiedene Einwirkungen (Wind, Wasser, Gletscher) an einen Ort transportiert werden, wo sie abgelagert werden. Die kontinuierliche Einzahlung von Materialien, hat als Konsequenz die Akkumulation, das ist die Sedimentation.

    Das Schwere es greift in die Sedimentationsprozesse ein, da es die Kraft ist, die die im Wind oder Wasser schwebenden Materialien wieder fallen lässt.

    Die Schwerkraft greift jedoch zusammen mit anderen Kräften ein. Das Stokes-Gesetz weist darauf hin, dass sich Partikel leichter absetzen, wenn sie eine dieser Eigenschaften erfüllen:

    Sedimentation tritt auf, wenn der Stoff, der das Material transportiert, Energie verliert. Zum Beispiel, wenn der Wind aufhört oder die Strömung eines Flusses nachlässt.

    Die Anhäufung eines neuen Materials auf die Anhäufung eines anderen Materials nennt man Schichtung und es ist eine Form der Sedimentation.

    instagram story viewer

    Aufgrund ihrer geografischen Eigenschaften gibt es bestimmte Stellen auf der Erdoberfläche, an denen sich Sedimente ansammeln. Diese Orte heißen sedimentäre Medien oder sedimentären Umgebungen und unterscheidet sich von allen nahe gelegenen Gebieten sowohl in physikalischer, chemischer als auch in biologischer Hinsicht. Sedimentäre Medien können kontinental, übergangsweise oder marine sein.

    Abgesehen davon, dass Naturphänomen, Sedimentation kann künstlich reproduziert werden. Wenn es unter Laborbedingungen durchgeführt wird, kann es auch aufgerufen werden Dekantieren, und besteht aus der Abscheidung von Schwebstoffen, die ein höheres spezifisches Gewicht als das Medium haben Flüssigkeit.

    Es kann Ihnen dienen:

    Beispiele für Sedimentation

    1. Wasserreinigung (künstliche Sedimentation). Es basiert auf dem Gesetz von Stokes, weshalb versucht wird, den Durchmesser der im Wasser schwebenden Partikel zu vergrößern und sie miteinander zu verbinden. Dies wird durch die Gerinnungs- und Flotationsverfahren erreicht (die natürlich im Blut vorkommen, aber im Wasser künstlich erzeugt werden).
    2. Abwasserbehandlung (künstliche Sedimentation). Das feste Materie, organisch oder nicht, aus Wasser. Der Sedimentationsprozess ermöglicht es, zwischen 40 und 60 % der Schwebstoffe zu reduzieren.
    3. Sandgrube (künstliche Sedimentation). Es kommt zu einer sogenannten diskreten oder körnigen Sedimentation. Dies bedeutet, dass sich die Partikel als einzelne Einheiten absetzen, ohne dass sie miteinander interagieren (im Gegensatz zur Koagulation).
    4. Schwemmland. Kontinentales Sedimentmedium. Festes Material wird durch einen Wasserstrom transportiert und abgelagert. Diese Feststoffe (bei denen es sich um Sand, Kies, Ton oder Schluff handeln kann) sammeln sich in den Flussbetten an Ebenen wo ein Hochwasser aufgetreten ist oder in den Deltas.
    5. Dünen. Äolische Sedimentation (kontinentale sedimentäre Umgebung). Dünen sind Sandansammlungen, die durch die Einwirkung des Windes entstehen. Sie erreichen eine Höhe von bis zu 15 Metern.
    6. Sedimentäre Inseln. Flüsse transportieren im Wasser schwebende Feststoffe, aber da sie nicht immer mit der gleichen Geschwindigkeit fließen, können sich Feststoffe in bestimmten Bereichen absetzen und Inseln bilden. Sie sind Teil der Deltas, können aber auch weit entfernt von der Mündung der Flüsse vorkommen.
    7. Moränen (kontinentale glaziale Sedimentation). Eine Moräne ist die Ansammlung von Sedimenten, die von einem Gletscher gebildet werden. Da die meisten Eisformationen von Vergletscherungen nicht mehr existieren, finden sich Moränen in Täler die von Gletschern geschaffen wurden, die es nicht mehr gibt.
    8. Geologische Riffe (marine sedimentäre Umgebung). Sie sind Ansammlungen von Sedimenten, die durch die Interaktion bestimmter Organismen mit ihrer Umwelt entstehen. Sie werden von einem Rahmen getragen. Korallenriffe sind beispielsweise die Ansammlung von Korallen und Kalkalgen, die übereinander wachsen.
    9. Delta (Übergangssedimentmedium). Es ist die Mündung eines Flusses, dessen Ursache in mehrere Arme unterteilt ist, die sich trennen und wieder zusammenlaufen und Inseln und Kanäle bilden. Wenn die Inseln durch den Sedimentationsprozess gebildet werden, öffnet das Wasser neue Wege, um seinen Lauf fortzusetzen und die neuen Arme und Kanäle zu bilden.
    10. Pisten (marine sedimentäre Umgebung). Es handelt sich um geografische Unfälle, die zwischen 200 und 4000 Metern unter dem Meeresspiegel liegen. Sie entstehen durch die Ansammlung von Feststoffen, die dank der Kraft der Meeresströmungen von den Kontinenten transportiert werden. Diese Materialien bilden Täler, Berge und Kanonen. Sie haben normalerweise die Form einer abfallenden Ebene, in Ebenen ähnlich wie Stufen.

    Folge mit:


    Schlagwortwolke
    • Verschiedenes
    Bewertung
    0
    Ansichten
    0
    Bemerkungen
    Empfehlen Sie Freunden
    • Twitter
    • Facebook
    • Instagram
    ABONNIEREN
    Kommentare abonnieren
    YOU MIGHT ALSO LIKE
    • Definition von Cid Campeador
      Verschiedenes
      04/07/2021
      Definition von Cid Campeador
    • Konzept in Definition ABC
      Verschiedenes
      04/07/2021
      Konzept in Definition ABC
    • Konzept in Definition ABC
      Verschiedenes
      04/07/2021
      Konzept in Definition ABC
    Social
    8871 Fans
    Like
    3123 Followers
    Follow
    4928 Subscribers
    Subscribers
    Categories
    Verwaltung
    Spanischunterricht
    Gesellschaft.
    Kultur.
    Wissenschaft.
    Lerne Uns Kennen
    Psychologie. Top Definitionen
    Geschichte. Top Definitionen
    Beispiele
    Küche
    Grundwissen
    Buchhaltung
    Verträge
    Css
    Kultur Und Gesellschaft
    Lebenslauf
    Recht
    Design
    Kunst
    Job
    Umfragen
    Aufsätze
    Schriften
    Philosophie
    Finanzen
    Physik
    Erdkunde
    Geschichte
    Geschichte Mexikos
    Asp
    Popular posts
    Definition von Cid Campeador
    Definition von Cid Campeador
    Verschiedenes
    04/07/2021
    Konzept in Definition ABC
    Konzept in Definition ABC
    Verschiedenes
    04/07/2021
    Konzept in Definition ABC
    Konzept in Definition ABC
    Verschiedenes
    04/07/2021

    Stichworte

    • Grundwissen
    • Buchhaltung
    • Verträge
    • Css
    • Kultur Und Gesellschaft
    • Lebenslauf
    • Recht
    • Design
    • Kunst
    • Job
    • Umfragen
    • Aufsätze
    • Schriften
    • Philosophie
    • Finanzen
    • Physik
    • Erdkunde
    • Geschichte
    • Geschichte Mexikos
    • Asp
    • Verwaltung
    • Spanischunterricht
    • Gesellschaft.
    • Kultur.
    • Wissenschaft.
    • Lerne Uns Kennen
    • Psychologie. Top Definitionen
    • Geschichte. Top Definitionen
    • Beispiele
    • Küche
    Privacy

    © Copyright 2025 by Educational resource. All Rights Reserved.