• Verwaltung
  • Spanischunterricht
  • Gesellschaft.
  • Kultur.
  • German
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • English
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Persian
    • Polish
    • Portuguese
    • Romanian
    • Russian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Konzept in Definition ABC
    • Wissenschaft.
    • Lerne Uns Kennen
    • Psychologie. Top Definitionen
    • Geschichte. Top Definitionen

    Konzept in Definition ABC

    Verschiedenes   /   by admin   /   July 04, 2021

    Von Javier Navarro, am Sept. 2017

    Elfen sind fiktive Charaktere, deren Ursprung auf die Geschichten der Mythologie Germanisch und nordisch. Ihr Aussehen ähnelt dem von Menschen.

    Sie sind körperlich zerbrechliche Wesen mit spitzen Ohren, langen Haaren und ausdrucksstarken mandelförmigen Augen. Sie haben übernatürliche Kräfte und gelten als unsterblich.

    Sie leben in Kontakt mit der Natur und verstecken sich oft vor dem Menschen. Manchmal wenden sie sich jedoch an Männer, um ihnen bei ihrem persönlichen Wachstum zu helfen. Elfen nähern sich Männern, weil sie künstlerische Darstellungen und Schönheit mögen. Sie sind an edlen und reinen Menschen interessiert, lehnen jedoch gewalttätige Personen mit unmoralischem Verhalten ab.

    In der nordischen Mythologie gibt es zwei Arten von Elfen: solche, die in Kontakt mit Licht leben, und solche, die unter der Erde leben. Diese Wesen befinden sich auf einer Zwischenebene zwischen Menschen und Göttern, was uns an die Titanen der griechischen Mythologie erinnert.

    instagram story viewer

    In der europäischen Literatur

    Ab dem 17. Jahrhundert führten englische Dichter die Elfen in die Welt ein Tradition literarisch und zusammen mit den Feen eine Welt von Fantasie. Im Laufe der Zeit setzten die romantischen Schriftsteller und die Brüder Grimm diese Tradition fort. Es sollte beachtet werden, dass die Elfen des Weihnachtsmanns a Erfindung relativ moderne literarische Literatur, als Geschichten über diese Kreaturen im späten 19. USA.

    In Tolkiens literarischer Welt

    J. r. R Tolkien ist der Autor aus der Saga "Der Herr der Ringe" und "Der Hobbit". Dieser Romanautor Englisch er kannte die literarische Tradition der germanischen und nordischen Mythologie und schuf daraus sein eigenes fiktives Universum.

    In der von Tolkien geschaffenen Welt finden alle Events im Gebiet von Arda. Neben Elfen gibt es auch Männer, Zwerge mit langen Bärten, Hobbits, Kobolde, Orks und Trolle. In Bezug auf Elfen präsentiert Tolkien sie größer als Menschen, mit zerzausten, fröhlichen und unsterblichen Mähnen. Trotz ihrer Unsterblichkeit können sie manchmal an Traurigkeit und Melancholie sterben.

    Andere seltsame Wesen in der Literaturgeschichte

    In dem Literatur universell sind viele imaginäre Wesen. Darunter können wir Meerjungfrauen, Feen, Zentauren, Zyklopen, Gnome oder Werwölfe hervorheben. Diese Tradition lebt mit neuen Charakteren wie Mutanten oder Superhelden weiter.

    Fotos: Fotolia - zhenyakot / baobabay

    Themen in Elfen
    Schlagwortwolke
    • Verschiedenes
    Bewertung
    0
    Ansichten
    0
    Bemerkungen
    Empfehlen Sie Freunden
    • Twitter
    • Facebook
    • Instagram
    ABONNIEREN
    Kommentare abonnieren
    YOU MIGHT ALSO LIKE
    • Spanischunterricht
      04/07/2021
      Beispiel für Textmarker
    • Konzept in Definition ABC
      Verschiedenes
      04/07/2021
      Konzept in Definition ABC
    • Definition des Umlaufvermögens
      Verschiedenes
      04/07/2021
      Definition des Umlaufvermögens
    Social
    5015 Fans
    Like
    8496 Followers
    Follow
    9782 Subscribers
    Subscribers
    Categories
    Verwaltung
    Spanischunterricht
    Gesellschaft.
    Kultur.
    Wissenschaft.
    Lerne Uns Kennen
    Psychologie. Top Definitionen
    Geschichte. Top Definitionen
    Beispiele
    Küche
    Grundwissen
    Buchhaltung
    Verträge
    Css
    Kultur Und Gesellschaft
    Lebenslauf
    Recht
    Design
    Kunst
    Job
    Umfragen
    Aufsätze
    Schriften
    Philosophie
    Finanzen
    Physik
    Erdkunde
    Geschichte
    Geschichte Mexikos
    Asp
    Popular posts
    Beispiel für Textmarker
    Spanischunterricht
    04/07/2021
    Konzept in Definition ABC
    Konzept in Definition ABC
    Verschiedenes
    04/07/2021
    Definition des Umlaufvermögens
    Definition des Umlaufvermögens
    Verschiedenes
    04/07/2021

    Stichworte

    • Grundwissen
    • Buchhaltung
    • Verträge
    • Css
    • Kultur Und Gesellschaft
    • Lebenslauf
    • Recht
    • Design
    • Kunst
    • Job
    • Umfragen
    • Aufsätze
    • Schriften
    • Philosophie
    • Finanzen
    • Physik
    • Erdkunde
    • Geschichte
    • Geschichte Mexikos
    • Asp
    • Verwaltung
    • Spanischunterricht
    • Gesellschaft.
    • Kultur.
    • Wissenschaft.
    • Lerne Uns Kennen
    • Psychologie. Top Definitionen
    • Geschichte. Top Definitionen
    • Beispiele
    • Küche
    Privacy

    © Copyright 2025 by Educational resource. All Rights Reserved.