• Verwaltung
  • Spanischunterricht
  • Gesellschaft.
  • Kultur.
  • German
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • English
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Persian
    • Polish
    • Portuguese
    • Romanian
    • Russian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Konzept in Definition ABC
    • Wissenschaft.
    • Lerne Uns Kennen
    • Psychologie. Top Definitionen
    • Geschichte. Top Definitionen

    Konzept in Definition ABC

    Verschiedenes   /   by admin   /   July 04, 2021

    Von Florencia Ucha, im Mai. 2010

    Der Monolog ist eine Reflexion oder Rede, normalerweise kurz, die man selbst laut ausdrücken kann oder vor einem Publikum, das nicht eingreift, vor allem, weil derjenige, der es aufführt, keinen Raum lässt für Meinungen.

    Reflexion oder Rede, die laut vor sich selbst oder vor Publikum geäußert wird und in der kein Raum für Interventionen des Publikums ist

    Es stellt sich auch heraus, dass es üblich ist, Personen zu treffen, die den Monolog immer wieder verwenden, wenn sie sich ausdrücken, das heißt, der Monolog wird als ein weiteres Merkmal ihrer Persönlichkeit die meist mit viel Egozentrik einhergeht. Menschen, die sich dadurch auszeichnen, egoistisch zu sein und an sich selbst zu glauben, wollen immer das Wort haben und selten andere denken oder tun lassen Austausch- Ideen mit ihnen. Im Grunde, weil sie nicht daran interessiert sind, anderen zuzuhören, was sie denken, sie kümmern sich nur darum, was sie sagen und was ihrer Meinung nach getan wird.
    "Mit Luis kann man nie reden, unsere Gespräche reduzieren sich auf von ihm interpretierte Monologe."

    instagram story viewer

    In jedem Fall sind Monologe Reden, bei denen der Dolmetscher nicht im gleichen Raum und zur gleichen Zeit mit einem anderen Gesprächspartner interagiert. Es kann natürlich ein Zuschauerpublikum geben, das dir aufmerksam zuhört, aber keinen Platz dafür hat Intervention.
    Den Botschaften des Diskurses liegt ein implizit zugrunde liegender Dialog auf verhüllte Weise zugrunde, der jedoch nicht aktiv geführt und mit anderen geteilt wird. Der Stand-up-Writer bezieht sich auf verschiedene Themen, Umstände, die das Publikum, das ihn hört, kennt, aber die Intervention des Publikums in keiner Weise zulässt. Es wird eine Interpellation weiterer Reden geben, ohne dass diese Aktion offensichtlich ist.

    Ressource, die in literarischen Genres und im Fernsehen verwendet wird

    Der Monolog ist eine Art von Ressource, die von den meisten literarischen Genres verwendet wird und in Geschichten, Romanen, Werken von Theater, Fernsehsendungen, wie es bei vielen Fernsehkomödien der Fall ist, in denen Komiker oder Schausteller interpretieren einen Monolog, der im Allgemeinen aus aktuellen Ereignissen besteht, die er mit Humor und Ironie anspricht, unter Andere.

    Andererseits, auf Geheiß der Dramaturgie ist der Monolog das Genre dramatisch in dem ein Schauspieler oder eine Figur laut reflektiert, um seine Gefühle, Ideen und Emotionen zur Öffentlichkeit.

    Empathie erzeugen, Charaktere charakterisieren und Introspektion

    Grundsätzlich besteht die Mission des Monologs darin, Empathie für den Charakter oder Schauspieler zu erzeugen, der ihn ausdrückt. Es wird beispielsweise verwendet, um bestimmte erwünschte Wirkungen auf die Öffentlichkeit zu erzielen. Aber natürlich muss, wie bei jeder anderen Ressource auch, die Botschaft des Monologs immer berücksichtigt werden, da sie in einigen Kontexten möglicherweise nicht förderlich ist.

    Der Monolog kann einen Teil eines Werkes oder das Gesamtwerk darstellen und dient ganz besonders der Charakterisierung der Charaktere, eine Situation, die ihr einen großen psychologischen Wert beimisst, zusätzlich dazu, dass sie ein grundlegendes Werkzeug ist, um zu verweisen Selbstbeobachtung.
    In der Zwischenzeit kann der Monolog aus einem Gespräch bestehen, das eine Figur mit sich selbst oder mit einem leblosen Wesen ohne Vernunft führt, wie z. B. einem Haustier, einem Gemälde usw. Im Monolog ist die Figur, die es ausdrückt Projiziere deine Emotionen und Gedanken außerhalb von dir selbst.

    Die Berühmten Schriftsteller William Shakespeare zeichnete sich besonders dadurch aus, dass er zum Beispiel viele Monologe in seine Werke aufgenommen hat in HamletDiejenige, die mit dem berühmten Satz beginnt: Sein oder Nichtsein, das ist hier die Frage, steht im Vordergrund.

    Innerer Monolog: Manifestation von Emotionen und Gedanken

    Ja auf der Literatur Es ist als innerer Monolog bekannt zur Erzähltechnik, die darin besteht, die Gedanken eines Charakters in der ersten Person wiederzugeben, wie sie aus seiner stammen Gewissen; es gibt eine Manifestation der Innerlichkeit des Charakters, seiner Gedanken und Emotionen. Diese Erzählform zeichnet sich vor allem durch eine weniger entwickelte Syntax aus, z B. das Weglassen von Verben, Konnektoren, plötzlichen Unterbrechungen oder zögerlichen Wiederholungen, u.a Optionen.

    Themen im Monolog
    Schlagwortwolke
    • Verschiedenes
    Bewertung
    0
    Ansichten
    0
    Bemerkungen
    Empfehlen Sie Freunden
    • Twitter
    • Facebook
    • Instagram
    ABONNIEREN
    Kommentare abonnieren
    YOU MIGHT ALSO LIKE
    • Konzept in Definition ABC
      Verschiedenes
      04/07/2021
      Konzept in Definition ABC
    • Konzept in Definition ABC
      Verschiedenes
      04/07/2021
      Konzept in Definition ABC
    • Konzept in Definition ABC
      Verschiedenes
      04/07/2021
      Konzept in Definition ABC
    Social
    7861 Fans
    Like
    8376 Followers
    Follow
    4568 Subscribers
    Subscribers
    Categories
    Verwaltung
    Spanischunterricht
    Gesellschaft.
    Kultur.
    Wissenschaft.
    Lerne Uns Kennen
    Psychologie. Top Definitionen
    Geschichte. Top Definitionen
    Beispiele
    Küche
    Grundwissen
    Buchhaltung
    Verträge
    Css
    Kultur Und Gesellschaft
    Lebenslauf
    Recht
    Design
    Kunst
    Job
    Umfragen
    Aufsätze
    Schriften
    Philosophie
    Finanzen
    Physik
    Erdkunde
    Geschichte
    Geschichte Mexikos
    Asp
    Popular posts
    Konzept in Definition ABC
    Konzept in Definition ABC
    Verschiedenes
    04/07/2021
    Konzept in Definition ABC
    Konzept in Definition ABC
    Verschiedenes
    04/07/2021
    Konzept in Definition ABC
    Konzept in Definition ABC
    Verschiedenes
    04/07/2021

    Stichworte

    • Grundwissen
    • Buchhaltung
    • Verträge
    • Css
    • Kultur Und Gesellschaft
    • Lebenslauf
    • Recht
    • Design
    • Kunst
    • Job
    • Umfragen
    • Aufsätze
    • Schriften
    • Philosophie
    • Finanzen
    • Physik
    • Erdkunde
    • Geschichte
    • Geschichte Mexikos
    • Asp
    • Verwaltung
    • Spanischunterricht
    • Gesellschaft.
    • Kultur.
    • Wissenschaft.
    • Lerne Uns Kennen
    • Psychologie. Top Definitionen
    • Geschichte. Top Definitionen
    • Beispiele
    • Küche
    Privacy

    © Copyright 2025 by Educational resource. All Rights Reserved.