• Verwaltung
  • Spanischunterricht
  • Gesellschaft.
  • Kultur.
  • German
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • English
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Persian
    • Polish
    • Portuguese
    • Romanian
    • Russian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Definition des Buches von 1984
    • Wissenschaft.
    • Lerne Uns Kennen
    • Psychologie. Top Definitionen
    • Geschichte. Top Definitionen

    Definition des Buches von 1984

    Verschiedenes   /   by admin   /   July 04, 2021

    Von Javier Navarro, im Dez. 2017

    In der Geschichte der Literatur Es wurden einige Romane und Essays geschrieben, die eine ideale Welt beschreiben, in der die Menschen in Wohlstand und Harmonie leben. Diese Arbeiten werden als Utopien bezeichnet. Es gibt aber auch die Beschreibung Fiktion radikal gegensätzlicher Situationen, in denen Männer unter der Herrschaft eines repressiven und totalitären Regimes leben, d Utopie kopfüber. Diese Werke sind als Dystopien bekannt und eine der bekanntesten ist genau die Roman "1984", geschrieben von dem Briten George Orwell und 1949 veröffentlicht.

    Handlung des Romans

    Die Ereignisse finden logischerweise 1984 statt und finden in einem totalitären Staat statt, in dem die Bürger unter der Kontrolle eines Gerät Unterdrücker. In der Gesellschaft beschrieben die Freiheit Der Einzelne ist stark eingeschränkt und alles, was passiert, wird von einer allgegenwärtigen und wachsamen Macht namens Big Brother überwacht.

    Der Protagonist ist Winston Smith, ein mittelmäßiger und passiver Mensch, der für das Wahrheitsministerium arbeitet. Ihre tägliche Aufgabe besteht darin, die Informationen zu manipulieren, die durch Ihre Hände gehen. Allmählich fühlt er sich unterdrückt und frustriert, als er die Perversion des Systems, in dem er lebt, erkennt.

    instagram story viewer

    Als Konsequenz wird er regierungskritisch und macht seinem frustration schreibt ein Tagebuch, in dem er von der Manipulation des Regimes und der Kontrolle, die es ausübt, erzählt die Gesellschaft

    In seiner Rebellion gegen Big Brother verliebt sich Winston Smith in Julia, eine Frau, die dieselben Sorgen teilt. Beide schließen sich einer Dissidentengruppe an, entdecken aber schließlich, dass auch diese Gruppe von der Staatsmacht kontrolliert wird.

    Nach Gehirnwäsche und psychischer Folter werden der Protagonist und sein Partner von einem der beiden manipuliert Organismen Staat und geben am Ende ihre Liebe und seine Ideale gegen die Unterdrückung des etablierten Systems.

    Der Roman aus der Perspektive der Gegenwart

    Für viele hat die Geschichte von "1984" einige Ähnlichkeiten mit der Realität der Gegenwart. In diesem Sinne werden wir alle mit den neuen Technologien „kontrolliert“, denn wir dürfen nicht vergessen, dass es durch Big Data möglich ist, unsere Vorlieben als Verbraucher zu kennen. Andererseits hat die verborgene und mysteriöse Macht von Big Brother Ähnlichkeiten mit anderen totalitären Modellen. die im zwanzigsten Jahrhundert stattgefunden haben, insbesondere die Systeme Stalins in der Sowjetunion und Mao in China.

    Auf Synthese, ist das im Roman beschriebene Gesellschaftsmodell im Grunde eine Reflexion über die Kontroll- und Manipulationsmechanismen von Regierungen.

    Foto: Fotolia - ale_flamy

    Themen im Buch von 1984
    Schlagwortwolke
    • Verschiedenes
    Bewertung
    0
    Ansichten
    0
    Bemerkungen
    Empfehlen Sie Freunden
    • Twitter
    • Facebook
    • Instagram
    ABONNIEREN
    Kommentare abonnieren
    YOU MIGHT ALSO LIKE
    • Definition des Schulgesetzes
      Verschiedenes
      04/07/2021
      Definition des Schulgesetzes
    • Konzept in Definition ABC
      Verschiedenes
      04/07/2021
      Konzept in Definition ABC
    • Definition von Klimaanlagen
      Verschiedenes
      04/07/2021
      Definition von Klimaanlagen
    Social
    5220 Fans
    Like
    6915 Followers
    Follow
    6790 Subscribers
    Subscribers
    Categories
    Verwaltung
    Spanischunterricht
    Gesellschaft.
    Kultur.
    Wissenschaft.
    Lerne Uns Kennen
    Psychologie. Top Definitionen
    Geschichte. Top Definitionen
    Beispiele
    Küche
    Grundwissen
    Buchhaltung
    Verträge
    Css
    Kultur Und Gesellschaft
    Lebenslauf
    Recht
    Design
    Kunst
    Job
    Umfragen
    Aufsätze
    Schriften
    Philosophie
    Finanzen
    Physik
    Erdkunde
    Geschichte
    Geschichte Mexikos
    Asp
    Popular posts
    Definition des Schulgesetzes
    Definition des Schulgesetzes
    Verschiedenes
    04/07/2021
    Konzept in Definition ABC
    Konzept in Definition ABC
    Verschiedenes
    04/07/2021
    Definition von Klimaanlagen
    Definition von Klimaanlagen
    Verschiedenes
    04/07/2021

    Stichworte

    • Grundwissen
    • Buchhaltung
    • Verträge
    • Css
    • Kultur Und Gesellschaft
    • Lebenslauf
    • Recht
    • Design
    • Kunst
    • Job
    • Umfragen
    • Aufsätze
    • Schriften
    • Philosophie
    • Finanzen
    • Physik
    • Erdkunde
    • Geschichte
    • Geschichte Mexikos
    • Asp
    • Verwaltung
    • Spanischunterricht
    • Gesellschaft.
    • Kultur.
    • Wissenschaft.
    • Lerne Uns Kennen
    • Psychologie. Top Definitionen
    • Geschichte. Top Definitionen
    • Beispiele
    • Küche
    Privacy

    © Copyright 2025 by Educational resource. All Rights Reserved.