• Verwaltung
  • Spanischunterricht
  • Gesellschaft.
  • Kultur.
  • German
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • English
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Persian
    • Polish
    • Portuguese
    • Romanian
    • Russian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Konzept in Definition ABC
    • Wissenschaft.
    • Lerne Uns Kennen
    • Psychologie. Top Definitionen
    • Geschichte. Top Definitionen

    Konzept in Definition ABC

    Verschiedenes   /   by admin   /   July 04, 2021

    Von Javier Navarro, im Okt. 2015

    MegastadtWie der Name schon sagt, bedeutet Megacity Großstadt, da das griechische Präfix Mega groß bedeutet. In der angelsächsischen Welt wurde ein gleichwertiger Begriff geprägt, riesige Stadt.

    Die Spezialisten in Erdkunde, Demografie und Stadtplanung verstehen, dass das Konzept der Megacity auf Städte mit mehr als 10 Millionen Einwohnern angewendet werden muss. Ein weiterer relevanter Aspekt bezieht sich auf die Bevölkerungsdichte, da diese Großstädte in der Regel eine Dichte von mindestens 2000 Einwohnern pro Quadratkilometer haben. Andererseits umfasst die riesige Stadt nicht nur den urbanen Kern, sondern den gesamten Ballungsraum.

    Das Konzept der Stadt und Beispiele für Megastädte

    Das Wort Stadt kommt vom lateinischen civitas, was zivilisiert bedeutet. Somit ist die Stadt der Ort, der mit dem Begriff der Zivilisation verbunden ist. Tatsächlich hat der Mensch einen qualitativen Sprung gemacht Evolution als er das Nomadentum aufgab und sich in urbanen Zentren niederließ. In ihnen war eine andere Lebensform möglich (mit stabilen kaufmännischen Tätigkeiten,

    instagram story viewer
    Institutionen Öffentlichkeit und eine Aktivität Politik und immer komplexer werdende Kultur).

    Im Laufe der Jahrhunderte sind Städte langsam aber stetig gewachsen. Im Mittelalter stürzten die meisten Mauern, die die Städte umgaben, ein, weil die Population es wuchs und es war notwendig, den städtischen Raum zu erweitern.

    Andererseits ist auf der ganzen Welt ein ähnliches Phänomen aufgetreten: die Entvölkerung des Landes und das parallele Wachstum der Stadt. Die verschiedenen Stadien des demografischen Wachstums haben schließlich zu einer Reihe von Städten geführt, die viel größer sind als die ursprüngliche Größe, also Megastädte. Bei vielen Gelegenheiten wurde das Wachstum einer Stadt mit der Absorption benachbarter Städte in Verbindung gebracht (wie es geschah, Zum Beispiel mit dem Wachstum von New York, das schließlich die Stadt Brooklyn absorbierte, jetzt ein Viertel New-Yorker).

    Derzeit gibt es mehrere Städte, die diese Qualifikation haben: Tokio, Sao Paulo, Mexiko-Stadt, Kairo, Buenos Aires, Jakarta, New York, Bombay, Paris oder Johannesburg. Wie man sieht, gibt es Megastädte auf allen Kontinenten und in diesem Sinne ist es ein Phänomen, das direkt mit der demografischen Explosion und dem Globalisierung.

    Megacity-2

    Allgemeine Charakteristiken

    Megacities sind so groß, dass sie eine ganze Reihe von Nachteilen mit sich bringen. So beeinflusst die Größe den Verkehr (bei mehrstündigen Stadtfahrten), Staus oder Parkplatzprobleme. Die Weite der Stadt geht meist mit einem großen Fahrzeugaufkommen einher, was sich sehr negativ auf die negative Kontamination atmosphärisch.

    Der urbane Raum von immensen Ausmaßen ist mit sehr unterschiedlichen Problemlagen verbunden: Lärmbelästigung, Stress unter den Bürgern, eine gewisse Entmenschlichung, Ghettos und Vororte und Unsicherheit Bürger, Wasserversorgungsprobleme und eine lange Zeit usw.

    Fotos: iStock - Young777 / Alex Potemkin

    Themen in Megacity
    Schlagwortwolke
    • Verschiedenes
    Bewertung
    0
    Ansichten
    0
    Bemerkungen
    Empfehlen Sie Freunden
    • Twitter
    • Facebook
    • Instagram
    ABONNIEREN
    Kommentare abonnieren
    YOU MIGHT ALSO LIKE
    • Konzept in Definition ABC
      Verschiedenes
      04/07/2021
      Konzept in Definition ABC
    • Konzept in Definition ABC
      Verschiedenes
      04/07/2021
      Konzept in Definition ABC
    • Konzept in Definition ABC
      Verschiedenes
      04/07/2021
      Konzept in Definition ABC
    Social
    1329 Fans
    Like
    2147 Followers
    Follow
    8280 Subscribers
    Subscribers
    Categories
    Verwaltung
    Spanischunterricht
    Gesellschaft.
    Kultur.
    Wissenschaft.
    Lerne Uns Kennen
    Psychologie. Top Definitionen
    Geschichte. Top Definitionen
    Beispiele
    Küche
    Grundwissen
    Buchhaltung
    Verträge
    Css
    Kultur Und Gesellschaft
    Lebenslauf
    Recht
    Design
    Kunst
    Job
    Umfragen
    Aufsätze
    Schriften
    Philosophie
    Finanzen
    Physik
    Erdkunde
    Geschichte
    Geschichte Mexikos
    Asp
    Popular posts
    Konzept in Definition ABC
    Konzept in Definition ABC
    Verschiedenes
    04/07/2021
    Konzept in Definition ABC
    Konzept in Definition ABC
    Verschiedenes
    04/07/2021
    Konzept in Definition ABC
    Konzept in Definition ABC
    Verschiedenes
    04/07/2021

    Stichworte

    • Grundwissen
    • Buchhaltung
    • Verträge
    • Css
    • Kultur Und Gesellschaft
    • Lebenslauf
    • Recht
    • Design
    • Kunst
    • Job
    • Umfragen
    • Aufsätze
    • Schriften
    • Philosophie
    • Finanzen
    • Physik
    • Erdkunde
    • Geschichte
    • Geschichte Mexikos
    • Asp
    • Verwaltung
    • Spanischunterricht
    • Gesellschaft.
    • Kultur.
    • Wissenschaft.
    • Lerne Uns Kennen
    • Psychologie. Top Definitionen
    • Geschichte. Top Definitionen
    • Beispiele
    • Küche
    Privacy

    © Copyright 2025 by Educational resource. All Rights Reserved.