• Verwaltung
  • Spanischunterricht
  • Gesellschaft.
  • Kultur.
  • German
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • English
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Persian
    • Polish
    • Portuguese
    • Romanian
    • Russian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Konzept in Definition ABC
    • Wissenschaft.
    • Lerne Uns Kennen
    • Psychologie. Top Definitionen
    • Geschichte. Top Definitionen

    Konzept in Definition ABC

    Verschiedenes   /   by admin   /   July 04, 2021

    Von Victoria Bembibre, im Dez. 2008

    Der Satz kanonischer oder grundlegender Bücher der jüdischen und christlichen Religion ist als Bibel bekannt. Für Gläubige ist die Bibel das Wort Gottes. Dieser Begriff kommt aus dem Griechischen und ist der Plural von Papyrus, Schriftrolle oder Buch, die eine Reihe von Büchern oder Bänden bilden.

    Heute ist die Bibel als das meistgelesene (und meistverkaufte) Buch der Geschichte bekannt und wurde in mehr als 2.000 Sprachen übersetzt. Es ist auf allen fünf Kontinenten bekannt und gilt nicht umsonst als das „Buch der Bücher“.

    Die Bibel wird dann in Bücher oder Schriftgruppen unterteilt. Um ein Beispiel zu nennen, das Buch der Psalmen, das aus 150 Sätzen besteht. Es gibt verschiedene "Versionen" der Bibel. Während das Hebräische oder Tanach in drei Abschnitte unterteilt ist (die Bücher Moses, die Bücher der hebräische Propheten und andere Bücher, die als die Heilige Schrift bekannt sind), erkennt der Christ das Hebräische als Alt Wille und unterscheidet es von seinem

    instagram story viewer
    Neues Testament, die das Leben Jesu erzählt. Dieses Neue Testament gliedert sich in 4 Evangelien, Apostelgeschichte, Briefe (der Apostel Petrus, Paulus, Jakobus und Johannes) und die Apokalypse, geschrieben auch für San Juan.

    Zahlenmäßig hat die Bibel 1.189 Kapitel, von denen 929 zum Alten Testament und 260 zum Neuen Testament gehören.

    Im Allgemeinen wird bei der Bibel auf die christliche Bibel Bezug genommen, aber für verschiedene Gruppen von Gläubigen ist dies unterschiedlich und sogar Es gibt auch Unterschiede in Bezug auf die als apokryph geltenden Texte, d. h. Texte, die von der Kirche als falsch oder nicht authentisch angesehen werden katholisch Die Definition der in der Bibel enthaltenen Bücher wurde in den frühen Tagen des Christentums mit starken Christianity beeinflussen des Heiligen Hieronymus, der die Texte des Alten Testaments (in ihrer Gesamtheit in altem Hebräisch geschrieben) und des Neuen Testaments (alle in ihrer Originalfassung in Griechisch verfasst) mit den Ausnahme des Matthäusevangeliums, geschrieben in Aramäisch) zur damals am weitesten verbreiteten Sprache, nämlich Latein. Die Version von damals heißt Vulgata und es ist die Grundlage der Übersetzungen in alle Sprachen der Erde, die in den folgenden Jahrhunderten auftraten. Es gibt Variationen in Übersetzung und Kommentar zwischen den verschiedenen christlichen Glaubensbekenntnissen der vorhanden, obwohl die Homologie zwischen den Texten der verschiedenen Zweige normalerweise relativ ähnlich ist.

    Es ist interessant festzustellen, dass das als "Gutenbergs Bibel" bekannte Buch eines der berühmtesten Werke war gedruckt mit dem beweglichen Letternsystem, das dem deutschen Erfinder Johannes Gutenberg im 15. Jahrhundert zugeschrieben wird. Diese Arbeit führte zu dem, was als "Druckzeitalter" bekannt wurde, das die Umfang der beliebten Massenbände aller Art, zum Beispiel wie dieser Dokument religiös.

    Es ist erwähnenswert, dass die biblischen Texte darüber hinaus die universelle Grundlage zahlreicher Gesetze des ersten Christliche Nationen, insbesondere in den Staaten, die aus dem Verschwinden des Feudalsystems im Mittelalter hervorgegangen sind Europäisch. Andererseits sind die Inhalte der Bibel in ihren unterschiedlichen Varianten fester Bestandteil der Liturgie der Hebräer und Christen. Für Gläubige gibt es einen alten Aphorismus, der besagt, dass "das Gebet die Stimme des Menschen ist, damit Gott hören, während die Heilige Schrift (d. h. die Bibel) die Stimme Gottes für den Menschen ist Ich hörte".

    Themen in der Bibel
    Schlagwortwolke
    • Verschiedenes
    Bewertung
    0
    Ansichten
    0
    Bemerkungen
    Empfehlen Sie Freunden
    • Twitter
    • Facebook
    • Instagram
    ABONNIEREN
    Kommentare abonnieren
    YOU MIGHT ALSO LIKE
    • Konzept in Definition ABC
      Verschiedenes
      04/07/2021
      Konzept in Definition ABC
    • Konzept in Definition ABC
      Verschiedenes
      04/07/2021
      Konzept in Definition ABC
    • Konzept in Definition ABC
      Verschiedenes
      04/07/2021
      Konzept in Definition ABC
    Social
    8686 Fans
    Like
    7620 Followers
    Follow
    6448 Subscribers
    Subscribers
    Categories
    Verwaltung
    Spanischunterricht
    Gesellschaft.
    Kultur.
    Wissenschaft.
    Lerne Uns Kennen
    Psychologie. Top Definitionen
    Geschichte. Top Definitionen
    Beispiele
    Küche
    Grundwissen
    Buchhaltung
    Verträge
    Css
    Kultur Und Gesellschaft
    Lebenslauf
    Recht
    Design
    Kunst
    Job
    Umfragen
    Aufsätze
    Schriften
    Philosophie
    Finanzen
    Physik
    Erdkunde
    Geschichte
    Geschichte Mexikos
    Asp
    Popular posts
    Konzept in Definition ABC
    Konzept in Definition ABC
    Verschiedenes
    04/07/2021
    Konzept in Definition ABC
    Konzept in Definition ABC
    Verschiedenes
    04/07/2021
    Konzept in Definition ABC
    Konzept in Definition ABC
    Verschiedenes
    04/07/2021

    Stichworte

    • Grundwissen
    • Buchhaltung
    • Verträge
    • Css
    • Kultur Und Gesellschaft
    • Lebenslauf
    • Recht
    • Design
    • Kunst
    • Job
    • Umfragen
    • Aufsätze
    • Schriften
    • Philosophie
    • Finanzen
    • Physik
    • Erdkunde
    • Geschichte
    • Geschichte Mexikos
    • Asp
    • Verwaltung
    • Spanischunterricht
    • Gesellschaft.
    • Kultur.
    • Wissenschaft.
    • Lerne Uns Kennen
    • Psychologie. Top Definitionen
    • Geschichte. Top Definitionen
    • Beispiele
    • Küche
    Privacy

    © Copyright 2025 by Educational resource. All Rights Reserved.