• Verwaltung
  • Spanischunterricht
  • Gesellschaft.
  • Kultur.
  • German
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • English
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Persian
    • Polish
    • Portuguese
    • Romanian
    • Russian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Definition der politischen Ökonomie
    • Wissenschaft.
    • Lerne Uns Kennen
    • Psychologie. Top Definitionen
    • Geschichte. Top Definitionen

    Definition der politischen Ökonomie

    Verschiedenes   /   by admin   /   July 04, 2021

    Von Florencia Ucha, im August 2013

    Politische Wirtschaft Das WirtschaftPolitik ist ein Zweig der Wirtschaftswissenschaften, der sich auf das Studium konzentriert Entwicklung der der Produktion innewohnenden gesellschaftlichen Verhältnisse, der sie regelnden Gesetze, der Verteilung der Reichtum, Veränderung und Konsum von Gütern in der Gemeinschaft, in jeder der Stufen, die den Wachstum.

    Fachrichtung Wirtschaftswissenschaften, interdisziplinär, die sich mit der Entwicklung der gesellschaftlichen Beziehungen im Produktionsprozess und den Gesetzmäßigkeiten beschäftigt

    Es ist ein interdisziplinärer Zweig, das heißt, er interagiert und kooperiert mit anderen Disziplinen, und Konsequenz, die soziologische und politische Elemente berücksichtigt, wird umfassender als eine einfache Analyse wirtschaftlich.

    Sie wird zum Charakter der Geschichtswissenschaft erhoben, weil sie die Bedingungen und Gründe für die Entstehung, Entwicklung und Veränderung der gesellschaftlichen Produktionsformen thematisiert.

    Wie sich politische Höhen und Tiefen positiv oder negativ auswirken

    instagram story viewer

    Das wirtschaftspolitische Machtverhältnis und wie sich seine Höhen und Tiefen direkt auf die Wirtschaft eines bestimmten Ortes auswirken, zum Guten oder zum Schlechten, natürlich ist es Ihr Zentrum des Interesses und der Analyse.

    So wurde im 18. Jahrhundert und bis zum Ende des 19. Jahrhunderts der Begriff der politischen Ökonomie verwendet, um beziehen sich auf das, was damals unter Ökonomie verstanden wurde, mit besonderer Betonung des Teils normativ.

    Wenn wir heute über politische Ökonomie sprechen, verstehen wir uns auf diesen Teil der Sozialwissenschaften, die sich mit der Erforschung der Beziehungen zwischen Gesellschaft, Märkten, Staat und Menschen beschäftigen, insbesondere studiere die Verwaltung vom Staat unter Berücksichtigung der wirtschaftlichen, soziologischen und politischen Komponenten.

    Als Konsequenz berührt die politische Ökonomie die wirtschaftlichen Interessen der Menschen und die Politik ist, dass es keine einzige politische Ökonomie gibt.

    Die Gesellschaft ist in verschiedene soziale Klassen eingeteilt, von denen viele antagonistisch sind, und so ist es. Es ist unmöglich, dass es eine einzige politische Ökonomie für alle Klassen gibt, die es gibt: Oberschicht, Bourgeoisie, Proletariat.

    Die Produktionsverhältnisse, die zwischen den Menschen bestehen, werden im Prozess der Produktion materieller Güter erzeugt, und die politische Ökonomie beschäftigt sich mit dem Studium und der Bestimmung der Gesetze die den ersten Platz in der Entwicklung dieser Beziehungen einnehmen, die auch in direktem Zusammenhang mit den Produktivkräften stehen, die zusammen mit den Produktionsverhältnissen ausmachen das Art der Herstellung einer sozialwirtschaftlichen Einheit.

    Das Konzept von politische Wirtschaft wird in der westlichen Kultur seit dem XVII Jahrhundert, allerdings mit einigen Unterschieden in Bezug auf die Verwendung, die wir ihm heute zuschreiben.

    Entwicklung des Konzepts

    In den oben genannten Anfängen wurde es verwendet, um die Frage der Produktionsbeziehungen zu behandeln, die etabliert unter den wichtigsten sozialen Klassen dieser Zeit: Bourgeois, Proletarier und Grundbesitzer.

    Auf dem Bürgersteig vor dem, was die Physiokratie, Strom, der das zufriedenstellende Funktionieren der Wirtschaft ohne staatliche Eingriffe sicherstellte, förderte die politische Ökonomie die Wertarbeitstheorie, als Ursprung jeglichen Reichtums, wobei die Arbeit gerade die wahre Ursache des Wertes ist.

    Im neunzehnten Jahrhundert begann das im vorherigen Absatz enthüllte Konzept veraltet zu sein, insbesondere von denen, die keine Klassenposition der Gesellschaft, und zum Beispiel wurde der Begriff der Ökonomie einfach aufrecht erhalten, was zu mehr Mathematik.

    Inzwischen wird der Begriff, der uns betrifft, eher verwendet, wenn es um die multidisziplinären Arbeiten, die Wissenschaften wie Soziologie, Politik, Recht und Kommunikation unter anderem zu erklären und zu erklären versuchen, wie sich politische Kontexte, Umfelder und Institutionen auf das Verhalten von Wirtschaftsmärkten auswirken.

    Ökonomische Schulen der politischen Ökonomie unterscheiden sich nach den Paradigma die halten, einerseits die Verteilungsparadigma, das ist der Fall von Liberalismus, Sozialismus, Anarchismus, Kommunismus und Konservatismus, weil sie ihr Interesse darauf richten, wie die Kosten und Sozialleistungen sowie die Kosten und Kapitalgewinne verteilt werden müssen.

    Während diejenigen, die dem folgen Produktionsparadigma, zwischen ihnen: Kommunitarismus, Individualismus und Kollektivismus, interessieren sich für die Prinzipien, auf die sich die Gesellschaft stützen wird, wenn es darum geht, zu bestimmen, was sie produzieren und wie sie es tun soll.

    Themen der Politischen Ökonomie
    Schlagwortwolke
    • Verschiedenes
    Bewertung
    0
    Ansichten
    0
    Bemerkungen
    Empfehlen Sie Freunden
    • Twitter
    • Facebook
    • Instagram
    ABONNIEREN
    Kommentare abonnieren
    YOU MIGHT ALSO LIKE
    • Universalgeschichte
      04/07/2021
      Gründe für die Unabhängigkeit Kolumbiens
    • Definition literarischer Ressourcen
      Verschiedenes
      04/07/2021
      Definition literarischer Ressourcen
    • Finanzen
      04/07/2021
      Schufa-Beispiel
    Social
    5185 Fans
    Like
    7024 Followers
    Follow
    1598 Subscribers
    Subscribers
    Categories
    Verwaltung
    Spanischunterricht
    Gesellschaft.
    Kultur.
    Wissenschaft.
    Lerne Uns Kennen
    Psychologie. Top Definitionen
    Geschichte. Top Definitionen
    Beispiele
    Küche
    Grundwissen
    Buchhaltung
    Verträge
    Css
    Kultur Und Gesellschaft
    Lebenslauf
    Recht
    Design
    Kunst
    Job
    Umfragen
    Aufsätze
    Schriften
    Philosophie
    Finanzen
    Physik
    Erdkunde
    Geschichte
    Geschichte Mexikos
    Asp
    Popular posts
    Gründe für die Unabhängigkeit Kolumbiens
    Universalgeschichte
    04/07/2021
    Definition literarischer Ressourcen
    Definition literarischer Ressourcen
    Verschiedenes
    04/07/2021
    Schufa-Beispiel
    Finanzen
    04/07/2021

    Stichworte

    • Grundwissen
    • Buchhaltung
    • Verträge
    • Css
    • Kultur Und Gesellschaft
    • Lebenslauf
    • Recht
    • Design
    • Kunst
    • Job
    • Umfragen
    • Aufsätze
    • Schriften
    • Philosophie
    • Finanzen
    • Physik
    • Erdkunde
    • Geschichte
    • Geschichte Mexikos
    • Asp
    • Verwaltung
    • Spanischunterricht
    • Gesellschaft.
    • Kultur.
    • Wissenschaft.
    • Lerne Uns Kennen
    • Psychologie. Top Definitionen
    • Geschichte. Top Definitionen
    • Beispiele
    • Küche
    Privacy

    © Copyright 2025 by Educational resource. All Rights Reserved.