• Verwaltung
  • Spanischunterricht
  • Gesellschaft.
  • Kultur.
  • German
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • English
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Persian
    • Polish
    • Portuguese
    • Romanian
    • Russian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Konzept in Definition ABC
    • Wissenschaft.
    • Lerne Uns Kennen
    • Psychologie. Top Definitionen
    • Geschichte. Top Definitionen

    Konzept in Definition ABC

    Verschiedenes   /   by admin   /   July 04, 2021

    Von Gabriel Duarte, am Okt. 2008

    Medizin ist die Sammlung von Techniken und Wissen, die darauf abzielen, die menschliche Gesundheit zu erhalten oder wiederherzustellen. Um ihre Ziele zu erreichen, basiert die Medizin auf einer Reihe von Verfahren: Diagnose, die aus der korrekten Identifizierung der Probleme besteht, die den Patienten betreffen; Behandlung, die aus Maßnahmen besteht, die zur Linderung von Krankheiten zu ergreifen sind, um zu erreichen, Heilung und schließlich Vorbeugung, die aus Maßnahmen besteht, die zur Vermeidung von Übel ergriffen werden möglich. Folglich hat die Ausübung der Medizin als primäres Ziel die Erhaltung oder Wiederherstellung der Gesundheit des Menschen, verstanden als der Zustand des biologischen, psychischen und sozialen Wohlbefindens des Menschen Einzelpersonen. Der Umfang der medizinischen Wissenschaft geht jedoch über dieses Hauptziel hinaus und richtet sich auch auf die Gesundheitsförderung (Bildung der Menschen selbst und der Population allgemein, mit größerer Relevanz bei den Einwohnern mit höherem Risiko) und auf die Aufgabe, diesen Personen zu helfen bei denen eine Wiederherstellung der Gesundheit nicht möglich ist, wie zum Beispiel bei unheilbar Kranken oder Schwerbehinderten.

    instagram story viewer

    Seit undenklichen Zeiten haben alle Zivilisationen Menschen beherbergt, die dazu bestimmt sind, Weisheiten in Bezug auf die Gesundheitsversorgung zu sammeln. Die westliche Medizin ist jedoch im klassischen Griechenland verwurzelt und erkennt in einigen der dort ausgeübten Praktiken den Keim der aktuellen medizinischen Tradition an. Hervorzuheben ist daher die Figur des Hippokrates, dem eine Zusammenstellung von Abhandlungen zu Medizinethik, Diätetik, Innere Medizin, Anatomie usw. zugeschrieben wird. Wichtig ist auch die Figur von Galen, der Beiträge wie die Erklärung der Funktion der Nierenarterien, der Blase, der Klappen der Nieren geleistet haben soll Herz, usw.; Er studierte auch Krankheiten und widmete sich der Herstellung von Medikamenten.

    Das Wissen über die griechische Zivilisation wird einen bemerkenswerten Einfluss auf das Mittelalter haben. In diesem Sinne sticht der große Beitrag der arabischen Völker hervor, die während der Besetzung dieser Nationen in Europa im Nahen Osten erworbene Konzepte der Heilkunde verbreiteten. Später, schon im Renaissance, kommen wichtige Beiträge zur Anatomie, insbesondere aus der Hand des Vesalius, hinzu. Es ist jedoch im neunzehnten Jahrhundert, als die Medizin die heute beobachteten Züge erhält, soweit die Theorie etabliert ist Handy, Mobiltelefon, die Idee von Evolution und Anästhesie beginnt zu verwenden. Bereits im 20. Jahrhundert wurden Transfusionen gefahrlos durchgeführt, der Einsatz von Elektroenzephalogrammen und Elektrokardiogrammen eingeführt und die Genetik eingeführt. Die großen Beiträge der heutigen Zeit waren im Wesentlichen der Einsatz von Antibiotika, Verfügbarkeit bildgebender Verfahren (von den ersten radiologischen Untersuchungen im Jahr 1895 bis zur modern Ressourcen von Magnetresonanz- oder Computertomographie) und Anästhesiologie, die sicherere, schmerzfreiere Operationen mit therapeutischem Erfolg ermöglichten.

    Die ständige Weiterentwicklung der Medizin hat dazu geführt, dass die Lebenserwartung der Menschen unaufhörlich erheblich angestiegen ist. Es bleibt jedoch eine Herausforderung, dass alle Vorteile der gesamten Bevölkerung unabhängig von sozioökonomischen Umständen uneingeschränkt zugänglich sind. Tatsächlich sind die meisten Fälle von cases Morbidität und Sterblichkeit in den ärmsten Ländern mit besonderen Auswirkungen auf Kinder durch übertragbare Krankheiten und durch Investitionen in die öffentliche Gesundheit vermeidbar, wie Atemwegs- und Magen-Darm-Infektionen, Parasitose und Unterernährung. Andererseits kommt es in den Industrieländern auch zu einer Schrumpfung der ökonomische Resourcen für Gesundheit bestimmt, die ihren institutionellen Rahmen in der sogenannten "evidenzbasierten Medizin" fand, in der eine finanzielle Rationalisierung des öffentlichen Gesundheitswesens versucht wird. Bei Ländern mit mittlerer wirtschaftlicher Lage, wie es in vielen lateinamerikanischen Ländern der Fall ist, kommen beide Faktoren zusammen, z die die Ausübung der Medizin zu einem Diskussionsthema geworden ist, in dem die ethischen und professionellen Bedürfnisse der Krankenversorgung und die begrenzte Verfügbarkeit von Ressourcen, um die globalen Bedürfnisse der gesamten Bevölkerung gerecht zu decken verletzlich.

    Themen der Medizin
    Schlagwortwolke
    • Verschiedenes
    Bewertung
    0
    Ansichten
    0
    Bemerkungen
    Empfehlen Sie Freunden
    • Twitter
    • Facebook
    • Instagram
    ABONNIEREN
    Kommentare abonnieren
    YOU MIGHT ALSO LIKE
    • Konzept in Definition ABC
      Verschiedenes
      04/07/2021
      Konzept in Definition ABC
    • Konzept in Definition ABC
      Verschiedenes
      04/07/2021
      Konzept in Definition ABC
    • Wissenschaft
      04/07/2021
      Beispiel für eine Museumskarte
    Social
    6277 Fans
    Like
    2525 Followers
    Follow
    4323 Subscribers
    Subscribers
    Categories
    Verwaltung
    Spanischunterricht
    Gesellschaft.
    Kultur.
    Wissenschaft.
    Lerne Uns Kennen
    Psychologie. Top Definitionen
    Geschichte. Top Definitionen
    Beispiele
    Küche
    Grundwissen
    Buchhaltung
    Verträge
    Css
    Kultur Und Gesellschaft
    Lebenslauf
    Recht
    Design
    Kunst
    Job
    Umfragen
    Aufsätze
    Schriften
    Philosophie
    Finanzen
    Physik
    Erdkunde
    Geschichte
    Geschichte Mexikos
    Asp
    Popular posts
    Konzept in Definition ABC
    Konzept in Definition ABC
    Verschiedenes
    04/07/2021
    Konzept in Definition ABC
    Konzept in Definition ABC
    Verschiedenes
    04/07/2021
    Beispiel für eine Museumskarte
    Wissenschaft
    04/07/2021

    Stichworte

    • Grundwissen
    • Buchhaltung
    • Verträge
    • Css
    • Kultur Und Gesellschaft
    • Lebenslauf
    • Recht
    • Design
    • Kunst
    • Job
    • Umfragen
    • Aufsätze
    • Schriften
    • Philosophie
    • Finanzen
    • Physik
    • Erdkunde
    • Geschichte
    • Geschichte Mexikos
    • Asp
    • Verwaltung
    • Spanischunterricht
    • Gesellschaft.
    • Kultur.
    • Wissenschaft.
    • Lerne Uns Kennen
    • Psychologie. Top Definitionen
    • Geschichte. Top Definitionen
    • Beispiele
    • Küche
    Privacy

    © Copyright 2025 by Educational resource. All Rights Reserved.